Erfahrung mit dem Active Noise Cancelling System?
Hallo alle,
hat jemand Erfahrung bezüglich des ANC System der neuen Jaguar Modelle? (XF, F-Pace) Ist es gegenüber Vorgängermodellen ein hörbarer Unterschied?
Liebe Grüße
21 Antworten
Zitat:
@xSuffix schrieb am 1. Dezember 2022 um 21:26:13 Uhr:
Grüße, das überrascht mich dann doch ein bisschen! 🙂 Übrigens wirklich ein geiles Auto der SVR. Wirklich schade das es keinen XF SVR oder was ähnliches gibt. Im XF gibt es sogar gar nicht das Schiebedach sondern nur ein Panoramaglasdach. Hast du das normale Meridian oder das Meridian Surround System?
In Sachen Innenraum-Ruhe macht dem Kaetzchen keiner was vor. Auch in Sachen Performance und Verbrauch bin ich zufrieden. Marschiert solide nach vorn, bei einem Verbrauch von unter 14 Liter. Und der Sound ist sowieso ueber jeden Zweifel erhaben. Mir ist es immer noch schleierhaft, wie man im Jahr 2022 so ein Auto zugelassen bekommt. Das Ding ist wirklich praesent, und zwar nicht zu wenig.
Hab‘ das Meridian. Das begeistert mich nicht so sehr, da man eigentlich Bass und Subwoofer zu jedem Musikstil neu einrichten muesste.
Grad den ultimativen Test gemacht: 280 gefahren, Musik aus.
Kann es nicht beweisen, aber ich behaupte dass der Jag das leiseste Auto ist, welches ich in den letzten Jahren hatte.
Der M5 ohne Schiebedach ist deutlich „lauter“. Er ist ebefalls noch recht leise, aber der Jaguar ist tatsaechlich nochmal leiser. Um ehrlich zu sein, bin ich ziemlich geschockt… geschockt und begeistert.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 6. Dezember 2022 um 23:51:50 Uhr:
Grad den ultimativen Test gemacht: 280 gefahren, Musik aus.Kann es nicht beweisen, aber ich behaupte dass der Jag das leiseste Auto ist, welches ich in den letzten Jahren hatte.
Der M5 ohne Schiebedach ist deutlich „lauter“. Er ist ebefalls noch recht leise, aber der Jaguar ist tatsaechlich nochmal leiser. Um ehrlich zu sein, bin ich ziemlich geschockt… geschockt und begeistert.
Wow toll, danke für deine Erfahrungen. Bin schon paar mal in dem Facelift 7er BMW gefahren und da muss ich sagen der ist nochmal ein gutes stück leiser wie der Jaguar. Allerdings ist dies ja auch eine ganze Stufe drüber. Finde ich toll das Jaguar in dem Segment einer der ruhigsten im Innenraum ist!
Was hälst du von den Materialien im Innenraum vom Jaguar im Vergleich zum M5? Finde die Materialien im XF wirklich toll verarbeitet, allerdings knarzten und quietschen die Türverkleidungen ziemlich stark. Ist dir sowas auch mal im F-Pace aufgefallen?
Ich bin in den letzten 13 Jahren nur BMWs gefahren, alle in der oberen Mitteklasse (1 x F90, 1 x G31 Pre-LCI, 2 x F11 Pre-LCI und LCI) sowie der Oberklasse (2 x F01, Pre-LCI und LCI).
Die waren alle definitiv lauter, als der Jaguar. Das kann ich insofern noch ganz gut einschätzen, weil ich den G31 knapp 18 Monate parallel zum M5 hatte. Der G31 war trotz Panoramadach ein Stückchen leiser, als der direkte Vorgänger, LCI F11 ohne Panoramadach. Der M5 wiederum ist ein riesiges Stück leiser als der G31. Klar - einerseits Limo, andererseits ein festes (Carbon)-Dach.
Der F-Pace ist definitiv leiser, als all die BMWs. Und zwar um ein gutes Stück. Zum aktuellen 7er kann ich nichts sagen, den bin ich nur als Mietwagen gefahren, habe aber keinen besessen. Bin damals nachwuchsbedingt vom 7er auf 5er umgestiegen.
Also kein Witz - ich war gestern wirklich geschockt. Ich konnte nicht glauben, dass ein SUV bei 280 km/h so leise ist. 280 km/h im M5 sind erheblich lauter. Beim M5 hört man ab ca. 260 ein Pfeifen, welches scheinbar vom linken Spiegel kommt. Betrifft nicht alle, aber einige M5. Letzten Endes ist's mir aber egal was die Ursache ist, der Wagen ist einfach lauter, punkt.
Bzgl. Verarbeitung war das ganz lustig... ich hab' den F-Pace zu recht günstigen Konditionen leasen können, und hab' dann, ohne je einen im Detail begutachtet zu haben, bestellt. Bin 5 Minuten mal in einem gesessen, inkl. drum herum laufen, Kofferraum öffnen etc. Beim hinter's Lenkrad setzen ist es passiert... bin mit der Idee einen Range Rover Sport SVR zu bestellen in's Autohaus, und kam mit einer F Pace SVR Bestellung raus 🙄
Wie gesagt - Leasing relativ günstig, also dachte ich mir "egal, wenn ich bzgl. Verarbeitung und Co. Abstriche machen muss"... hatte nach über 30 BMWs einfach Lust auf was anderes. Irgendwann kam das Auto, und ich war restlos begeistert. Die Details im Innenraum, das ganze Alcantara und Leder überall, die Haptik des Wählhebels... rundum ein unglaublich gutes Gesamtpaket, welches ich so überhaupt nicht erwartet hatte, und dadurch positiv überrascht war.
Das einzige was ich Stand heute bemängeln kann, sind die Carbonleisten im Innenraum. Optisch, weil nicht hochglänzend sondern matt... und dann noch bzgl. der Qualität, was wiederum mit dem fehlenden Klarlack einher geht. Die sind einfach anfälliger, wenn man mal mit der Uhr oder einem Schlüssel dran kommt. Das wird mich ärgern, das weiß ich jetzt schon.
Ebenso bin ich von der Qualität des Soundsystems enttäuscht. Der Verkäufer sagte damals sogar noch, dass ich nicht das große nehmen soll... der SVR hat ab Werk die gute Anlage, und der Invest in's große Soundsystem lohnt nicht. Da ich ansonsten jedes einzelne Extra auf der Aufpreisliste angeklickt habe, wollte ich da nicht sparen. Am Ende hab' ich dann bzgl. der Ledersitze auf den Verkäufer gehört. Wollte die Sitze aus Semi-Anilin-Leder haben. Gab's aber einerseits nicht in rot (wollte das unbedingt haben), und andererseits meinte der Verkäufer, dass die etwas zu anfällig sein könnten. Da unser jetzt 6-jähriger Nachwuchs im Auto isst und trinkt, wollte ich da dann kein Risiko eingehen. Er hatte letzten Endes auch recht, als er sagte dass das Standardleder bei Jaguar besser ist, als das aufpreispflichtige Merinoleder bei BMW. Im BMW fühlt es sich recht billig an, im Jaguar passen Optik und Haptik einfach besser zu einem Auto dieser Kategorie.
Ansonsten finde ich den Wagen rundum super. Geräusche und Co. hab' ich keine, aber meiner hat noch nicht mal 4.000 km gelaufen. Hab' den M5 ja noch, und da waren noch jede Menge Kilometer zu fahren, so dass ich das genutzt habe. Der Jaguar wird ab Januar als Hauptauto dienen.
Ähnliche Themen
Das Meridian spielt sich noch ein.Am Amfang habe ich auchvgedacht dass es nicht viel taugt (Hochtöner spitz, nicht pegelfest etc) hat sich über die Zeit sehr verbessert. Das ist eigentlich ein Zeichen für gute Treiber.
Aber nach 4.000 km sollte das doch „eingespielt“ sein?
Nein, bei mir hat das ungefähr 10tkm gedauert. Das müssten ungefähr 150 Stunden sein