Erfahrung mit einem Audi A5

VW Phaeton 3D

Heute auf der A14:

Ich fahre so schön 170 auf der Autobahn und bin damit schon der schnellste auf der linken Spur, da kommt ein A5 3.0 TDI von hinten mit einer geschätzten Geschwindigkeit von 220 Km/h an und macht Lichthupe und Blinker links usw.

Da ich mir nicht ins Heck fahren lassen wollte bin ich dann rechts rüber und hab dann in die S Stufe geschaltet und draufgetreten.

Der war zwar ziemlich schnell aber ich war relativ zügig wieder ran und hab dann mal das gleiche Spiel mit ihm gemacht, aber nur kurzzeitig weil ich meine eigene Sicherheit nicht gefährden wollte.

Aber mal im Ernst: Hat der nen Knall? Mit so ner Mistgurke von Audi mit nem 3.0 TDI Motor hier meinen V8 wegzudrängeln und mir fast ins Heck zu krachen.

Irgendwie passiert mir das aber immer nur mit Audi Fahrern. Meistens irgendwelche mittelmäßig motorisierten Audis die wie die Idioten rasen.
Ich fahr ja auch gern schnell aber nicht in Kamikazemanier.

Es scheint so als ob bei Audi Fahrer größtenteils das Hirn komplett mit Starten des Motors abgeschaltet wird.
Und dann denken die immer wunder was sie für ein starkes Auto haben.

So langsam kotzt mich das irgendwie ziemlich an.

Gruss an alle

capdoc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von capdoc


Heute auf der A14:

Ich fahre so schön 170 auf der Autobahn und bin damit schon der schnellste auf der linken Spur, da kommt ein A5 3.0 TDI von hinten mit einer geschätzten Geschwindigkeit von 220 Km/h an und macht Lichthupe und Blinker links usw.

Da ich mir nicht ins Heck fahren lassen wollte bin ich dann rechts rüber und hab dann in die S Stufe geschaltet und draufgetreten.

Und warum fährst du erst auf die rechte Seite als der A5 Lichthupe machte ?

Gilt das Rechtsfahrgebot für dich nicht wenn du so schön 170 auf der linken Spur fährst ?

Scheinbar warst du auf der linken Spur doch nicht der schnellste, und warst überrascht als dich jemand auf das Rechtsfahrgebot per Lichthupe und Blinker aufmerksam machte 😁

Ist natürlich keine Rechtfertigung für das Drängeln, aber bei Einhaltung des Rechtsfahrgebotes deinerseits, wäre diese Situation dann überhaupt entstanden ?

183 weitere Antworten
183 Antworten

Also nochmal für alle - das war jetzt nicht auf alle Audi Fahrer bezogen.
Ich hab auch nix gegen Audis - ich find die vom Design sehr schön.

Aber mir ist nun mal augefallen dass das in letzter Zeit vermehrt die neue Audi Mittelklasse betrifft. Sicher trifft dies auch auf GOlf GTI oder andere Fabrikate zu, aber bei Audi ists irgendwie mehr geworden in letzter Zeit.

Aber 3 Phaeton für nen A4 da wird man sicher Probleme bekommen das hinzukriegen.

Im übrigen find ich 160-180 auch eine angenehme Reisegeschwindigkeit. Ab 200 wirds dann doch eher stressig auf Dauer.

Aber bald brauchen wir uns ja eh keine Gedanken mehr um so etwas zu machen - wenn Tempo 130 auf allen Autobahnen gilt 🙂

Im übrigen liebe RS5 Fahrer - ich bin mal nen paar Tage nen RS6 Avant gefahren Sehr gutes Beschleunigungsverhalten - aber halt auf Kosten des Komfort.

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


oder ich geh lieber mit besten beispiel voran als Audi fahrer und hau mein ACC bei 200 Km h rein und der Abstand passt was haltet ihr davon 😁

Das tust du doch schon immer 😉

Leute Leute Leute... Ihr habt Sorgen... 🙄

Die Einen sind zu blöde rechts zu fahren, die Anderen zu bekloppt ordentlich links zu fahren. Welche hier haben Probleme weil ihr Auto zu groß/klein/unauffällig/agressiv ist, und sie der anderen Autos zu klein/groß/auffällig/unagressiv empfinden.

Und all das wegen "DEM Audi Fahrer" oder "DEM Phaeton Fahrer"?!

