Erfahrung mit Bremsen komplett von Zimmermann?

VW Passat B6/3C

Ich werd demnächst in neue Bremsen für mein dickenen investieren müssen. Hab mir 3 Angebote für Gelochte Bremscheiben eingeholt. Da wäre einmal vom freundlichen mit Spitzenpreis von 1200€, einer X-Beliebigem mit 950€ aber Scheiben Audisport mit Keramikbremsbelegen und von nen sehr guten Bekannten mit glatt 500€ und diese sind gehärtete mit Garantie von Zimmermann. Das Angebot war für VA und HA mit einbauen und MwSt. Jetzt meine Frage an euch...hat schon jemand Erfahrung mit Bremsen von Zimmermann gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von timbomt


Manche Dinge muss ich nicht selbst austesten und dass diese Geschichten alle erfunden sind, glaube ich ehrlich gesagt auch nicht. Ich für mich persönlich hätte kein gutes Gefühl.

Es zwingt dich auch keiner dazu, die Bremsen zu kaufen, ebenso wenig hier zu posten.

Aber es ist wenig hilfreich für ein Forum, wenn einer schreibt, dass sich bei ihm feine Risse an den Bohrungen der Scheibe gebildet haben und fünfzig Leute schreiben in einem oder mehreren anderen Threads, dass sie auch das Problem "kennen" und dazu gesellen sich noch zehn Leute, die sich vorstellen können, dass die Scheiben bei 200 kmh reißen könnten, wiederum zwanzig Leute schreiben daraufhin, dass sie irgendwo gelesen hätten, dass die gelochten Zimmermänner schon mal bei 200 kmh gerissen sind, ....

Darum geht es mir. Verzerrung der Wahrnehmung.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hi,
wäre toll, wenn danoch eine abschließende Bewertung (langzeit) kommen würde.
MfG

Hab die Zimmermänner bis zum Verkauf meines Boliden drei Jahre bzw. 30.000 Km an Vorder- und Hinterachse gefahren. Kein Rost, kein Quietschen, keine verstopften Löcher. Bin aber nicht der digitale Fahrer und habe die Bremsen nur moderat belastet. Die Optik war für mich der ausschlaggebende Punkt. Ich empfehle die Zimmermänner weiter.

Was ist denn ein digitaler Fahrer?

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 5. September 2017 um 08:57:45 Uhr:


Was ist denn ein digitaler Fahrer?

AN/AUS oder 1/0 oder Vollgas/Voll in die Eisen 😁

Ähnliche Themen

Da wäre ich nun im Leben nicht drauf gekommen, dankeeee. 🙂

Gebe hier auch mal meine Erfahrungswerte hinzu , fahre seit über 10 Jahren die Kits von Zimmermann an meinem B6 2008 2,0 TDI mit folgenden Daten:
Vorne 312/25mm 100.3300.20 und hinten 282/12mm 100.3315.20 Bremsscheiben (keine Lochung) , kompletter Kit bekommt man unter 200€ also recht günstig. Genau aus diesem Grund wechsele ich dann alle 4 um den Schrauberaufwand gering zu halten da kommts mir dann nicht auf paar Euronen an. Tausche alle somit hab ich min 4 Jahre ruhe so liefs bis jetzt immer , kam 2x durch den TÜV und wenn dann die Beläge unten sind kommt der komplette Kit rein , da ich es selber mache sind die kosten sehr überschaubar . Passi hat 270tkm letzter Satz 2018 jetzt ist wieder einer fällig für 180€, würde sagen normaler Fahrstil nicht sportlich bin aber viel in den Bergen Schweiz/Österreich unterwegs, Frau viel Kurzstrecke, im Jahr ca insg. 30tkm
Preis/Leistung ganz ok aber Wunder darf man keine erwarten , vor allem die Bremsverzögerung ist eher Mittelmaß
Bremsscheibe ging bei dem Typ noch keine defekt (gebrochen )

ach ja und das wichtigste
keine Schleifgeräusche beim fahren zu hören, bei den billig Sätzen hört man das ja öfter war selbst schon Opfer davon

Hab heute hinten neue drauf gemacht , nach 65tkm mein Tagebuch sagt 8/18 bei 209tkm kamen hinten neue montiert
Hier mal paar Bilder , Haarrisse haben die schon ! Hab ich aber auch schon bei anderen gesehen. Und links stark eingelaufen da mal der Kolben nicht sauber lief

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

hallo,

dies kann ich nicht bestätigen mit Zimmermann-Bremsscheiben 😕

wie @Halb-Marathon-Man schon 2017 schrieb (Er sollte aber nicht mehr hier aktiv sein) bin ich, genau so wie Er auf die gelochten für vorn und hinten von Zimmermann aufmerksam geworden und diese habe ich in mein Passat Variant 3.6 verbaut

ich habe keine Probleme

wobei man beachten sollte, das ich vorn ATE-Bremsbeläge und hinten originale VW-Bremsbeläge dazu verbaut habe

ich habe noch Bilder von 2021, aktuell müsste ich durch meine Winterräder fotografieren*, dies sieht aber gleich aus 😁

* diese Jahr 2022 habe ich mich entschieden, die Winterbereifung mit ca. 4,5 mm Profil, wirklich abzufahren, da so im Herbst neue Winterreifen verbaut werden können, die Sommerfelgen werden so nicht benötigt (oder erst wieder 2023)

Zimmermann vorn
Zimmermann hinten

Zitat:

@Rostlöser48205 schrieb am 18. März 2014 um 08:29:03 Uhr:


Ich selber würde ja auch gerne die von zimmermann kaufen weil mir die gelochten scheiben super gut gefallen. Außerdem sind die noch bezahlbar im vergleich zu bekannten herstellern. Und ich zahl ganz sicher keine 3-4k € für eine bremsanlage von brembo,nur wegen der besseren optik. Bremst natürlich auch besser aber in dem punkt find ich die serienbremsen schon ausreichend. Wenn man dann noch solche kaputten scheiben sieht wird man halt skeptisch bei dem hersteller.

meiner Meinung nach bremsen Serienbremsen, z.B. von ATE genau so gut wie die teuren Dinger!
mehr wie blockieren koennen die Bremsen nicht, oder? Was verstehst Du von besser bremsen (Brembo)
Ist doch nur eine optische Sache.

Es gab vor ca. 1/2 Jahr einen ausführlichen Bremsteile-Test vom ADAC mit 6 Herstellern...Testsieger war ATE mit seinen Ceramicbremsbelägen und ungelochter Scheibe...einfach mal nachlsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen