Erfahrung gesucht bei FW und Federn
Moin, ich wollt gerne wissen ob wer bei seinen Focus mk4 ein Fahrwerk oder Federn schon verbaut hat.
Und kann berichten wie das fahr Gefühl und wie es sich fahren lässt.
Bin noch unschlüssig oder es ein Fahrwerk werden soll oder Federn.
Hoffe es können welche was dazu schreiben .
Mff
17 Antworten
Hab die H&R Federn eingebaut und bin top zufrieden.
St line ist nochmal 2.5cm tiefer als vorher. Fährt sich auch angenehm
Zitat:
@Miti21 schrieb am 24. März 2021 um 22:50:51 Uhr:
Hab die H&R Federn eingebaut und bin top zufrieden.
St line ist nochmal 2.5cm tiefer als vorher. Fährt sich auch angenehm
Auf der Homepage bei H&R finde ich jetzt nur tieferleg va 40mm und ha 35mm. Bei eibach 20mm und 25mm.
Sagst du, mit den Federn kann man auch entspannt längere Fahrten machen wie Urlaub?
Und was hat es ungefähr gekostet alles?
Mfg
Ich habe H&R angeschrieben.
Habe dann als Antwort 2 Teilenummern bekommen.
1x für Fahrzeuge mit mehrlenker Hinterachse 30mm
1x für Fahrzeuge mit starrer Hinterachse 25mm.
Habe die starre Hinterachse also nur 25mm möglich. Das kommt er aber dann wirklich noch mal runter. Hab es extra vorher gemessen.
Hab die Federn bei ebay gekauft.
Artikelnr. 313352885097.
Hab es letzte Woche selbst eingebaut. Also keine Montage kosten.
Spur vermessen und einstellen 90€
Tüv Gebühr 51€
Federn 157.16€
Also alles zusammen 298.17€
Er ist nur ein klein bisschen härter. Also ich finde es ist immer noch angenehm.
Zitat:
@Miti21 schrieb am 25. März 2021 um 02:33:46 Uhr:
Ich habe H&R angeschrieben.
Habe dann als Antwort 2 Teilenummern bekommen.
1x für Fahrzeuge mit mehrlenker Hinterachse 30mm
1x für Fahrzeuge mit starrer Hinterachse 25mm.
Habe die starre Hinterachse also nur 25mm möglich. Das kommt er aber dann wirklich noch mal runter. Hab es extra vorher gemessen.
Hab die Federn bei ebay gekauft.
Artikelnr. 313352885097.
Hab es letzte Woche selbst eingebaut. Also keine Montage kosten.
Spur vermessen und einstellen 90€
Tüv Gebühr 51€
Federn 157.16€
Also alles zusammen 298.17€
Er ist nur ein klein bisschen härter. Also ich finde es ist immer noch angenehm.
Hört sich soweit gut an. Also haben H&R und Eibach die selbe höhe am Ende, richtig?
Also würdest du sagen, das ein FW von KW/ST kaum sich lohen würde? Vom Fahrfomfort bzw vom Federn her?
Aber vielleicht meldet sich noch einer, der das FW bei sich eingebaut hat und kann was dazu sagen.
Ich weiss gar nicht was für eine Hinterachse ich habe. Habe ein mk4 BJ2018 Turnier, ST-Line mit 1.5 182PS.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
@Freeway1984 schrieb am 25. März 2021 um 05:08:28 Uhr:
Zitat:
@Miti21 schrieb am 25. März 2021 um 02:33:46 Uhr:
Ich habe H&R angeschrieben.
Habe dann als Antwort 2 Teilenummern bekommen.
1x für Fahrzeuge mit mehrlenker Hinterachse 30mm
1x für Fahrzeuge mit starrer Hinterachse 25mm.
Habe die starre Hinterachse also nur 25mm möglich. Das kommt er aber dann wirklich noch mal runter. Hab es extra vorher gemessen.
Hab die Federn bei ebay gekauft.
Artikelnr. 313352885097.
Hab es letzte Woche selbst eingebaut. Also keine Montage kosten.
Spur vermessen und einstellen 90€
Tüv Gebühr 51€
Federn 157.16€
Also alles zusammen 298.17€
Er ist nur ein klein bisschen härter. Also ich finde es ist immer noch angenehm.Hört sich soweit gut an. Also haben H&R und Eibach die selbe höhe am Ende, richtig?
Also würdest du sagen, das ein FW von KW/ST kaum sich lohen würde? Vom Fahrfomfort bzw vom Federn her?Aber vielleicht meldet sich noch einer, der das FW bei sich eingebaut hat und kann was dazu sagen.
Ich weiss gar nicht was für eine Hinterachse ich habe. Habe ein mk4 BJ2018 Turnier, ST-Line mit 1.5 182PS.
mfg
Achso beim Turnier gibt es doch andere Federn.
Ich habe eine Schräghecklimousine.
Mit den eibach weiß ich es nicht. H&R geht auf jeden Fall wie angegeben nochmal 2.5cm runter beim st line.
Mir reichen die Federn bin zufrieden.
Habe bei meinem die Eibach Federn aus dem Ford Zubehör Shop einbauen lassen. Ist nicht viel härter geworden und fährt sich wesentlich direkter als vorher. Bin zufrieden.
@Miti21 hHbe bei H&R nochmal nachgeguckt. Ja für den Turnier sind es andere Federn die V40 und HA 35 Tieferlegen.
Doch ein unterschied zur Limo. Bei Eibach gibt es nur 20-25mm
@FrozenYogurt97 Habe die im Zubehör gefunden die Federn. Also wenn der Preis für alle 4 Federn sind, ist das ein Hammer Angebot. Aber auch da ist die höhe Angabe 20-25mm.
Machen die H&R soviel tiefer? Weil auf den Bildern die ihr gepostet habt, sehen die fast gleich aus.
mfg
Also ich würde wieder die H&R nehmen. Hatte bei meinen s-max auch die H&R Federn rein gemacht. Mein Preis ist natürlich für alle 4 Federn gewesen
Bei mir ist das Fahrwerk von KW/ST verbaut. Fahrgefühl für mich super, evtl. Für dich nicht so toll - jeder sieht es halt anders :/
Zitat:
@FrozenYogurt97 schrieb am 25. März 2021 um 12:26:53 Uhr:
Habe bei meinem die Eibach Federn aus dem Ford Zubehör Shop einbauen lassen. Ist nicht viel härter geworden und fährt sich wesentlich direkter als vorher. Bin zufrieden.
Ich überlege auch wegen den Eibach Federn aus dem Zubehör Shop. Mein ST-Line würde dadurch aber wohl „nur” 10mm tiefer kommen.
Darf man fragen was du für die Montage bezahlt hast?
Würde das vom freundlichen machen lassen, da es ein Finanzierungs-Fahrzeug ist.
Habe keine Ahnung was die Einzelkosten waren. Habe das mit einem Öl Wechsel kombiniert. Habe für Öl-Wechsel, Eibach Federn, Einbau, Spur und Licht einstellen, TÜV Eintragung, ungefähr 720 Euro bezahlt.
Hier hatte ich mal neben einem ST-Line geparkt. Da kann man den Unterschied zwischen Eibach und ST-Line gut erkennen.
@Miti21Zitat:
@Miti21 schrieb am 25. März 2021 um 02:33:46 Uhr:
Ich habe H&R angeschrieben.
Habe dann als Antwort 2 Teilenummern bekommen.
1x für Fahrzeuge mit mehrlenker Hinterachse 30mm
1x für Fahrzeuge mit starrer Hinterachse 25mm.
Habe die starre Hinterachse also nur 25mm möglich. Das kommt er aber dann wirklich noch mal runter. Hab es extra vorher gemessen.
Hab die Federn bei ebay gekauft.
Artikelnr. 313352885097.
Hab es letzte Woche selbst eingebaut. Also keine Montage kosten.
Spur vermessen und einstellen 90€
Tüv Gebühr 51€
Federn 157.16€
Also alles zusammen 298.17€
Er ist nur ein klein bisschen härter. Also ich finde es ist immer noch angenehm.
Habe auch vor, in meine ST-Line Schräghecklimo die 25mm H+R einbauen zu lassen. Du hast geschrieben, der Wagen liegt etwas "härter" auf der Straße. Ist das im Alltag merklich oder vernachlässigbar? Ich möchte unbedingt vermeiden, dass er weicher wird, als mit ST-Line Fahrwerk/Federn, da ich es sehr mag, wenn der Wagen so hart auf der Straße "klebt"