Erfahrung G30 mit Wind auf der Autobahn
Ich war for einige Tagen am Meer mit meinem ganz neuen 520 XD, auf der Autobahn war es Windig, aber auch nicht einen Sturm, es war wirklich erstaunlich schwierig das Auto auf der Spur gerade zu halten. Ich fahre seit mehr als 10 Jahren BMW, zuerst 3er und hatte nie sowas bemerkt.
Ich habe trotzdem for ein paar Wochen etwas dazu gelesen, es wäre die aerodynamisch, der Wind geht vorne in den Räder, aber ich finde den Artikel nicht mehr.
Hat jemanden auch sowas mit seinem G30 bemerkt ?
Mein Auto soll nächste Woche beim Händler gehen um auch das Problem mit der Klima zu fixieren und ich würde gerne hören ob andere auch sowas kennen.
Danke
MfG
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal eine ganz ketzerische Frage - und ich will dabei niemandem auf die Füße steigen:
Früher sind wir ganz selbstverständlich bei starkem Seitenwind vom Gas gegangen. Dann waren auf der BAB halt keine 180, sondern nur noch 140 drin.
Heute merken (und verstehen) wir gar nicht mehr, was das gedämmte und elektronisch abgesicherte Auto mit IAL-DDC-M-ARD-ZDF etc. macht. Und dann wollen wir auch bei Seitenwind immer noch 250 fahren, und sind nicht bereit, auf 220 runterzugehen.
Ähnliches Thema bei uns auf der seit Kürzerem toll dreispurig ausgebauten A8. Seither scheppert es da bei fast jedem (!) Regenguss richtig heftig, weil die Leute in heutigen Autos meinen, auch bei heftigem Regenschauer mit 275er Schlappen noch 200 fahren zu können und zu müssen, wo man früher selbst mit 205ern auf 130 runter ist.
Die Physik hat aber Grenzen. Ist vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt. Aber könnte auch in Wahrnehmung und Erwartungshaltung ein Grund für die vorliegende Diskussion liegen?
P.S. Ich nehme mich hierbei ausdrücklich nicht aus!!
2454 Antworten
Zitat:
@fuchs85ch schrieb am 19. März 2018 um 07:09:28 Uhr:
Ich weiss ja nicht ob Ihnen langweilig ist, aber dieses penetrante Anti-BMW-Gewäsch nervt echt. Mir ist bei meinem A8 die Bremsleitung auf der Autobahn gerissen. Trotzdem mülle ich jetzt nicht das Audi-Forum mit Kommentaren zu. Soll ich jetzt allen Audifahrern erzählen, dass sie in einem rollenden Sarg sitzen?Nehmen Sie sich bitte nicht so wichtig. Sie sind einer von Millionen Kunden. Die meisten zufrieden, manche aber unglücklich (wie bei jedem Produkt).
Ich hab das damals direkt mit meinem Audihändler geregelt. Zu BMW bin ich gewechselt, da mich das Verhalten in Bezug auf meinen Schummeldiesel seitens Audi gestört hat. Auch zu diesem Thema mülle ich nicht das Audiforum zu, sondern kaufe einfach nicht mehr bei VAG.
Zitat:
@fuchs85ch schrieb am 19. März 2018 um 07:09:28 Uhr:
Zitat:
@p47860 schrieb am 18. März 2018 um 22:47:04 Uhr:
Ein schöner Innenraum bedeutet nicht automatisch ein gutes Auto. Das lernen wir hier alle...schmerzlich...aber dauerhaft!
Das mal dazu!
Bei einer defekten Bremsleitung ist ja die Fehlerfindung und Behebung eindeutig. Hier verhält es sich anders. Es gibt nichts Greifbares... Es geht hier nicht um Kritik oder Nörgeln sondern um Fehlerfindung. BMW ist ja nicht in der Lage. Also wäre es schön solche nicht konstruktiven Beiträge zu lassen - das ist nämlich Müll. Im Übrigen nehme ich mich ab und zu sogar mehr als wichtig... tut manchmal echt gut....
sind wir denn mittlerweile im Mangel- Modus oder sieht BMW diese Ausreißer noch im Bereich der Toleranz?
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 19. März 2018 um 08:58:22 Uhr:
sind wir denn mittlerweile im Mangel- Modus oder sieht BMW diese Ausreißer noch im Bereich der Toleranz?
ist ein Mangel
Zitat:
@Carbonflap schrieb am 19. März 2018 um 09:37:49 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 19. März 2018 um 08:58:22 Uhr:
sind wir denn mittlerweile im Mangel- Modus oder sieht BMW diese Ausreißer noch im Bereich der Toleranz?ist ein Mangel
aber dann ist doch das weitere Vorgehen klar.
Nachbesserung, Rückabwicklung, neues Auto, wieder zufrieden
(habe ich mit dem hier gelobten A6/S6 auch so gemacht)
Ähnliche Themen
@Carbonflap So eindeutig war das nicht. Die Bremsleitung ist nicht auf einmal gerissen. Ich wollte das vorher nicht komplett ausführen.
Die Bremsleitung ist aus der Verankerung im vorderen Radhaus gerutscht und mit der Felge oder Bremsscheibe oder dem Reifen in Kontakt gekommen. Dann ist die Bremsleitung (also wir reden vom flexiblen Teil) beim Fahren durchgescheuert worden. Technisch kann das laut Audi eigentlich gar nicht passieren. Bei mir ist es aber passiert, da war ich halt der eine Kunde unter 50'000...
Deswegen baut AUDI trotzdem gute Autos und ich mochte meinen A8 sehr. Ich gehe jetzt auch nicht ins AUDI-Forum "stänkern".
PS: Mein M550i gefällt mir sogar noch besser als mein ehemaliger A8 😎
Zitat:
@Carbonflap schrieb am 18. März 2018 um 20:28:58 Uhr:
Zitat:
@iHenning schrieb am 18. März 2018 um 20:01:45 Uhr:
Bin schon immer BMW Fan, aber das beste Fahrgefühl hatte ich in der aktuellen A6 Limousine mit Luftfahrwerk. ;-)Aber klar, ein Audi oder Mercedes ist natürlich keine Lösung für jemanden mit nem neuen BMW und deshalb wird’s für solche „Vorschläge“ auch keine Daumen hoch geben. 😉
Habe da schon ein paar Daumen bekommen... 😛.... nein, jetzt im Ernst. So ein Fahrverhalten ist nicht akzeptabel. Ich würde die Chance zum Nachbessern geben und dann war es das. Warum sollte man mit einem wesentlich unentspannterem Auto fahren, wenn selbst Fahrzeuge aus den unteren Segmenten diesen Mangel nicht aufweisen. Wer das mitmacht, braucht sich auch nicht beschweren. In gewisser Weise gehts hier auch um Sicherheit...schwammiges Fahrverhalten bei den höheren Motorisierungen...hmmm, das ist schon ne Hausnummer. Solange natürlich, wie in den Posts zuvor zu lesen, nur Profirennfahrer mit dem 5er unterwegs sind passiert ja nix....
Dem stimme ich zu 100% zu.
Bei mir war es leider so, dass BMW das Problem leugnet. Sie sind zwar mal Probe gefahren. Aber nur kurz und da rund um meine Werkstatt die AB auf 120 km/h begrenzt ist, und ich bei Windstille und dem Fahrbahnbelag auch kein Pendeln feststellen kann, haben sie natürlich auch nichts bemerkt.
Leider ist es mir nicht gelungen, BMW zu motivieren, mal auf einer freien Autobahn zu fahren, auf der ich das Problem reproduzierbar (bei 140-160 km/h) habe. Dazu hätten sie ca. 30 Minuten / 50km weit fahren müssen.
Aber nachdem sie von vorne herein überzeugt waren, dass nicht sein kann, was nicht sein darf, haben sie null Engagement gezeigt.
Bei mir sind inzwischen die Würfel gefallen:
Mein 5er geht zurück. Damit endet für mich der Ausflug zu BMW. Eigentlich schade, da es bis auf die Tatsache, dass das Auto nicht fahren kann, ein super tolles Auto ist.
Meine Lösung lief allerdings nicht über BMW sondern über unser Flottenmanagement. Glücklicherweise dürfen eine bestimmte Anzahl von Fahreugen im Fuhrpark vor Leasingende an die Leasing zurück gegeben werden.
Da der Neuwagenrabatt für den 5er sehr hoch war, wird das vermutlich ohne Verlust für die Leasing ausgehen.
PS: Für Euch Fanboys und Rennfahrer: für mich ist auch Eure Sicht, dass ich nicht Autofahren kann in Ordnung. Nur will ich eben eine Business Limousine und keinen Rennwagen. Wollte ich letzteres, würde ich mir einen Porsxhe zulegen (der aber auch mit Laien am Steuer geradeaus fährt).
Zitat:
@fuchs85ch schrieb am 19. März 2018 um 10:44:07 Uhr:
@Carbonflap So eindeutig war das nicht. Die Bremsleitung ist nicht auf einmal gerissen. Ich wollte das vorher nicht komplett ausführen.
Die Bremsleitung ist aus der Verankerung im vorderen Radhaus gerutscht und mit der Felge oder Bremsscheibe oder dem Reifen in Kontakt gekommen. Dann ist die Bremsleitung (also wir reden vom flexiblen Teil) beim Fahren durchgescheuert worden. Technisch kann das laut Audi eigentlich gar nicht passieren. Bei mir ist es aber passiert, da war ich halt der eine Kunde unter 50'000...
Deswegen baut AUDI trotzdem gute Autos und ich mochte meinen A8 sehr. Ich gehe jetzt auch nicht ins AUDI-Forum "stänkern".PS: Mein M550i gefällt mir sogar noch besser als mein ehemaliger A8 😎
Na dann bin ich ja beruhigt, dass du DER Einzige laut Audi warst. Die sind wenigstens noch ehrlich zu ihren Kunden. Freu dich und Kauf dir nen Lutscher...
redest du in deiner Firma auch so ? in meiner Firma hättest noch am selben Tag ( je nach Position ) einen Termin in der Personalabteilung oder beim Personalvorstand
Zitat:
@Carbonflap schrieb am 19. März 2018 um 13:20:52 Uhr:
Na dann bin ich ja beruhigt, dass du DER Einzige laut Audi warst. Die sind wenigstens noch ehrlich zu ihren Kunden. Freu dich und Kauf dir nen Lutscher...
Ganz ehrlich geht´s noch? Was ist das bitte für eine Kinderstube? Wie wäre es wenn alle mal raus an die frische Luft gehen, tief durch atmen und dann mal etwas gemäßigt miteinander umgehen?
Ich habe das Forum hier eigentlich schätzen gelernt weil man sachlich diskutieren konnte und nicht nur von Früh bis Abend die Leute satt gemacht werden...
Einfach nur traurig was hier zur Zeit für eine vergiftete Atmosphäre herrscht.
Zitat:
@BMW-G30 schrieb am 19. März 2018 um 13:32:15 Uhr:
redest du in deiner Firma auch so ? in meiner Firma hättest noch am selben Tag ( je nach Position ) einen Termin in der Personalabteilung oder beim Personalvorstand
Dito
Find‘s auch schade und unnötig, die verbalen Ergüsse so abrutschen zu lassen.
Wenn’s so ‚trumpisch‘ zugeht, verliert man die Lust auf eigene (konstruktive!) Beiträge.
🙄
Verbale Ergüsse? Trump? .... Wer übertreibt jetzt?
Im Übrigen mach ich mir keine Gedanken um die Personalabteilung.
Zitat:
@Carbonflap schrieb am 19. März 2018 um 13:57:32 Uhr:
Verbale Ergüsse? Trump? .... Wer übertreibt jetzt?
Im Übrigen mach ich mir keine Gedanken um die Personalabteilung.
Hab‘s allgemein, auf unterschiedliche Beiträge bezogen gemeint. Egal.
‚Verbale Ergüsse‘ beinhaltet keine Wertung und die Trump-Anspielung stellt auf unbedacht und populistisch wirkende Beiträge(meist OT) ab.
Geschriebenes ist halt nicht mit Fastfood vergleichbar. Ersteres bleibt, virtuell für immer. Das andere ist spätestens nach Betätigung eines gewissen Hebels vergessen.
Die Freiheit(auch zur Meinungsäußerung) des Einzelnen hört da auf, wo die des Anderen beginnt. Wo das ist, kriegt man früher oder später raus. Oder nicht.
😎
End OT
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 19. März 2018 um 18:03:56 Uhr:
Ist es im Wind-Thread mal wieder stürmisch....🙄
es hat sich abgezeichnet 😁