Erfahrung mit Audi Zentrum in Essen
Servus,
ich schreib einfach mal was ich erlebt habe in den letzten Tagen bzw. Wochen.
Habe eine A3 SPortback 125kw, DSG, S-Line, von 12/06
Nun wollte ich die beheizbaren Außenspiegel nachrüsten und codieren lassen. Der Freundliche sagte mir alles kein Problem die werden dann über die Heckscheibenheizung mit angesteuert und kostet alles so um die 150€. Ok machen!
Wagen hingebracht und nach einer Stunde wieder abgeholt. War auch alles in Ordung die Spiegel waren war und auf die Frage wie sie denn angesteuert werden wurde mir gesagt, dass die neuen alle einen eigenen Temperatursensor haben und sich selber aktivieren.
Aha ok, vor einer Woche hieß es noch es wird über die Heckscheibenheizung geregelt.
Aber ok ist nun mal so dachte ich mir.
Auf einer längeren AB Fahrt spiele ich dann mit dem Spiegelverstellknopf und merke, durch Testen, dass wenn ich den Knopf auf der neutralen Mittelposition habe die Spiegel egal bei welcher Temperatur heizen, wenn ich aber auf links oder rechts den Knopf stelle die Heizung aus ist.
Nennt man das Fachkompetenz?
Meine 2. Frage war nach der Launch Control, da konnte man mir auch keine Antwort drauf geben trotz nachfragen bei anderen Mitarebitern. Also musste ich mich selebr schlau machen wie alles funktioniert und ob überhaupt.
Was ist das für ein Service bzw. Fachkompetenz?
Könnt ihr mir nen Tipp geben wo ihr immmer hingeht? Ins Audi Zentrum Essen gehe ich ganz besitmmt nicht mehr.
Greetz
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich wollte mir bei diesem 🙂 Händler Winterkompletträder mit Alufelgen holen. ABER
Auf meine Frage welche DOT die Pneus haben, bekam ich die Antwort das wäre nicht so wichtig.
Ich bestand aber auf das Herstellungsdatum.
Es kam dann zögernd ein 516. Also 51KW 2006, neue Reifen 😕
Ich meinte dann nur das dieses Angebot doch überaltet sei, weil 2 Jahre alte Pneus brauche ich nicht kaufen.
Seine Antwort darauf war nur:
Die Reifen werden nur besser wenn sie länger liegen würden. 😕
Ich erwiderte wieder: Die Reifen sind 2 Jahre alt und Gummi wird hart wenn es länger liegt.
Seine Antwort darauf: Gummi wird nicht hart, es würde nur NACHREIFEN.
Mein schlußwort war nur noch: Ich wollte Reifen mit Alufelgen kaufen und keinen Käse. 😛
Gruß
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Grave2k8
Hallo zusammen.Also da will ich auch mal meinen Senf dazu geben... 🙂
Ich hab meinen A3 nun seit November 08 und hatte eine sehr nette Beratung mit Probefahrt und allem drum und dran.
Ich wurde bis jetzt auch immer sehr freundlich in der Werktstatt behandelt.
Mir fehlten zu meinen Sommerrädern die grauen Abdeckkappen der Schrauben und die habe ich ohne meckern bekommen und die wurden mir auch drauf gemacht.
Da ich umgezogen bin habe ich mir meine Heckablage zerdeppert auch diese habe ich ersetzt bekommen.Soweit noch nie Probleme gehabt. Kann vielleicht aber auch daran liegen, das mein Vater dort seit mehreren Jahren Kunde im größeren Sinne ist 🙂
Q7 ist auch schon bestellt und der S4 steht auch in der Garage...
Es kommt glaube ich drauf an, wie man den Leuten dort gegenüber tritt.Bis jetzt 5 Sterne von mir für den Service dort.
Na dann weis ich ja wer meine Abdeckkappen drauf hat 😁. Beim abholen meine Winterräder ( Einlagerung der Felgen zu teuer ) waren die nicht mehr vorhanden. AZ Essen meinte es waren keine dabei gewesen.
Korby
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
das ist eine LACHNUMMER - Dein Wert liegt in dem Bereich wo es eine REINIGUNG seitens Audi gibt. Den log habe ich hier vorliegen . und sollte denen der WERT immer noch zu Nahe an den 1,38 sein- dann gibt es immer einen WEG das duchrzusetzen.Zitat:
Original geschrieben von Guss
Hey Svenfurby,WIR verstehen uns da schon ganz richtig 😉 ... ich würd NIE einen Reifen mit einem Herstellungsdatum von Ende 2006 kaufen 😉 aber gesetzlich macht er ncihts falsch ... es sind halt Bestimmungen, die das AZ erfüllt und somit als neu verkaufen darf. Aber okay, wir finden schon unsere Reifen mit aktuellen DOTs 😉
Ansonsten ist meine Meinung über das AZ verhalten. Hab mir den Dachkantenspoiler dort montieren und lackieren lassen. Ich musste den Wagen sage und schreibe DREImal wieder zurückbringen, da fehlerhaft lackiert wurde und jedesmal musste ich die gleichen Stellen bemängeln. Das war echt unfassbar!! Und dann wurde der Dachkantenspoiler auch noch schief montiert .... arg, echt, das kanns doch nciht sein, so kann ich doch keine Arbeit abliefern!
Jetzt aktuell hab ich halt auch mit dem Leistungsverlust zu kämpfen. Ist nicht extrem aber der Verlust ist zu spüren und soll behoben werden. Scotty weis wovon ich rede ... er kennt auch meine PD Werte und das hier eine Reinigung veranlasst werden könnte. Montag und Dienstag hatte ich den Wagen im AZ Essen genau wegen dieser Geschichte (Leistungsverlust) und was durfte ich hören .... ES IST ALLES IM GRÜNEN BEREICHT, KEIN GRUND ZUR BEANSTANDUNG. Na toll und jetzt?
Als der Meister mit mir die 'Test'fahrt gemacht hat, hat er selbst noch bemängelt, dass meiner recht träge im Durchzug und beim runterschalten ist und jetzt soll alles i.O. sein??WO EIN WILLE DA EIN WEG ! Anscheinend kennt dieses AZ ESSEN dieses NICHT...
Meld dich einfach nochmal bei mir und wir fahren zu meinem Händler! - weiteres habe ich Dir ja bereits persönlich gesagt
Nur mal eine kleine Zwischenmeldung.. Nachdem "Guss" bei mir war und wir nochmals die Lambdafahrt gemacht hatten (zur Info die erste Messung haben wir bei 16.500km gemacht mit dem Ergebnis 1.382 im Mittelwert - die Exel Datei kann ich hier gerne anhängen) bei der Messung am Mittwoch kam 1.40 dabei raus (km-Stand 25tkm) !!! Ich frage mich da allen ernstes WAS und WO hat das Audi ZENTRUM ESSEN gemessen?
Anschließend sind wir zu meinem 🙂 gefahren ( Autozentrum ENNING und BECKER in Recklinghausen Stadt ) - kurz mit der Werkstatt gesprochen. Tester angeschlossen und gefahren.. und siehe da- Das System gab die Meldung aus (wie ich zu vor auch ermittelt habe) 1.40 im Schnitt bei 5 Testdurchläufen !!!! --> US-REINIGUNG ist angesagt!
Der Termin ist über nächste Woche und dann werde ich oder Guss hier berichten was dabei herausgekommen ist.
Meine Frage an die Leute vom Audi ZENTRUM ESSEN - wolltet ihr nicht ??? oder keine Lust auf den Ausbau der PD-Elemente gehabt ??? mir kann keiner Erzählen das der Wert nicht gepasst hat!!!!
Laut Aussage des AZ ESSEN : " Ihr Motor ist auf dem neusten Stand und die Werte sind BESTENS "
- Klar die 1185 ist drauf und die Werte sind in dem SINNE bestens das sie eine Reinigung verdient haben
PREMIUM SERVICE NENNE ICH DA WAS ANDERES und da bin ich von meiner Werkstatt auch was anderes gewohnt !!!
Mfg
Andy
Sooo, dann möchte ich auch kurz berichten wie die US-Reinigung gelaufen ist.
Wie von Scotty18 schon beschrieben, wurde vom AH Recklinghausen Enning und Becker eine "zweite" Messung mit dem Ergebnis 1,40 durchgeführt und somit die US Reinigung angeordnet.
Heute konnte ich wieder meinen Sporti in Empfang nehmen *freu* und siehe da, es geht doch 😉
Nach der Reinigung wurde ein Wert zwischen 1,21 und 1,26 (je nach Geschwindigkeit) ermittelt - wie ich finde ein TOP Wert.
Auf dem Heimweg konnte ich es mir nicht nehmen lassen, doch mal zu schauen wie er jetzt läuft. Bis 200 kein Problem ... schön zügig zieht er durch dann wird's etwas träge und mehr als 225 laut digi Tacho war nicht drin. Bin ganz zufrieden. Jetzt ist ja die wieder die Jahreszeit wo man es öfters testen kann 😉
Bzgl. des Softwarestands kann ich leider keine AUssage tätigen. Es soll zwar die aktuellste augespielt worden sein, aber ob es an dem ist weis ich nicht. Das ruhiger Laufverhalten im unteren Drehzahl und Geschwindigkeitsbereich möchte ich jetzt noch nicht bestätigen genauso wie den geringeren Verbrauch - genau konnte ich hiern noch nichts feststellen aber das kommt sicherlich noch 😉
Also, wenn eine Reinigung möglich ist, dann auf alle Fälle machen lassen!
An dieser Stelle nochmals ein RIESEN DANKESCHÖN an SCOTTY18 und ans AH ENNING und BECKER!!!!
vielen Dank und Gruss
Das hört sich doch mal POSITIV an.. Der wert von 1,26 ist NEUWAGEN Wert (so war er bei mir anfangs auch) aktuell sind es 1.31 ... Ich würde sagen "sauberes" Ergebnis!
Die neue MSG hast du auch drauf 😉