Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Zitat:
@michaelp. schrieb am 3. März 2019 um 00:01:10 Uhr:
@hasok für mich klingt das, wie der motorische Himmel, das ist genau das, was ich mir wünsche und es steigert meine Vorfreude noch mehr. Motorseitige Souveränität gepaart mit absoluter Ruhe ist für mich der höchste Stufe des Komforts, besser geht es nicht!
Wenn Dir das gefällt, dann wirst Du sehr glücklich werden.
Ich finde mein E400 ist das mit Abstand leiseste und entkoppelndste Auto, das ich je fuhr.
E65 LCI und W222 waren beide hörbar lauter.
Ja gut vielleicht deswegen. Ich bin den 220d gefahren. Sehr guter Motor. Aber klanglich nicht so mein Ding. Deswegen den 350d bestellt
Zitat:
@hasok schrieb am 3. März 2019 um 00:13:06 Uhr:
Zitat:
@michaelp. schrieb am 3. März 2019 um 00:01:10 Uhr:
@hasok für mich klingt das, wie der motorische Himmel, das ist genau das, was ich mir wünsche und es steigert meine Vorfreude noch mehr. Motorseitige Souveränität gepaart mit absoluter Ruhe ist für mich der höchste Stufe des Komforts, besser geht es nicht!Wenn Dir das gefällt, dann wirst Du sehr glücklich werden.
Ich finde mein E400 ist das mit Abstand leiseste und entkoppelndste Auto, das ich je fuhr.
E65 LCI und W222 waren beide hörbar lauter.
Bist Du die Limousine oder den Kombi gefahren?
Wenn Du mich meinst ich fuhr dem CLS als limo und den E400 als Kombi..
Ähnliche Themen
Zitat:
@hasok schrieb am 6. März 2019 um 00:51:44 Uhr:
Wenn Du mich meinst ich fuhr dem CLS als limo und den E400 als Kombi..
Danke, da ich den Kombi bekomme, bin ich sehr an den Fahreindrücken im Kombi interessiert.
Zitat:
@hasok schrieb am 3. März 2019 um 00:09:47 Uhr:
Mit leiser Musik und angehobenen Panaormadach habe ich heute selbst am Begrenzer nichts gehört. Nichts. Und taub bin ich nicht. Das Rauschen des Windes bei 100 ist lauter
Loriot würde sagen: "Ach was?!"
🙂
Ich habe meinen gestern Nachmittag in der Niederlassung abgeholt. Viel kann ich noch nicht beisteuern, aber drei Dinge fallen mir im Gegesatz zum A 6 auf: 1. er ist wesentlich leiser, der Motor ist kaum zu hören ( keine Akustik Verglasung ). 2. die Sitze bieten deutlich mehr Komfort ( AMG Interieur ) und 3. das Luftfahrwerk federt besser als das im A6 ( beide jeweils mit 20“ Felgen )
Zitat:
@Ellerbach schrieb am 8. März 2019 um 12:30:56 Uhr:
Ich habe meinen gestern Nachmittag in der Niederlassung abgeholt. Viel kann ich noch nicht beisteuern, aber drei Dinge fallen mir im Gegesatz zum A 6 auf: 1. er ist wesentlich leiser, der Motor ist kaum zu hören ( keine Akustik Verglasung ). 2. die Sitze bieten deutlich mehr Komfort ( AMG Interieur ) und 3. das Luftfahrwerk federt besser als das im A6 ( beide jeweils mit 20“ Felgen )
Meine Vorfreude steigt immer mehr! Ich freue mich auf weitere Eindrücke von Dir!
Gruß,
Michael
Ich kann es auch kaum noch erwarten. Am 15.3. ist es bei mir auch endlich so weit. Wenn man das hier alles so liest, wird man immer unruhiger...
Zitat:
@Ellerbach schrieb am 8. März 2019 um 12:30:56 Uhr:
Ich habe meinen gestern Nachmittag in der Niederlassung abgeholt. Viel kann ich noch nicht beisteuern, aber drei Dinge fallen mir im Gegesatz zum A 6 auf: 1. er ist wesentlich leiser, der Motor ist kaum zu hören ( keine Akustik Verglasung ). 2. die Sitze bieten deutlich mehr Komfort ( AMG Interieur ) und 3. das Luftfahrwerk federt besser als das im A6 ( beide jeweils mit 20“ Felgen )
Deine Eindrücke unterstreichen meine Eindrücke aus den Probefahrten.
Bin mal gespannt, ob ich nicht zu sehr ermüde, ob des fehlenden Geräuschpegels:-) (meinen Comp -Sound bin ich ja nun 3 Jahre gewöhnt).
Wünsche Dir allzeit knitterfreie Fahrt und viel Spaß mit dem "Spielzeug".
Der DC
Moin Forum,
ich hab jetzt die 10.000 km mit meinem 400d T-Modell hinter mich gebracht. Nach wie vor kann ich sagen das ich absolut zufrieden mit dem Auto bin, in absolut allen Belangen. Verarbeitung, Funktionalität, Leistung, Verbrauch, Komfort.
Ich hab es an anderer Stelle schon Mal geschrieben, der E400d kann fast alles besser, als der Vorgänger C63S.
Mein Fahrprofil ist in etwa 60% Landstr, 20% Autobahn und 20% Stadt, der Verbrauch hat sich jetzt bei 8,3l eingependelt. Bei schnellen Autobahnetappen nimmt er sich 11-12, ich hab es bei einer längeren sehr defensiven Fahrt auch schon auf 5,8l geschafft. In den allermeisten Fällen fahre ich im Comfort Modus.
Der Vorvorgänger E350d hat sich bei gleichem Profil 9,6l genommen.
Sport und Sport+ sind mir zu "hektisch" die Gänge werden da meines Erachtens nicht perfekt geschaltet, zu früh runter und zu spät hoch, da muss man manuell eingreifen. Im Comfort macht er das mMn besser, was natürlich ein rein subjektives empfinden ist.
Die Sitze aus dem AMG Interieur sind sau bequem, sehr angenehm gepolstert, toller Seitenhalt und nach wie vor bin ich froh, das ich KEIN Leder genommen habe.
Über jeden Zweifel erhaben ist das WideScreen... als ich es bestellt habe dachte ich es ist eine nette Spielerei... aber weit gefehlt. Es ist immer perfekt ablesbar, man kann die Anzeige sehr individuell gestalten und es sieht einfach super aus. Ich fahre im Progressiv Design und das ich den rechten Screen auch splitten kann finde ich super! Ich kann nur jedem empfehlen das WS mit zu bestellen.
Der 400d ist mein erstes Auto mit Allrad und im Gegensatz zum Vorgänger ist die Traktion um Welten... nein, Dimensionen besser. Der C63S bekommt seine Power (wovon er wirklich nahezu unendlich hat) nur dann gut auf die Straße, wenn die Bedingungen perfekt sind (trockene Straße, einigermaßen warme Temperatur, frische Reifen) dem 400d ist das mit seinem Allrad einfach egal. Du kannst einfach reinlatschen und er zieht los... wenn man will auch mit brachialer Kraft.
Das Auto entkoppelt allerdings so stark, das man es subjektiv nicht so sehr merkt wie schnell der Wagen wirklich ist. Das bekommt man nur von außen mit, wenn man auf den Tacho schaut oder durch das staunen der Beifahrer.
Die AirBodyControl ist eine schippe Besser als die Airmatic im Vorvorgänger, wem Fahrkomfort wichtig ist, der wird an ihr nicht vorbei kommen. Der AMG war einfach nur scheiße hart und man hat jedes Überfahren einer kleinen Unebenheit mit rumpeln im Fahrwerk und kopfnicken wahrgenommen.
Die Spreizung zwischen entspanntem cruisen und gib ihm kann der E400d besser als alle Fahrzeuge die ich bisher gefahren bin, dazu finde ich die Optik nach wie vor mega gut (Beweisstück A ist angehangen)
Beim Lenkrad ist Mercedes auch ein großer Wurf gelungen, gerade die AMG Variante sieht einfach absolut edel aus, fühlt sich gut und die Funktionen sind intelligent integriert.
Ich kann nur sagen, ich liebe dieses Auto und freue mich jeden Tag aufs neue, wenn ich einsteigen darf.
Da sieht man wieder mal wie unterschiedlich Bedürfnisse sein können.
Ich kam auch von C63 und s und muss sagen ich vermisse das „direkte“ und fühlbare Fahren.
Mir ist der e400d einfsch zu sehr in Watte gepackt.