Erfahrung mit Chiptuner ECU Soft???

Audi

Hallo, ich habe einen 1,8T Avant (EZ 9/99).
Neulich bei ebay habe ich oben genannte Möglichkeit gefunden, preiswert ein paar PS rauszukitzeln. Hab direkt angeschrieben und meinen Preisvorschlag von 200 statt knapp 400 gesendet. Die haben zugesagt und ich habe das Steuerteil und Kohle gesendet. Prompt, nach 3 Tagen hatte ich das ST zurück, aber weder Auskunft noch irgendwas zugefügtes zurück... Morgen lasse ich den Dicken auf mich zu! Bin seeeeehr gespannt. Sie nannten mir auf meinen Anfrage: was könnte ich Hardware mäßig noch tun??? als Antwort: alle Unterdruckschläuche um Turbo und LMM wechseln. Das hielt ich für sinnvoll und nicht überkandidelt. Hat jemand von Euch Erfahrungen sammeln können mit ECU Soft? Die Homepage ist sehr nett aber sehr allgemein und die ebay-Präsenz sehr euphorisch. Gruß Jens.
Adresse: http://www.ebay.de/.../140481914981?...

25 Antworten

Leider kein AFN...

Ich sag nur 0.216er Düsen, Turbo vom PD 130PSer und diverse kleinere Änderungen und ab dafür... 😁

Zitat:

Original geschrieben von tomy79



Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Och ... ich hab im Freundeskreis 1,9er mit 220PS und 300.000km auf der Uhr und die laufen wie´s Gewitter.
Kumpel sein 3er Golf 1,9TDI läuft auch schon ewigkeiten mit 185PS.
Iss manchma unglaublich aber der 1,9er ist verdammt robust.
Meinst, ich soll meinen 1,9 er Skoda Fabia mit 101 PS und 280 tkm noch aufpumpen, weberli?

Ne, ich wollte dem Kleinen das nicht mehr antun, ist ja schon fast Rentner und ein äusserst sparsamer noch dazu, und ob das so bleiben würde, nach den ganzen Änderungen.
Mehr PS bedeutet auch höherer Verbrauch...meiner Meinung nach

Beim ATD mit 101PS kriegste solide 130PS hin. Es gehen auch noch 140PS mit sanftem Drehmomentanstieg.
Den Drehmomentkick wie ihn die 130PS PD haben kannste da zwar auch rein programmieren aber die Getriebe und vor allem die Kupplung sind da etwas "schwach".
Aber wie gesagt. Wenn man es mit dem Drehmoment nicht übertreibt geht das.

Mehr geht allerdings auch nicht weil bei mehr als 140PS der Abgasstrom zu stark wird für den kleinen Lader was zur Folge hat das selbst bei voll geöffneter VTG die Turbine noch so weit mitgerissen wird von den Abgasen das der Lader unkontrollierbar wird. (Ist Druck über Soll Druck -> Boost Creap)

@ Sagi:
Ich leg noch einen drauf:
AFN, 0.230er Bosio Race Düsen, GT2052V Lader, Sprinter LLK .....
Das ganze verpackt in nem 2er Golf. Das geht ab

Edit: Was den Verbrauch angeht. Mehr Verbrauch haste nur wenn du permanent die mehrleistung voll ausnutzt.
Wenn du das "neue" Drehmoment allerdings Clever nutzt (früher hoch schalten, später runter) und man dazu noch 2-3 Spritsparmodifikationen in die Software mit einbaut verbraucht er durchaus weniger als vorher.
Unser Firmen Skoda Roomster schafft durchaus seine 4,5L/100km. Motor: 1,9TDI 101PS @ 140PS

Und mein Getriebe ist nur für 250 Nm Dauerbelastung ausgelegt und 240 aufm Papier hat er schon und ich denk, er streut leicht nach oben, also ist das schon ausgereizt jetzt.
Ne passt schon, den fahre ich mit um die 4 Liter/100 km.
So sparsam ist fast kein anderer, ausser die ganz neuen Diesel vielleicht.

Ähnliche Themen

Das im Roomster bekommt die ganze Zeit 310-320NM und noch hält es.
Es macht zwar schon länger Geräusche, das hat es aber schon vor dem Tuning gemacht.
Da muss ich demnächst mal die Lager machen !

Verbrauch haben wir durch die Software fast nen Liter gedrückt.
Man muss bedenken. Roomster, anders übersetzt, auf der Ladefläsche immer Werkzeug und Kältemittelflaschen und so.
Winterreifen und so sind auch noch drauf.
Das geht schon

Was heisst fast nen Liter gedrückt, was braucht er jetzt?

Hab mal das Drehmoment ausgelesen, es waren 280 Nm. Ist nur errechnet, ich weiss, aber wenn man von ca. 10% Abweichung ausgeht, ist das schon ganz ok bei serienmässigen 240.

jetzt 4,5, vorher so 5,3....
Gibt aber auch durchaus Fahrer in der Firma die 7-8L/100km mit dem Ding schaffen.
Durfte mir neulich anhören das der Roomster problemlos über die 200 maschiert 😁

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


jetzt 4,5, vorher so 5,3....
Gibt aber auch durchaus Fahrer in der Firma die 7-8L/100km mit dem Ding schaffen.
Durfte mir neulich anhören das der Roomster problemlos über die 200 maschiert 😁

Gut, 4,5 ist mein Durchschnitt auch, aber die 200 knackt er nicht bei 195 lt. Tacho ist Schluss.

Es gibt so Typen die haben das Ding auf 3,9L/100km gedrückt.
Das iss aber kein fahren mehr !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Es gibt so Typen die haben das Ding auf 3,9L/100km gedrückt.
Das iss aber kein fahren mehr !

Spritmonitor find ich gut...trag da auch fleissig ein.

Mein Rekord auf meiner Arbeitsstrecke waren 3,2😁 und dabei bin ich tatsächlich noch gefahren..gut mehr gerollt, aber ich kam irgendwann an...

Zitat:

Original geschrieben von tomy79



Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Och ... ich hab im Freundeskreis 1,9er mit 220PS und 300.000km auf der Uhr und die laufen wie´s Gewitter.
Kumpel sein 3er Golf 1,9TDI läuft auch schon ewigkeiten mit 185PS.
Iss manchma unglaublich aber der 1,9er ist verdammt robust.
Meinst, ich soll meinen 1,9 er Skoda Fabia mit 101 PS und 280 tkm noch aufpumpen, weberli?

Kommt drauf an in welchem Zustand dein Skoda ist! 280000 tkm is ne ganz schöne Laufleistung.

Ich denke wenn du Ihn noch ne weile fahren möchtest, solltest du es lassen, zudem hätte er dann eh nur ca.130 PS

Besser wäre doch wenn du dir ein Fahrzeug holst was eh schon so mehr Leistung hat und dann diesen Chippen lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen