ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Erfahrung mit 1.0 oder 1.2 TSI Motor?

Erfahrung mit 1.0 oder 1.2 TSI Motor?

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 17. April 2019 um 13:18

Hallo,

ich plane für nächstes Jahr den Kauf eines neuen Tourans und wollte mal hier fragen, nach Besitzern eines Tourans mit dem kleinen Benziner und wie zufrieden sie damit sind.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Ich habe einen Touran Join TSI 1.0 Modell 2019 seid ca. 2 Monaten und die ersten 2000 km runter und bin voll zu frieden.

Er hat genug Moment um in der Stadt schon in vierten oder fünften zu schalten, also so ab 50 und 60.

Zum Überholen auf der Landstraße muss man runterschalten und ab 2000 Umdrehungen schiebt der Motor ordentlich an. Mit vier Erwachsenen ist der Motor noch ordentlich spritzig.

Vor allem den Verbrauch finde ich top. Mein Schnitt liegt bei 6,3 Liter.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Ich hatte etwa 6 Jahre einen Touran 1T3 mit 1.2 TSI mit 105 PS und habe damit ca. 100.000 km abgespult. Ich war stets zufrieden und bin immer sehr gut von A nach B gekommen. Selbst voll bepackt nach Dänemark hatte ich nie großartige Probleme - ABER - jetzt nach meinem Umstieg auf 2.0 TDI / 190 PS sieht die Welt fahrtechnisch ganz anders aus.

Mit dem kleinen Motor kann man zwar im laufenden Verkehr mitschwimmen, große Überholmanöver sollte man jedoch nicht wagen. Gerade wenn man beladen auf Urlaubstour ist, ist man auf der rechten Spur besser aufgehoben. Der Wagen hat halt sein Gewicht und eine Schrankwand auch keinen viel schlechteren CW-Wert ;). Wenn man ein sehr ruhiger Fahrer ist, dann kommt man auch mit dieser Motorisierung gut zurecht.

am 17. April 2019 um 14:43

1.2 TSI mit 105 PS geht in Ordnung, reicht gerade noch aus, ist aber dennoch keine Empfehlung. Der 1.0 (3-Zylinder), gehört maximal in einen Fabia oder Polo. Der Motor müht sich doch schon sehr ab.

Mir reicht der 1.2 TSI mit 110 PS locker.

Er zwingt mich geradezu entspannt zu fahren.

Man überholt weniger und fährt ruhiger.

Das sollten Einige eh zu Herzen nehmen. Auf meiner Strecke ins Büro über die A5 kracht es fast täglich.

Also Leute, rechts fahren und unnötiges Überholen sein lassen.

Ich finde das im Alter ideal.

Entschleunigen ist das zauberwort. Ich muss nicht mehr der Erste oder der Schnellste sein.

Ach ja, noch etwas...

Lies doch einfach mal die threads hier.

Da geht es um 150 oder 190PS.

Welche 19 Zoll Felgen und ähnliche.

Muss ich alles nicht haben. Threads der genügsamen Art gibt es leider kaum, eher gar nicht.

Ich habe einen Touran Join TSI 1.0 Modell 2019 seid ca. 2 Monaten und die ersten 2000 km runter und bin voll zu frieden.

Er hat genug Moment um in der Stadt schon in vierten oder fünften zu schalten, also so ab 50 und 60.

Zum Überholen auf der Landstraße muss man runterschalten und ab 2000 Umdrehungen schiebt der Motor ordentlich an. Mit vier Erwachsenen ist der Motor noch ordentlich spritzig.

Vor allem den Verbrauch finde ich top. Mein Schnitt liegt bei 6,3 Liter.

am 17. April 2019 um 18:34

Es kommt halt drauf an für was ich das Auto brauche.

Wir haben Bj.3/18 und jetzt 25000 km drauf.

Hauptsächlich um unsere drei Kinder zu chauffieren und zum Einkaufen.

Also Stadtverkehr und ab und an auf die Autobahn.

Verbr. liegt bei 6.5 Liter und wir sind rundum zufrieden.

Der 1.2 ist für unsere Zwecke ausreichend

Wir haben gestern unseren Touran 1.0 in.drive in Wolfsburg abgeholt und sind dann 400 Km zu viert nach Hause gefahren. Mit an Bord 2 erwachsene, 2 Kinder (12 und 3), Panoramadach, 7 Sitze, DM navi, Airstop Ganzjahresreifen und noch ein paar Kleinigkeiten. ACC auf 120 gestellt und mitgeschwommen. Untenrum ist der Motor recht knurrig und beim anfahren muss man schon Gas geben. Aber wenn er mal läuft dann läuft er gut. Verbrauch laut Bordcomputer 6,1 Liter auf 100 Km. Ich bin sehr zufrieden. Für das überholen muss dann aber runtergeschaltet werden oder eine große Lücke abwarten.

Die kleine Maschine war ein gutes Stück eine finanzielle Entscheidung. Das Panorama Dach war der familie wichtiger.

Die meisten Probleme bereitet mir das 6 Gang Getriebe. So was bin ich noch nicht gefahren. Für meine rechte Hand ist nach dem fünften Gang Schluss.

Also, fahren kann der Motor, fahrfreude braucht einfach mehr. Hubraum.

Ich bereue die Entscheidung nicht und würde den Touran genauso wieder konfigurieren.

Wir haben den Touran 1.2 TSI als Zweitwagen, hauptsächlich als Mama Taxi oder für Papas Bürofahrten. Im extremen Kurzstreckenbetrieb merkt man schon das Gewicht, das sich direkt auf den Verbrauch niederschlägt. Auf Strecke wird er dann deutlich sparsamer. Ein großer Vorteil und einer der Hauptgründe gegen den 1.6 TDI war bei uns, dass der Motor sehr schnell warm wird und noch keinen Partikelfilter hat. Unser Euro 6 TDI Sharan zeigt gerne nach einiger Zeit Kurzstrecke an, dass er mal wieder eine Regenerationsfahrt braucht. Zudem wird er im Winter auf einer Strecke von 15km nicht richtig warm. Da ich die Geschäftsfahrzeuge alle 12 Monate wechseln kann, wollen wir mal für das nächste Jahr mal den neuen 5er BMW als Kombi neben dem Touran ausprobieren. Das bedeutet dann, dass aus Platzgründen bei drei Kindern die Urlaubsfahrten wohl mit dem Touran gemacht werden müssen. Ich denke aber, bei Reisetempo 140 km/h mit ACC sollte das auch mit dem kleinen Benziner gut laufen.

So jetzt mal meine Meinung zum 1.2 TSI. Wir haben unseren knapp 1 Jahr jetzt. 11000 km drauf und heute 750 km vom Südwesten vollgepackt an die Ostsee. Verbrauch 6,2 L Durschnittsgeschwindigkeit 99 km. Es lies sich wunderbar fahren ausser berghoch da fehlt im dann schon die Leistung aber ansonsten bin ich noch nie so entspannt in Urlaub gefahren auch dank Tempomat.

Hatten 820 km letzte Woche vom Südosten zur Nordsee. 9,3 l bei 113 km/h Durchnitt.

Aber mit dem 1.4er.

Passt zwar nicht zu Überschrift, aber da die Srecke sich ähnelt guter Vergleich.

Aber Verbrauch und Durschnittsgeschw. lassen sich oft schlecht vergleichen

Wir fahren jetzt den dritten Touran.

Meine Frau hat einen 1T3 mit der 1,2er Maschine. Läuft nun seit 175000 Kilometern. Vorher hatten wir einen 1,9er 1T1 Diesel. Dagegen ist der 1,2er natürlich ne lahme Krücke, aber er reicht aus, wenn man eher defensiv fährt. Richtig Spaß macht er auf der Autobahn nicht. Aber man kann damit leben.

Ist aber gegen unsren aktuellen 1T5 mit 1,4er Motor schon ein riesen Unterschied.

Als "Hauptfahrzeug" mit dem man auch mal beladen in den Urlaub will ist der 105 PS Motor etwas schwach.

So heute ging es wieder zurück aus dem Norden.

Wir sind auch gerade auf dem Weg nach Italien und im Rhein Main Gebiet gestartet, zwar mit dem Sharan, aber es gab kaum Ecken wo man schneller als 130 km/h fahren konnte. Von daher hätten wir das auch problemlos mit dem Touran mit dem kleinen TSI fahren können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Erfahrung mit 1.0 oder 1.2 TSI Motor?