Erfahrung mit den Produkten von "WizardofGloss"

ich weiß nicht wer die Info schon hat, aber hier ist der Link zu dem neuen Shop den Janis jetzt hat 😁

*** Link entfernt! ***

Somit stehen nun auch die neuen Namen der Tücher fest😉

edit by Johnes

529 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Strikeeagle


... und zum Abtrag weiche Tücher aus Frottee oder Baumwolle.
Ikea Näckten

!!! 🙂

(Vor erstem Gebrauch waschen, die fusseln wie verrückt!)

Zitat:

Original geschrieben von Strikeeagle


Langflorige, weiche Seiten/Tücher für Auswischen, Nachwischen und Nachpolieren ohne viel Druck. -> Detailer und viele flüssige Produkte
Kurzflorige, dichte Seiten für Abtrag, Wischen mit mehr Druck. -> Polituren und Wachsüberschuss usw.

Hm, speziell zum Wachsabnehmen finde ich kurzflorige Tücher fürchterlich. Da braucht es bei mir unbedingt langflorige. Aber das sollte auch gehen wie Staubwischen. Muss man viel Wachsüberschuss mit mehr Druck abnehmen, hat man meiner Meinung nach erst mal zu viel genommen und/oder die Ablüftzeit falsch gewählt.

Gruss DiSchu

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu



Zitat:

Original geschrieben von Strikeeagle


... und zum Abtrag weiche Tücher aus Frottee oder Baumwolle.
Ikea Näckten !!! 🙂
(Vor erstem Gebrauch waschen, die fusseln wie verrückt!)

Genau da dran musste ich auch nach Strikeeagle´s Aussage denken. Selbes Problem wie beim letzten Mal, wie kommen diese wunderbaren Handtücher zu einem User, der keinen Ikea in der Nähe hat? Online kann man die nicht bestellen und bei Ebay kostet das Stück 3€ 🙄

Für den Preis kaufe ich mir lieber bei hygi das Gästetuch mit 600GSM, das Näckten hat nur 320GSM.

Vielleicht eine Marktlücke für WOG? Gibt ja doch einige mit Lederausstattung... vielleicht ein "El Ledero" oder so? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


... und bei Ebay kostet das Stück 3€ 🙄

😰

OK, das wäre aber für 1 ganzes Stück und inklusive Versand.
Nimmst Du 10 Stück, liegt der Stückpreis schon bei 0,98 EUR ink. Versand, bei 50 Stück 0,68 EUR inkl. Versand.
So viele braucht es dann aber doch nicht und bei dem Preis gibt es bestimmt Alternativen 😉

Ich lass´ mir die immer mitbringen. "Ihr fahrt zu Ikea? 10x Näckten bitte!" 🙂

Gruss DiSchu

Mal sehen wann sich der erste darüber aufregt das Ikea die so billig anbietet weil das bestimmt Kopien von einer bekannten Marke sind und wie machen die das eigene Entwicklung Produktion in Deutschland zu übertariflichen Lohn... *hust hust* ich Finds lustig wie man sich hier aufgeilt wegen des Preises und der angeblichen Kopie und bei anderen Artikeln aber fleißig am sparen ist

Ähnliche Themen

Hm, das läuft jetzt unter Öl ins Feuer giessen, oder?

Gruss DiSchu

ne aber ich wollt nochmal zum audruck bringen wie albern hier manche argumentieren und wer gibt schon gerne mehr geld als nötig aus für ein ziemlich ähnliches produkt?

Ich! Wenn es heißt, daß ich nicht zu IKEA muß....😉

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Ich! Wenn es heißt, daß ich nicht zu IKEA muß....😉

Du zahlst freiwillig 3€ für ein Tuch, dass du auch für 0,29€ bekommst, nur damit du nicht ins Schwedenmöbelhaus musst? 😁

Ich sehe es eher wie Schwarzmuenche, wenn ich die Tücher für 0,29€ bei Ikea bekomme, versuche ich die irgendwie dort zu organisieren. Sehe es halt nicht ein, dass ich woanders 3€ zahle, auch wenn das meiste davon Versand sein wird.
Genauso ist es halt bei den MFT, ich kaufe dort, wo es günstig ist und die Qualität stimmt. Ich springe aber nicht auf jeden neuen Zug auf, wenn ich noch nicht weiß, wo er hin fährt. WoG ist deswegen mal gespeichert und ich verfolge die Tests in den Blogs hier, sowie im Internet. Sollte sich nach der Saison abzeichnen, dass die Tücher gut bis sehr gut sind, geht meine Bestellung raus.

Ich hatte ja weiter oben schon wegen der El Trapo überlegt, aber die Nigrin MFT tun es auch als Schlampen und kosten nur nen schmalen Euro, im Angebot noch weniger. Geiz ist halt doch geil, wenn die Qualität nicht leidet 😉

Nein...ich zahle nicht gleich 3 Euro ...aber die Qualität eines Näckten sollte auch um die Ecke in irgendwelche Kiks und Taccos, Discounter mit "Badezimmerwochen" etc. zu kriegen sein.

Es ging mir mehr darum, daß nicht nur immer der Preis zählt, sondern noch andere Aspekte miteinspielen.

Bei "Offline-Käufen": Nerven vögeln und Geld sparen oder etwas mehr zahlen und dafür geschonte Nerven.
IKEA heißt für mich persönlich hochgradig Nerven vögeln, auch wenn ich unter Frauen da vermutlich eher ein Ausnahme bin... mal von meiner persönlichen Anfahrtssituation abgesehen.

Bei "Online-Einkäufen": Wie ist der Service, Schnelligkeit, Bezahlarten, evtl. auch welcher Paketdienst (Waren-, erfahrungs- und standortabhängig). Wenn sich dann die ähnlichen Produkte nur preislich unterscheiden, das Drumherum bei zwei Anbietern aber identisch ist, dann greife ich natürlich auch zur günstigeren Quelle.

Ok, so gesehen... Ich kaufe am liebsten mit den Fingern, will also die Ware testen und begutachten. Geht bei Auto MFT nur bedingt, außer den Nigrin Tüchern gibt es hier im Umkreis von 200Km nichts. Als ich mein Auto abgeholt habe, sind wie bei Lupus vorbei gekommen, genau an dem Wochenende hatten die geschlossen 😠 Naja, bei den Tüchern weiß ich, was sie können und was sie taugen.

Hier bei WoG muss ich mich auf die Reviews verlassen, wobei da auch jeder andere Prioritäten setzt. Wollte schon beim Shopbetreiber nachfragen, ob ich je 1 Tuch aus dem Sortiment für ein Wochenende zum testen bekommen kann 😁 Dann noch den Langzeittest abwarten und... ich glaube, der erschlägt mich 😰

Von den Näkten bekomme ich innerhalb der nächsten 2 Wochen 2 Exemplare mitgebracht... oder soll ich eine Sammelbestellung anleiern 😁 Laut Trendprognose von der Ikea Filiale (gibt es auf der von DiSchu verlinkten Seite), verkaufen die beim nächsten Ikea Haus 250 Stück pro Tag?! 😰

Danke für das Angebot... aber ich denke, ich schaffe es auch ohne Näckten (müßte "die Nackten" heißen🙄) ...😁

Ich habe gestern auch mal ein Stapel verschiedener Tücher bei WoG bestellt.

Werde berichten wenn sie bei mir eingetroffen sind...

LG
Matthias

Ich würde auch 10€ mehr für ein Tuch zahlen, wenn ich um IKEA drum rum komme! Meine Bude sieht in einigen Ecken aus wie deren Ausstellungsräume! Ein Besuch bei IKEA wird immer teuer, wenn meine Freundin mit bekommt, dass wer nach IKEA will!

--- --- ---- ---- - --- - - ----

Zu den Plagiatsvorwürfen:

Mal eine Frage: Ist wirklich mal irgendetwas von einem Hersteller anderer Tücher zu hören gewesen, dass es sich bei anderen Tüchern um Kopien handelt? Ich habe etwas gegoogelt und konnte nichts finden.

Ich unterstütze keine Plagiate. Aber, was ist ein Plagiat? Plagiat ist die Verwendung fremder geistiger Leistung. Jetzt stellt sich für mich die Frage: Liegt dies denn auch vor? Wie erkennen wir das? Wie bewerten wir dies? Selbst wenn man es nur eine Kopie nennt, stellt sich die Frage!

Wir können fast gar nicht nachweisen oder beweisen, dass es sich um eine Kopie oder ein Plagiat handelt. Hier, müssen die "Eigentümer" der Rechte ran und uns helfen. Wir können das nicht. Wir können nur bei "Verdacht" auf den Kauf verzichten. Wir können den "Eigentümer" hinweisen, dass da ggf. eine Kopie im Umlauf ist. Dieser kann das Prüfen und ggf. öffentlich bestätigen. Solange keine bestätigte Kopie vorliegt und der Rechteeigner keine Ansprüche stellt, können wir nicht "Plagiat" rufen! Das wäre dem Betroffenen gegenüber nicht fair! Es kann sich um eine Ähnliche, aber grundsätzlich andere Produktion handeln. Es kann sich auch um eine Lizenzproduktion handeln. (Was selten bekannt gegeben wird, damit der Originalvertreiber sich nicht selbst das Wasser abgräbt!)

Wenn einer bestätigte Vorwürfe vorbringen kann, so sind wir bereit diese Tücher aus dem Forum zu verbannen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Mal eine Frage: Ist wirklich mal irgendetwas von einem Hersteller anderer Tücher zu hören gewesen, dass es sich bei anderen Tüchern um Kopien handelt? Ich habe etwas gegoogelt und konnte nichts finden.

Naja, der Hersteller hält sich generell im Hintergrund, die Plagiatsvorwürfe haben seine "Fürsprecher" in einem anderen Forum in den Raum gestellt. Ob es wirklich Plagiate sind, konnte dort auch nicht geklärt werden, auf jeden Fall ist der Hersteller "pissed", weil er einen Konkurrenten mehr hat, der günstigere Preise bietet und eine ähnliche Qualität liefert.

Ich persönlich bin ja der Meinung, man soll diese Geschichten in dem anderen Forum lassen und die Diskussion nicht hier neu aufkommen lassen. Sicher schwierig, weil viele Leute hier wie dort registriert sind... ich hoffe, dieser Thread war ein Ausrutscher und MT verkommt jetzt nicht so, wie das "Paralleluniversum", wo man kaum noch fachlich wertvolle Infos bekommt 🙄

Mich interessiert hauptsächlich: Sind es berechtigte Vorwürfe? Denn, wenn es nur hörensagen ist, ist es eben einfach kein Fakt! Und alles außer Fakten, zählt eben nicht.

Solange es sich um keine bestätigten Vorwürfe handelt, sehe ich (außer mein eventuell schlechtes Baugefühl) keinen Grund, nicht die günstigere Alternative zu nutzen.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen