Erfahrung mit 272 PS für TFSI vom MTM
Hallo,
habe dieses Thema schon -relativ erfolglos- im A3-8P Forum gebracht. Dort hat man mir geraten, es hier mal zu versuchen:
hat Jemand Erfahrung mit dem 272-PS-Tuning beim TFSI von MTM? Bitte Alles(!) berichten, was Ihr so wißt (z.B.Fahrleistungen, Alltagstauglichkeit, Verbrauch, Sound, Abwicklung bei MTM, Preis).
Bitte keine Testberichte aus den einschlägigen Zeitschriften, sondern nur echte Erfahrungen.
Gruß
Hans56
Beste Antwort im Thema
Es macht den Anschein als ob manche kein Gefühl im rechten Fuß haben?! Das Ding hat ja keine 1000PS 😉
Selbst mit einem 300PS GTI kann man ganz gemächlich Anfahren!
28 Antworten
War gestern bei nem MTM Stützpunkt, hab meinen GTI chippen lassen, muss sagen, ist n Unterschied wie Tag und Nacht, habe aber den kleinen "Kurs" auf 245 PS und ca 355 NM genommen. Muss sagen, das reicht voll und ganz, u nd das Drehmoment spürt man schon recht gut. Vmax ist nun laut "Tacho" von 240 auf ca. 265 km/h gewandert, da er oben raus im 6. Gang (Schalter) nimmer bei ca. 5000 U/Min. stehn bleibt, sondern schön bis 6200 U/Min. hochdreht...Lecker :-)
Thema Gefühl im Fuss bei >200PS:
Bei 200PS ist es bei mir so, dass ich im ersten Gang anfahre und es mir da aber fast immer verkneife, Vollgas zu geben. Eine leichte Kurve, etwas den Berg hoch oder die Strasse etwas feucht und ESP blinkt. Dann ab dem 2. kann man normalerweise beruhigt volle Kanne geben. Bei 240PS muss man im 2. Gang genauso vorsichtig sein wie ursprünglich im 1. Gang bei 200PS und auch der 3. Gang wird manchmal noch Tranktionsprobleme haben. Das Ende vom Lied, an ner Ampel wird man von einem 100PS Auto fertig gemacht. Wäre mir zu stressig.
Gruss
Stefan
Mit den Traktionsproblemen muss ich dir Recht geben, schon bei den 245 PS. Aber warten wir mal ab, bis die Sommerräder drauf sind, 19 Zöller dürften das ganze schön aus balancieren, denk ich...
Ähnliche Themen
Hallo,
ich hab nen "Quattro", also ist Traktion kein Thema.
Und nun bitte weiter berichten!
Gruß
Hans56
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Thema Gefühl im Fuss bei >200PS:
Bei 240PS muss man im 2. Gang genauso vorsichtig sein wie ursprünglich im 1. Gang bei 200PS und auch der 3. Gang wird manchmal noch Tranktionsprobleme haben. Das Ende vom Lied, an ner Ampel wird man von einem 100PS Auto fertig gemacht. Wäre mir zu stressig.Gruss
Stefan
Wenn dich an der Ampel ein 100 PS Auto fertig macht, dann kannst dur für meine Begriffe kein Auto fahren.
Mein erster GTI hatte 255 PS von B&B und wenn man das Gaspedal richtig dosieren kann, ist es kein Problem die angegebenen 6,4-6,7 Sekunden beim Start zu realisieren.
... bitte nicht zu "off-topic" werden (siehe Thread-Titel)
Das Thema "Traktion" sollten wir hier nicht vertiefen.
Danke!
Kurzum, ich glaube nicht dass irgendwer hier diese Leistungsstufe hat, sonst hätte er sich schon gemeldet.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Kurzum, ich glaube nicht dass irgendwer hier diese Leistungsstufe hat, sonst hätte er sich schon gemeldet.
... naja, die Hoffnung stirbt zuletzt!
Hallo markus53i,
Glückwunsch zu Deiner Entscheidung. Du wirst sie nicht bereuen. Montier Dir zu den 19 Zöller 235 Reifen und die Traktion bereitet keine Probleme. Die 272 PS-Version des früheren GTI´s von MTM habe ich seinerzeit während der Umbauarbeiten ein paar Stunden fahren können. Auch hier wurde die Leistung ordentlich auf die Straße gebracht. Na klar, bei einem Blitzstart an der Ampel würden die Räder wie wild durchdrehen, aber wer macht das schon. Dies ist auch mit dem Serien Golf zu schaffen. Mir erscheint der Aufwand für die 30 PS mehr zu hoch und so war ich mit den 245 PS sehr zufrieden. Ich hatte gut 30.000 km damit zurückgelegt bei einem Durchschnittsverbrauch von 9,8 l. Warum hatte? Mein Golf wurde leider von einem Geländewagen gerammt und so habe ich das gute Stück verkauft. Der neue Besitzer grinst aber auch nur noch. Ich selbst bin auf den neuen Leon Cupra umgestiegen, der schon von Haus aus 240 PS mitbringt. Eine gute Basis für MTM. Ich freue mich schon riesig.
Hallo,
anscheinend hat hier doch Niemand entspr.Erfahrungen.
Danke an Alle, die etwas gepostet haben (bin natürlich nicht "böse", wenn doch noch was kommt!).
Gruß
Hans56
Hab mal ein wenig gestöbert;
was soll denn das Sperrdifferential von Drexler an Vorteilen bringen?
Gruß
Zitat:
@Zöllner schrieb am 19. Juli 2019 um 01:05:27 Uhr:
Hab mal ein wenig gestöbert;
was soll denn das Sperrdifferential von Drexler an Vorteilen bringen?
Gruß
Hast du etwa selber ein Auto mit so einem Tuning, dass würde mich stark wundern, nachdem der Thread schon über 12 Jahre alt ist?