Sagt mal, gehts bei euch allen noch?! 😕

Geht jetzt wieder in die Geriatrie/Schule und seid friedlich. Ich persönlich schau mir jetzt mal den Phaeton als Austauschfahrzeug für meinen A5 an, und danach den S5 als Alternative. Weil mir ist das doch völlig sch...egal, was für ein Name auf der Schüssel steht, so lange sie mir gefällt und Spaß macht, und bezahlbar ist.

Bussi euch ... 😉

Wenn du das wirklich machst, dann schreib mal ein ordentlichen Vergleich!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von capdoc


Der war zwar ziemlich schnell aber ich war relativ zügig wieder ran und hab dann mal das gleiche Spiel mit ihm gemacht, aber nur kurzzeitig weil ich meine eigene Sicherheit nicht gefährden wollte.

Achso, drängeln ist erst ab 5 Sekunden gefährlich, das muss ich mir merken.

Zitat:

Original geschrieben von pixelman69


Aber was will er dann machen, wenn er erst von 4-Zylindern überholt wird? Noch mehr den "Dicken" raushängen lassen und sich auf gefährliche Autobahnspielchen einlassen. Der A5 war schneller unterwegs, also rechts rüber und vorbei lassen.

Wahre Worte, bis darauf dass der 3.0TDI auch schon ein V6 ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von capdoc


Nebenbei bemerkt sollte dies kein genereller Angriff auf Audi Fahrer sein, aber es sind nun mal immer die kleineren Audis mit der mittleren Motorisierung wie nen 3.0 TDI die wie o.g. fahren und damit anscheinend versuchen irgendetwas darzustellen was sie nicht sind oder etwas zu kompensieren. Fahrer von höherwertigen Autos der Oberklasse machen solche Aktionen nie. Komisch.

Im übrigen nennen wir solche Leute mit ihren "Möchtegernautos" bei uns Prolls.

Und ihr habt mit euren Kommentaren genau dem Image des typischen Audi-Proll Fahreres entsprochen (dumme Sprüche und nix dahinter) - einfach wunderbar...

Achso..hier klang das noch anders:

Zitat:

Original geschrieben von capdoc


Es scheint so als ob bei Audi Fahrer größtenteils das Hirn komplett mit Starten des Motors abgeschaltet wird.
Und dann denken die immer wunder was sie für ein starkes Auto haben.

Und wer muss hier was kompensieren? Du dümpelst mit 170 rum und da will einer 220 fahrn und Du dümpelst da rum und kommst net ausm Quark. Dann überholt er und Du fängst an zu drängeln um ihn zu zeigen dass Du 2 Zylinder mehr hast... wer musste denn hier jetz kompensiern, dass er überholt wurde??

Ja komisch, habe noch keine negativen Erfahrungen mit Phaetons gemacht, aber wenn ich dich mal treffe, wirds wohl die erste sein 😉

Finde, so wie Du dich aufführst, versaust Du gerade das Image des Phaetons...

Im übrigen werden solche Leute wie Du "Möchtegernprolls" genannt, da sie fette Motoren fahren, langsam rumdümpeln, andere behindern und dann noch drängeln...

Zitat:

Original geschrieben von capdoc


Und Blinker links ist Nötigung insbesondere in Kombi mit zu dichtem Auffahren.

Und ich glaube nicht dass 3.0 TDI in irgendeiner Art eine Konkurrenz zu deutlich mehr Drehmoment und PS sein sollte.

Blinker links is keine Nötigung - außerhalb geschlossener Ortschaften darf man seine Überholabsicht sogar mit der Hupe ankündigen - das is auch keine Nötigung. Nur das dichte auffahren...

Und mit dem Drehmomemt haste da 2.Eigentor. Der 3.0TDI hat 70nm mehr Drehmoment als dein V8!

Ist das schön hier, leiden auf hohem Niveau.

Jenseits von 200 km/h spielt sich auf deutschen Autobahnen sowieso nur noch sehr sehr wenig ab. Mal kommt da einer angeflogen. Ich bin beruflich viel und oft mit hochwertigen und durchaus sehr gut motorisierten VW und Audi Fahrzeugen unterwegs. Mit dem Phaeton unmittelbar nach seiner Markteinführung mit Fahrzeugen die keine Sperre besassen.

Der Phaeton ist ein wunderbarer Reisewagen, das steht ausser Frage, an dem Auto stimmt einfach alles aber er ist eine Sänfte. Leider wird er im Rückspiegel auch nicht immer als das erkannt was er ist.

Mit den gefahrenen Audi`s habe ich keinerlei Probleme auf der Autobahn, das liegt mit Sicherheit an der agressiven Front und den LED Tagfahleuchten.

Nun der Nachsatz. Traut euch mal mit einem Smart Fortwo auf die Autobahn mit 130 oder 140 auf der linken Spur. Ihr werdet im Rückspiegel erleben das die Fahrer von scheinbar harmlosen Familienvans (Touran 1.6, Opel Zafira) scheinbar ebenfalls das Hirn abgeben und meinen ebenfalls wie der beschriebene A5 drängeln zu müssen. In dem Auto erlebt man Szenen die sind unbeschreiblich selbst wenn man als letzter in einer Kolonne fährt wird gedrängelt es dräneln Autos die definitiv untermotorisiert sind und auch nur irgendwie zufällig auf die linke Spur geraten sind. Das scheinbar nach dem Motto ; Muddi Muddi den kriegen wir. Anschliessend wird mit moderaten 150 überholt, die fette alte auf dem Beifahrersitz guckt dich mitleidig an weil du ja nur so ne Tupperdose fährst und die verzogenen Bälger in der zweiten Reihe grinsen sich einen weil der Vaddi alle 105 PS motorisiert hat. Das sind die momente wo ich glücklich bin nicht mit so einer Besatzung unterwegs sein zu müssen und die Tupperdose hat genauso viel gekosten wie deren Pampersbomber. Aus merkwürdigem Grunde lassen aber Fahrzeuge der Oberklasse den kleinen in Ruhe warscheinlich weil deren Fahrer soviel Hirn haben und wissen, bei spätestens 150 ist schluss und wenn der Blinkerhebel abgerissen wird.

Ich finde dieses Hin und Her jetzt langsam langweilig!

UG

@ qnkel: Wenn Du den Thread mal richtig gelesen hättest, dann hättest Du auch mitbekommen dass ich nicht "gedümpelt" bin sondern vor mir Fahrzeuge waren und auch neben mir.

Und wie hier schon mehrfach festgestellt wurde ist es bei ca. 170 egal ab das Auto 400, 600 oder 300 PS hat.

Es ging einfach um die vermehrt auftretende aggressive Fahrweise der Mittelklasse Audis die man so stark nicht bei anderen Marken oder Klassen bemerkt.

Es scheint so als ob man 3 Gruppen im Strassenverkehr definieren kann.

1. Die gemütlichen Fahrer die meist sehr sicher fahren
2. Die Raser (meist Mittelklasse) die jeden ohne Rücksicht auf Verluste wegdrängeln wollen obwohl dies verkehrsbedingt nicht möglich ist
3. Die Fahrer (intelligente Mittelklassefahrer oder Oberklasse) die zwar schnell unterwegs sind aber voraus schauend fahren und sich keine gefährlichen Eingriffe in den Strassenverkehr anmaßen

Natürlich gibts da auch immer Ausnahmen.

Gruss an alle vernünftigen und rücksichtsvollen Fahrer denen ihr eigenes und das Leben der anderen Verkehrsteilnehmer noch etwas bedeutet...

capdoc

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Ist das schön hier, leiden auf hohem Niveau.

Jenseits von 200 km/h spielt sich auf deutschen Autobahnen sowieso nur noch sehr sehr wenig ab. Mal kommt da einer angeflogen. Ich bin beruflich viel und oft mit hochwertigen und durchaus sehr gut motorisierten VW und Audi Fahrzeugen unterwegs. Mit dem Phaeton unmittelbar nach seiner Markteinführung mit Fahrzeugen die keine Sperre besassen.

Der Phaeton ist ein wunderbarer Reisewagen, das steht ausser Frage, an dem Auto stimmt einfach alles aber er ist eine Sänfte. Leider wird er im Rückspiegel auch nicht immer als das erkannt was er ist.

Mit den gefahrenen Audi`s habe ich keinerlei Probleme auf der Autobahn, das liegt mit Sicherheit an der agressiven Front und den LED Tagfahleuchten.

Nun der Nachsatz. Traut euch mal mit einem Smart Fortwo auf die Autobahn mit 130 oder 140 auf der linken Spur. Ihr werdet im Rückspiegel erleben das die Fahrer von scheinbar harmlosen Familienvans (Touran 1.6, Opel Zafira) scheinbar ebenfalls das Hirn abgeben und meinen ebenfalls wie der beschriebene A5 drängeln zu müssen. In dem Auto erlebt man Szenen die sind unbeschreiblich selbst wenn man als letzter in einer Kolonne fährt wird gedrängelt es dräneln Autos die definitiv untermotorisiert sind und auch nur irgendwie zufällig auf die linke Spur geraten sind. Das scheinbar nach dem Motto ; Muddi Muddi den kriegen wir. Anschliessend wird mit moderaten 150 überholt, die fette alte auf dem Beifahrersitz guckt dich mitleidig an weil du ja nur so ne Tupperdose fährst und die verzogenen Bälger in der zweiten Reihe grinsen sich einen weil der Vaddi alle 105 PS motorisiert hat. Das sind die momente wo ich glücklich bin nicht mit so einer Besatzung unterwegs sein zu müssen und die Tupperdose hat genauso viel gekosten wie deren Pampersbomber. Aus merkwürdigem Grunde lassen aber Fahrzeuge der Oberklasse den kleinen in Ruhe warscheinlich weil deren Fahrer soviel Hirn haben und wissen, bei spätestens 150 ist schluss und wenn der Blinkerhebel abgerissen wird.

Ohne alles durchzulesen.

Das ist ein Spitzenbeitrag !

peso

Zitat:

Original geschrieben von capdoc


Also nochmal für alle - das war jetzt nicht auf alle Audi Fahrer bezogen.
Ich hab auch nix gegen Audis - ich find die vom Design sehr schön.

Aber mir ist nun mal augefallen dass das in letzter Zeit vermehrt die neue Audi Mittelklasse betrifft. Sicher trifft dies auch auf GOlf GTI oder andere Fabrikate zu, aber bei Audi ists irgendwie mehr geworden in letzter Zeit.

Aber 3 Phaeton für nen A4 da wird man sicher Probleme bekommen das hinzukriegen.

Im übrigen find ich 160-180 auch eine angenehme Reisegeschwindigkeit. Ab 200 wirds dann doch eher stressig auf Dauer.

Aber bald brauchen wir uns ja eh keine Gedanken mehr um so etwas zu machen - wenn Tempo 130 auf allen Autobahnen gilt 🙂

Im übrigen liebe RS5 Fahrer - ich bin mal nen paar Tage nen RS6 Avant gefahren Sehr gutes Beschleunigungsverhalten - aber halt auf Kosten des Komfort.

Es gibt keinen RS5. ( Noch nicht)

Das nur zur Info.

Wolfgang

capdoc,
du hast zu viele Widerspruche in deinen Beiträgen, z.B.:

Zitat:

Original geschrieben von capdoc - Seite 5:


Also nochmal für alle - das war jetzt nicht auf alle Audi Fahrer bezogen.

Widerspruch mit -->

Zitat:

Original geschrieben von capdoc - Seite 1:


Es scheint so als ob bei Audi Fahrer größtenteils das Hirn komplett mit Starten des Motors abgeschaltet wird.

@capdoc
Und kleine Erklärung für dich:

Zitat:

Original geschrieben von capdoc


... die kleineren Audis mit der mittleren Motorisierung wie nen 3.0 TDI ...

3.0 TDI - mittlere Motorisierung? Wie bist du zu dieser Aufteilung gekommen? Anzahl der Zylinder? Hubraum?

Wenn ich dann einen V8 mit dem 16-Zylinder von Bugatti Veyron vergleiche, kommt mir deiner V8 mittelmäßig.
Wenn du schon die Motoren vergleichst, dann betrachte auch die Wagen-Klasse.

V6 3.0 TDI in der Mittelklasse gehört zur Top-Motorisierung. Im Gegenteil, deiner V8 ist die niedrigere Motorisierung in der Klasse von Lux-Limousinen. Weisst du davon, dass im Phaeton auch einen W12 gibt?

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel



Und mit dem Drehmomemt haste da 2.Eigentor. Der 3.0TDI hat 70nm mehr Drehmoment als dein V8!

Dann nimm Beispielsweise den Phaeton V10 , da ist der Anlasser schon drehmomentstärker als dein ganzes "A5 Dingsda" 😛

Ich gratuliere dem Themenersteller zu diesem produktiven Thread !!!

Soll doch jeder fahren was ihm gefällt. Mir gefällt der A5 besser als der Phaeton, obwohl mir der Phaeton auch gefällt. Ist doch egal. Stellt Euch vor, jeder würde einen Phaeton fahren. Aber gleich alle Audifahrer als Idioten abzustempeln, zeigt auch welchen Charakter Phaetonfahrer haben.

MIAU

Ähnliche Themen