Erfahrung LED/Matrix LED Scheinwerfer - Vergleich Xenon

Audi Q5 FY

Hallo
möchte mal nachfragen wie zufrieden ihr mit den LED Scheinwerfern seit.
Ich habe die Standard LED Scheinwerfer ohne Matrix. Während des Skiurlaubs bin ich viel in der Nacht gefahren und ich bin enttäuscht von der Helligkeit und der Lichtfarbe.
Im Vergleich zu sämtlichen anderen Wagen die mir begegnet sind oder ich hinterher gefahren bin, sind meine Scheinwerfer ziemlich gelblich, speziell seitlich. Gut zu sehen wenn neben der Straße Schnee liegt. Auch die Reichweite nach vorne , obwohl vom Händler eingestellt, ist nicht zufriedenstellend.

Was mir aufgefallen ist: Das Allwetterlicht ist deutlich heller und die Lichtfarbe kühler, so wie ich es von anderen LED Scheinwerfern gewohnt bin.
Anbei ein Bild wo man der Unterschied deutlich sieht.
Was denkt Ihr? Ist das normal.

Bedanke mich schonmal fürs Feedback.
Viele Grüße Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@marc4177 schrieb am 19. Mai 2018 um 18:46:54 Uhr:


Ich glaube schon, denn es gibt nichts besseres als gesehen zu werden und gut zu sehen und das ist mit Matrix der Fall.

Kommt doch auf das Fahrprofil an, wenn man selten in der Nacht unterwegs ist, kann man sich Matrix absolut sparen. Wir jammern hier auf höchstem Niveau, denke da mal an die gute alte “Bilux“ zurück'!!!

109 weitere Antworten
109 Antworten

Apropos Autobahnlicht - ich hatte das jetzt mal angestellt beim Nachtsfahren. Leider hat die Gegenverkehrserkennung wie vorher beim automatischen Fernlicht mit Halogenscheinwerfern die maßgebliche Schwäche, dass die (Gegner-)Scheinwerfer insbesondere bei LKW oft hinter der Leitplanke unsichtbar sind während der Fahrer die volle Lichtladung von mir abbekommt. Diverse Lichthupen zeigen mir den Unmut auch noch optisch an... habt ihr da andere Erfahrungen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vergleich Matrix - LED Scheinwerfer' überführt.]

Nein, dieselbe Erfahrung. Ist so. Matrix ist auf der AB nicht wirklich brauchbar.
Und da Autos mit Matrix (oder vergleichbar) mittlerweile alle 100 Meter kommen, sind die LKW-Fahrer zu Recht genervt, permanent geblendet zu werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vergleich Matrix - LED Scheinwerfer' überführt.]

Rangierlicht haben die normalem LED auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vergleich Matrix - LED Scheinwerfer' überführt.]

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 21. September 2021 um 16:24:58 Uhr:


Nein, dieselbe Erfahrung. Ist so. Matrix ist auf der AB nicht wirklich brauchbar.
Und da Autos mit Matrix (oder vergleichbar) mittlerweile alle 100 Meter kommen, sind die LKW-Fahrer zu Recht genervt, permanent geblendet zu werden.

Ist das echt so schlimm? Hatte mir auch einen Q5 als Nachfolger überlegt, daher lese ich hier manchmal noch mit.

Fahre seit 3 Jahren einen Mercedes GLC mit Matrix und Fernlichtautomstik und wurde noch nie deswegen “gelichthupt“. Der Gegenverkehr wird immer rechtzeitig ausgeblendet, egal ob mit Leitplanke oder ohne. Bei viel Gegenverkehr hast du dann halt quasi nur Fernlicht rechts, aber dann sind zumindest Straßenverklauf und Verkehrsschilder gut ausgeleuchtet.

Ähnliche Themen

Ich selber habe das Auto noch nicht lange und bin nur ein mal bei tiefer Nacht AB gefahren... 20 Minuten und 2x Lichthupe. Das alleine ist sicher nicht genug für ein endgültiges Urteil.
Aber man liest hier öfter, dass es so ist.

Bei mir funktioniert das Matrix LED auch einwandfrei, ich bin ehrlich gesagt erstaunt wie gut es arbeitet. Bin in den vergangenen 2 Jahren noch nie mit Lichthupe angeblinkt worden und fahre bei Dunkelheit immer mit dem automatischen Fernlicht.
Nur als Hinweis für die mit den Problemen weil ich mir deren Schilderung fast nicht vorstellen kann: der Lichtwahlschalter muss natürlich auf Pos. "Auto" stehen und ich meine auch irgenwo im MMI Menue müsste man die Fernlichtautomatik auf aktiv setzen. Dann im Fahrbetrieb wie gewohnt das Fernlicht dauerhaft einschalten mit dem Hebel nach vorne, im VC wird das Zeichen bei mir dann blau wenn es aktiv ist.

...wie soll das eigene Auto auch den Laster erkennen, wenn dessen Scheinwerfer hinter der Leitplanke verschwinden!? Aus meiner Sicht ist der Einsatz des (in diesem Falle nicht) blendfreien Fernlichtes auf der BAB nicht wirklich sinnvoll...

Also nicht falsch verstehen - natürlich funktioniert die Fernlichtautomatik beim Matrixlicht hervorragend.
Auf der Landstraße und dort wo der Gegenverkehr gut erkannt werden kann, wird sehr gut ausgeblendet und dann sanft wieder eingeblendet. Beim Mitfahren in einem BMW X5 mit ähnlicher Funktion war das viel hektischer, fast unangenehm.

Aber wie auch Gray Matter schreibt... wie soll die Kamera und die Logik dahinter einen LKW im Dunklen erkennen, wenn seine Scheinwerfer hinter der Leitplanke leuchten? Ist dann die Gegenfahrbahn sehr nahe oder in leichten Kurven bekommt der höher sitzende LKW-Fahrer das Licht oftmals voll ab. Und diese Konstellation trifft bestimmt zu 80% auf allen Autobahnen zu. Klar gibt es auch Autobahnen, wo die Fahrbahnen weiter auseinander sind oder die Leitplanken etc. eine andere Höhe haben. Manchmal kommt es mir auch so vor, als würde beim Schnellfahren auf der AB die linke Seite nicht ganz so stark ausgeleuchtet, aber ich könnte mich auch täuschen.
Auf jeden Fall habe ich ein schlechtes Gewissen und schalte es nur an, wenn kaum was los ist.

Ich bin auch oft Nachts auf der BAB unterwegs.
Kann mich in 3 Jahren an 2x erinnern wo LKW ihre Festbeleuchtung angemacht haben weil sie das Gefühl der Blendung hatten. Das konnte ich auch nachvollziehen, weil in dem Augenblick wo ihre "Lichthupe" auf dem Dach anging, es vor mir deutlich dunkler wurde.
Es gibt bei dem Thema Blendung einige Sachen die berücksichtigt werden müssen.
War als die Lichthupe aus dem Gegenverkehr kam, die Kontrollleuchte fürs Licht wirklich Blau und hatte den Schriftzug AUTO ? Siehe Bild.
Nicht das das Fernlicht normal an war, dann ist der Schriftzug AUTO weg.

Bei der Auslieferung waren meine Scheinwerfer unterschiedlich hoch eingestellt. Beim Einstellen wurde bemerkt, das beide generell zu hoch eingestellt waren. Wer also öfter eine Lichthupe bekommt, bitte mal die Grundeinstellung der Scheinwerfer genau prüfen lassen.

Weiter wird das Matrix erst voll aktiv wenn vor einem kein Fahrzeug fährt. Wenn mein Q5 Rücklichter erkennt, blendet er alles ab, bis auf den rechten Fahrbahnrand.
Das vor einem die BAB leer ist, ist inzwischen auch Nachts selten.

Funktioniert die Automatische Leuchtweitenregulierung?
Fahrzeug vor eine weiße Wandstellen, merken wo die Hell-/Dunckel Grenze ist, 3 Leute auf die Ladekante setzen lassen.
Die Hell-/Dunckel Grenze schnellt nach oben und nach kurzer Zeit muss sie wieder bei der gemerkten Grenze sein. Beim Entlasten dann genau so.

Gruß XF-650

AUTO

Bei viel Verkehr macht Matrix imo relativ wenig Sinn. Dadurch, dass die Reichweite bzw. die Ausleuchtung ständig angepaßt werden muß, hat man dauernd unterschiedliche "Sichtweiten" eben mal mehr und mal weniger im permanenten Wechsel. Muß jeder selber wissen ob ihm das so zusagt.

Ich habe zwar nur die Normalen LED-Scheinwerfer kann aber nicht sagen das ich zwingend das Matrix brauche.

Der einzige Vorteil bei der Matrix ist eben, dass man Permanent mit Fernlicht unterwegs ist und lediglich der Gegenverkehr, Vorrausfahrende oder Verkehrszeichen ausgespart werden - Also in Grunde nur eine Zusatzfunktion hat.

Klar das man dieses Licht „gefühlt“ als Heller empfindet, aber das liegt eben NUR daran das man immer mit voller Beleuchtung unterwegs ist. Vergleicht man aber beide Typen direkt miteinander, Normal LED mit Matrix LED gibt es Lichttechnisch keinen Unterschied.

Was die LKW-Theorie angeht, ist es aber auch oft so, dass sich viele entgegenkommende Fahrzeuge durch LED geblendet fühlen, das liegt aber auch oft einfach nur an der Lichtfarbe, da die LED-Scheinwerfer bekanntermaßen ein „Kalt Weiss“ statt „Warmweiss“ haben, und somit eine Höhere Farbtemperatur (Kelvin)

vg
Stefan

Dem LED Licht geht es aktuell so wie damals dem Xenon.
Es ist neu und anders als gewohntes Licht und gerade dieses scharfe reinweiß wird als störend empfunden.

Für mich ist das Matrix auf einsamen Landstraßen ein Gewinn.
Bei Gegenverkehr ist mehr Licht "über" als wenn Fernlicht immer an und aus geht.

Gruß XF-650

Zitat:

@XF-650 schrieb am 22. September 2021 um 12:35:39 Uhr:


Dem LED Licht geht es aktuell so wie damals dem Xenon.
Es ist neu und anders als gewohntes Licht und gerade dieses scharfe reinweiß wird als störend empfunden.

Für mich ist das Matrix auf einsamen Landstraßen ein Gewinn.
Bei Gegenverkehr ist mehr Licht "über" als wenn Fernlicht immer an und aus geht.

Gruß XF-650

Ohne zweifen, das ist ein Vorteil - fährt man aber auf einer Freien Landstraße, also ohne Verkehr macht es keinen Unterschied.

Deswegen finde ICH, dass ein Fahrzeug ohne Matrix LED kein Ausschluss Kriterium sein sollte, wenn zumindest LED vorhanden ist.

vg
Stefan

Zitat:

@REDSUN schrieb am 22. September 2021 um 13:28:43 Uhr:



Zitat:

@XF-650 schrieb am 22. September 2021 um 12:35:39 Uhr:


Dem LED Licht geht es aktuell so wie damals dem Xenon.
Es ist neu und anders als gewohntes Licht und gerade dieses scharfe reinweiß wird als störend empfunden.

Für mich ist das Matrix auf einsamen Landstraßen ein Gewinn.
Bei Gegenverkehr ist mehr Licht "über" als wenn Fernlicht immer an und aus geht.

Gruß XF-650

Ohne zweifen, das ist ein Vorteil - fährt man aber auf einer Freien Landstraße, also ohne Verkehr macht es keinen Unterschied.

Deswegen finde ICH, dass ein Fahrzeug ohne Matrix LED kein Ausschluss Kriterium sein sollte, wenn zumindest LED vorhanden ist.

Da muß ich ein klein wenig widersprechen, auch auf einer freien Landstraße hat das Matrix dem normalen LED Licht den Vorteil das blendete Verkehrsschilder ausgeblendet werden.
Ausschlußkriterium ist ein normales LED Licht sicher nicht, aber wenn man gerade auf modernste, beste Lichttechnik Wert legt ist es schon Pflicht!

Natürlich kommt es immer drauf an, auf welche Features man Wert legt, und es gibt ja auch unterschiedliches Empfinden wie hell es bei Nachtfahrten sein soll, um sich sicher zu fühlen.

Für mich ist Kurvenlicht (egal ob Xenon oder LED) ein klarer Zugewinn, Fernlichtassistent ist ein angenehmes Feature - und mit Matrix gekoppelt umso mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen