Erfahrung mit den Produkten von "WizardofGloss"
ich weiß nicht wer die Info schon hat, aber hier ist der Link zu dem neuen Shop den Janis jetzt hat 😁
*** Link entfernt! ***
Somit stehen nun auch die neuen Namen der Tücher fest😉
edit by Johnes
529 Antworten
Okay, Danke.
Lederpflegelotion trage ich auch halbjährlich auf, nur habe ich mir da wirklich noch nicht Gedanken über 'n Tuch gemacht. Auch hier nutze ich ein meist seidig-glattes Mikrofasertuch, wie für die empfindlichen Oberflächen.
Gruß
Zitat:
@Mr.Blade schrieb am 26. Februar 2015 um 13:59:58 Uhr:
Okay, Danke.Lederpflegelotion trage ich auch halbjährlich auf, nur habe ich mir da wirklich noch nicht Gedanken über 'n Tuch gemacht. Auch hier nutze ich ein meist seidig-glattes Mikrofasertuch, wie für die empfindlichen Oberflächen.
Gruß
Empfehle dir auf Leder kein MFT zu verwenden. Auch wenn die MFT für die Fahrzeugpflege nicht darauf ausgelegt sind, Oberflächen zu entfetten (wie z.B. Spültücher), so nehmen sie doch unter Umständen einen Großteil der Pflege wieder vom Leder. Daher sind Frotte- oder Baumwolltücher hier besser geeignet. Ich persönlich pflege meine Sitze übrigens alle 3 Monate, mindestens den Fahrersitz. Das Lenkrad alle 8 Wochen. Die Seitenverkleidungen können auch schon mal 6 Monate warten, da sie so gut wie nicht beansprucht werden.
Und daran denken, vor dem Pflegeauftrag das Leder zu säubern. Und auch da sind die Frottetücher super. Kann man den Reiniger gut mit aufnehmen und der Schmutz wandert gleich mit ins Tuch.
Okay, Danke, werde ich beim nächsten Mal auch so machen.
Gruß
Für den Innenraum verwende ich die Lupus All Purpose Tücher mit 300g Flächengewicht.
Ähnliche Themen
weils besser "passt": Thread wurde in Produkte..... verschoben
jup