Erfahrung mit ATU?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

würde von euch gerne wissen, ob Ihr mir empfehlen könntet zu ATU zu fahren, um eine kleine Reparatur (Kabel für Gurt) durchführen zu lassen. Würde dementsprechend einen Termin dort vereinbaren. Preislich soll die ganze Aktion beim Freundlichen das 3-fache kosten.
Habe nicht viel gutes gehört, weshalb ich ein bisschen unsicher bin.

Beste Antwort im Thema

Meinen geliebten Benz zu ATU? NEVER!

Das ist so, als wenn man eine Herz-OP beim Metzger durchführen lässt.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Übers KI den Belagwechsel anstoßen zum zurück fahren der Kolben?

Ich favorisiere das Deaktivieren des Systems über SD (schnell ist z.B. unbedacht die Fahrertür geöffnet)

In Spezialfällen ja, da kann auch die Bremse problematisch werden, in dem meisten Fällen ist das keine Arbeit, wo man besondere Kenntnisse benötigt.

Den W204 gibt es seit 2007... die ATU Mitarbeiter kennen den besser als ihr denkt. Und Spezialwerkzeug haben die auch, die müssen zum Gummilagertausch nicht die ganze Hinterachse ausbauen. 😉

Ähnliche Themen

Gut dann geht der nächste 204 mit nem CAN Bus Fehler nach ATU

"mein" Händler war sogar zu dumm, die Kopfstützen zu resetten und wollte mein Handbuch haben... Zitat sowas hatten sie noch nie. Dann haben sie eine neu bestellt. Es gibt also auch richtig miese "Freundliche" ganz ohne Weiterbildung scheinbar.
Grundsätzlich hätte ich aber natürlich auch mehr Vertrauen in Händler, aber alle pauschal loben oder verteufeln ist nicht.

Zitat:

@Marc-mit-Audi-typ44 schrieb am 11. November 2016 um 10:50:20 Uhr:


...Das muss alles mit bezahlt werden.

In diesem Zusammenhang sollten meiner Meinung nach auch die Dividenden der Aktionäre und die Boni der Vorstände nicht unerwähnt bleiben!

Prinzipiell hast Du natürlich recht. Irgendjemand muss das bezahlen...🙂

MfG

Hier bei mir in der Gegend war mal ne ganze Zeit die ATU-Direktive:

Holt Euch die Kunden mit guten Angeboten erst mal ins Haus und vertickt dann auf Teufel komm raus irgendwelche Zusatzarbeiten (Reifen, Bremsen, Auspuff, Gelenke, etc).
Ne Bekannte von mir war mal da wegen 2 neuen Sommerreifen und dann kam die Mitteilung, die Bremsbeläge wären aber total runter und so. Obwohl das Fahrzeug mit Verschleissanzeige ausgerüstet war und die Dinger noch min 50% Belag hatten, wurde agressiv und vehement ein Austausch gefordert. Das ging so weit, dass gesagt wurde, sie müsse ein Dokument unterschreiben, um die Weiterfahrt auf "eigene Verantwortung" zu machen und so ein Mist.
Als das auch nicht zog, hat man sie dann die neuen Reifen bezahlen lassen und fertig. Nix unterschreiben, alles gut.

Von daher betrete ich diese Läden grundsätzlich nicht, auch wenn ich vlt. der einen oder anderen Filliale damit Unrecht tue.

Ich war da mal um eine kleinigkeit zu kaufen (Pflegeprodukt) im Hintergrund habe ich dann so ein typisches Gespräch mitbekommen wie einer jungen Frau versucht wurde richtig stark ins Gewissen zu reden, da ging es glaube ich um einen bauteil am Riemen. Die sagten der ganze Motor kann gehimmelt werden, sie selber würden nicht so fahren aufgrund der Sicherheit und bla bla bla. Ich wollte mich dann mal einmischen und meine Meinung sagen aber da dachte ich mir ach selbst schuld wenn man veräppelt wird.

Zitat:

@Mikedo schrieb am 11. November 2016 um 15:04:03 Uhr:


Hier bei mir in der Gegend war mal ne ganze Zeit die ATU-Direktive:

Holt Euch die Kunden mit guten Angeboten erst mal ins Haus und vertickt dann auf Teufel komm raus irgendwelche Zusatzarbeiten (Reifen, Bremsen, Auspuff, Gelenke, etc).
...

Yep! Kam mir da auch immer vor wie ne Drückerkolonne...

Zitat:

@wobPower schrieb am 12. November 2016 um 16:33:17 Uhr:


Ich war da mal um eine kleinigkeit zu kaufen (Pflegeprodukt) im Hintergrund habe ich dann so ein typisches Gespräch mitbekommen wie einer jungen Frau versucht wurde richtig stark ins Gewissen zu reden, da ging es glaube ich um einen bauteil am Riemen. Die sagten der ganze Motor kann gehimmelt werden, sie selber würden nicht so fahren aufgrund der Sicherheit und bla bla bla. Ich wollte mich dann mal einmischen und meine Meinung sagen aber da dachte ich mir ach selbst schuld wenn man veräppelt wird.

Wenn es um den Zahnriemen ging, dann kann das alles durchaus gepasst haben.

ich denke es war der keilriemen, weil ich hatte das technisch so in erinnerung dass das was die behaupten keine logik hat. Ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern. Das waren übrigens die Herren die in NRW die Filiale abgefackelt haben so viel zu ihrem können^^

Ich will ATU überhaupt nicht in Schutz nehmen, aber bei einem solchen Gespräch am Rande, wo man nicht wirklich weiß, worum es gegangen ist, da sollte man nicht alles besser wissen 😉.

Und selbst wenn es der Keilrippenriemen war, dann kann ich bei vielen Fahrzeugen sagen, dass der Motor bei einem Riss auch relativ schnell hopps geht, weil die Wasserpumpe nicht mehr tut. Die Aussage auch da macht nur Sinn, wenn man sie komplett hört.

Nicht nur das, es gibt französicher Fahrzeuge-da kann ein gerissenener KRR das Zahnriemengehäuse durchschlagen und den Motor zerlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen