Erfahrung Getriebespülung 8 Gang Aisin Getriebe

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

Ich wollte hier mal eure Erfahrungen zu einer Getriebespülung bei dem genannten Getriebe hören.
Macht es Sinn eine zu machen?
Mein Händler hatte mir davon abgeraten, da ja eine „Lifetime“ Füllung vorhanden ist.
Mein Insignia hat jetzt 111.000 Km runter und schaltet ab und zu etwas ruckartig (besonders wenn er kalt ist).

147 Antworten

Ich bin grad echt unsicher welches Gewinde die Schraube hat. Jedenfalls gibts die in jeder Größe. Einfach Ablassschraube mit Neodym Magnet googeln. Beim Motoröl ist es M12x1,75. ich glaub beim Getriebe war M18x1,5

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 29. April 2024 um 16:40:36 Uhr:


Man benötigt 7 Seiten das Thema zu beleuchten ,
Das ist schon fast Rekord.

Wenn der FOH sagt,
Du must aus dem Fenster springen,
Weil es so im Wartungsplan so vorgesehen ist,
Dann macht man es natürlich so,Grins

Ist doch aber gut wenn paar Leute hinterfragen und nicht stur vertrauen. Mir war der Wechsel wichtig und die Frage für mich ob mit Gerät oder ohne. Inzwischen beschleicht mich das Gefühl das mit Gerät einfach der Gewinnoptimierung dient. Der Kunde soll das Gerät bezahlen und die Werkstatt möchte keinen Aufwand. Wenn man ältere YouTube Videos ansieht war manuell spülen gut und ausreichend und jetzt wo sie das Gerät haben ist manuell das schlimmste der Welt.

Übrigens kostet manuell spülen wie ich es gemacht habe bei meinem FOH 360€. War da Auto waschen und hab mit der Werkstatt geplaudert.

Dann darf man aber auch nicht zum FOH die Arbeiten auch nur gewinnoptimiert. Für mich war die Spülung die angenehmste Variante. Mache nicht mehr so viel selbst an den Autos. Keine Lust mehr. Früher noch ganze Motoren zerlegt heute nur noch Bremsen und so. Jeder wie er mag.

Potzek,
Zitat - mit Gerät einfach der Gewinnoptimierung

Wenn es etwas Neues gibt, i
st der Kunde doch gerne bereit das Neue
auszuprobieren und den Express Zuschlag zu zahlen.

Außerdem sieht das immer Hochwissenschaftlich aus, mit Gerät zu spülen und
man verneigt sich vor der geballten Kraft der Spezialisten dort!

mfG

Ähnliche Themen

https://youtu.be/1br0vpY2U_I?si=hTE3765Y-D_lFiv8

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 29. April 2024 um 16:40:36 Uhr:


Wenn der FOH sagt,
Du must aus dem Fenster springen,
Weil es so im Wartungsplan so vorgesehen ist,
Dann macht man es natürlich so,Grins

Quatsch, aber das ist was dem Kunden gesagt wird, wer sich nicht extra mit dem Thema auseinandersetzt, verlässt sich auf die Aussagen der Fachwerkstatt.
Es soll Leute geben, für die ist ein Auto ein Fortbewegungsmittel, mehr nicht, was zu den Terminen in die Fachwerkstatt geht.
Gerade im Firmenleasing interessiert man sich nicht für Wartungspläne, da wird das Auto abgegeben und fertig.

Meine beiden FOHs bieten überhaupt keine Spülung für ATs an, da es nicht vorgesehen ist.

Mein FOH macht das auch nur auf Nachfrage. Direkt anbieten tut er’s nicht da nicht vorgesehen. Wird überall so sein.

@haseh wenn du’s weg gibst ist es doch egal ob spülen mit oder ohne Automat. Zweiteres offensichtlich deutlich günstiger.

@rosi03677 ich möchte das Spülen mit Automat nicht schlecht reden. Es ist einfach mein persönliches Gefühl das es unverhältnismäßig teuer ist wenn man bedenkt wie gering der Aufwand ist.

Potzek,
Der Aufwand beim selber Hand anlegen,
Ist sehr überschaulich und selbst bei 20 Liter mit dem man selber spült in mehreren Durchgängen
mit ca 15- 25% der Kosten gegenüber einer Spülung mit einer
Maschine gleichzusetzen.

für die Einsparung kann man den Tank im Fahrzeug mindestens 3 mal voll machen oder
mehrmals Essen gehen!

Mir war es egal wie es gemacht wurde. Hauptsache neues Öl und der Erfolg den ich erhofft hatte hat sich auch eingestellt. Mehr wollte ich nicht und alles ist gut. Und ob das mit Automat etwas teurer ist war mir egal. Und die 420 €ronen sind ok.
Ich hatte auch ein Angebot für 750€ was natürlich total daneben war. Waren bestimmt Goldflocken mit drinne🙂😁😁😁

Kann mir vielleicht jemand sagen, wo bei der 6-Gang Automatik des Vor-Facelift die Ölablassschraube ist und wo der "Einfüllstutzen" bzw die Öffnung ist, um neues Öl nachzufüllen?
Wäre euch sehr dankbar 🙂

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 29. April 2024 um 19:22:43 Uhr:


Potzek,
Der Aufwand beim selber Hand anlegen,
Ist sehr überschaulich und selbst bei 20 Liter mit dem man selber spült in mehreren Durchgängen
mit ca 15- 25% der Kosten gegenüber einer Spülung mit einer
Maschine gleichzusetzen.

20 Liter sind utopisch. Die reichen locker für 2 komplette Spülungen. Beim Spülen am Automaten wird eindeutige zu viel Öl verbraucht durch die Schaugläser. Da wird auf biegen und brechen versucht das komplett sauberes Öl durchläuft. Nach 50Km ist es eh schon wieder dunkler. Macht null Sinn.

Am besten 2x ablassen und befüllen. Keine Wissenschaft draus machen

Zitat:

@haseh schrieb am 29. April 2024 um 19:28:33 Uhr:


Mir war es egal wie es gemacht wurde. Hauptsache neues Öl und der Erfolg den ich erhofft hatte hat sich auch eingestellt. Mehr wollte ich nicht und alles ist gut. Und ob das mit Automat etwas teurer ist war mir egal. Und die 420 €ronen sind ok.
Ich hatte auch ein Angebot für 750€ was natürlich total daneben war. Waren bestimmt Goldflocken mit drinne🙂😁😁😁

zumal auch einfach nicht jeder daheim eine eigen Bühne hat und mal eben das 5-Meter Geschoss easy hochhieven kann, um da Öle abzulassen, vom Auffangen ganz zu schweigen.

Zitat:

@potzek schrieb am 29. April 2024 um 17:30:40 Uhr:


Ich bin grad echt unsicher welches Gewinde die Schraube hat. Jedenfalls gibts die in jeder Größe. Einfach Ablassschraube mit Neodym Magnet googeln. Beim Motoröl ist es M12x1,75. ich glaub beim Getriebe war M18x1,5

Your car is automatic??? Drain plug is 2 stage, with big one(drain) with oipe and small one (check plug) inside big one...

Where did you put one with magnet?

Außerdem ist ein Öl Austausch effektiver.
Nimm ein Glas Kakao.
Schütte 1/3 aus und 1/3 Milch wieder nach.
Dann laufen lassen(fahren)
Nun das selbe noch mal.
Wer will noch mal.
Und was sehen wir. Noch Kakao Milch ellerdings verdünnt.
Da ist eine Spülung effektiver.
Mir lieber

Zitat:

@haseh schrieb am 30. April 2024 um 09:11:45 Uhr:


Außerdem ist ein Öl Austausch effektiver.
Nimm ein Glas Kakao.
Schütte 1/3 aus und 1/3 Milch wieder nach.
Dann laufen lassen(fahren)
Nun das selbe noch mal.
Wer will noch mal.
Und was sehen wir. Noch Kakao Milch ellerdings verdünnt.
Da ist eine Spülung effektiver.
Mir lieber

Und warum macht man das beim jährlichen Ölwechsel,etc. nicht so?🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen