Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Zitat:
@hasok schrieb am 9. März 2019 um 13:49:09 Uhr:
Da sieht man wieder mal wie unterschiedlich Bedürfnisse sein können.
Ich kam auch von C63 und s und muss sagen ich vermisse das „direkte“ und fühlbare Fahren.Mir ist der e400d einfsch zu sehr in Watte gepackt.
Das denke ich auch immer, wenn ich deine Beiträge lese. Der AMG und ich sind einfach keine Freunde geworden, er war mir viel zu präsent, laut und durstig... dee Wagen war für mich wie so'n Halbstarker der zeigen will, wie dick seine Eier sind
Ich habe weder einen c63 noch einen E400d. Aber ich lese hier mit weil das interessant ist.
Ich frage mich immer warum hier niemand ist der von einem E63 kommt, von c63 kommen ja einige 😁
@Omnissiag Vielen Dank für das nette Statusupdate. Ich habe noch 9 Tage vor mir, bevor ich meinen abholen darf und kann es kaum abwarten!
Ähnliche Themen
@bmw-5
Weil der E63 eine andere Welt ist!
Es gibt wirklich nur sehr wenige Autos, die ein derart breites Spektrum haben. Von noch komfortabel bis knallhart ist alles dabei.
Der C63 hat nur die Option zwischen Rüpel und großer Rüpel.
Was sich letztlich auch in der Leasingrate respektive den Rabatten wiederspiegelte.
Es gab Zeiten, da hatte ich jede Woche Post von Mercedes, in dem der C63 für irgendetwas knapp über 400 € im Monat angeboten wurde.
Der 400d ist ein gutes Auto und sicherlich mehr als ausreichend motorisiert. Ich finde ihn sogar besser als den E53, weil er deutlich besser sein Drehmoment spüren lässt.
Aber der E63 ist wie eine Flutwelle, ein breiter Teppich aus Leistung und wenn man will dreht er weit über 6000 ohne Schnappatmung.
Naja das mit den Fabel Leasing raten ist ja vorbei. Und vielleicht fuhren leider deswegen zuviele Rüpel einen, siehe Berlin, das beliebteste Rasersautp ist der C63, nicht weil er ein Rüpel ist, sondern weil er das eben kann. Und so ein Rüpel ist er nicht. Ist off topic. Aber sich der C63 kann komfortabel, wenn man das immer so liest „Rüpel“ dann denkt man an Starrachse und kein Benehmen, das ist aber nicht wahr. Nun wieder zum 400d.
Ich überlege ernsthaft meinen Leasingvertrag abzugeben und einen E63 zu bestellen.
Der 400d hat ja auch mehr Drehmoment wie der 53er. Wäre ja schlecht wenn man den Unterschied nicht spürt. Ich persönlich empfinde den 400d als emotionslos im Vergleich zum 53er. Naja, sagen wir mal ich spüre deutlich weniger Emotionen.
Ist auch kein fairer Vergleich. E400d ist ein doppelt aufgeladener Diesel mit 340 PS.
Der 53er ist ein doppelt aufgeladener benziner zuzügl. Elektromotor mit 435 ps. Kein wirklich fairer Vergleich
Geht ja auch nicht ums vergleichen der Fahrzeuge grundsätzlich, das bezog sich ausschliesslich auf @starcourse Aussage bezogen auf das spürbare Drehmoment und mein Empfinden dazu. Klar, sind zwei völlig verschiedene Motorkonzepte.
Nach einer Woche E 400 d zaubert mit das Fahrzeug immer noch ein Lächeln ins Gesicht.
Ich bin beindruck von der Spreizung zwischem völlig entspanntem Dahingleiten in völliger Ruhe, fast entkoppelt vom Verkehrsgeschehen ( nein, kein AKP verbaut ) und einen extrem dynamischen, fahraktiven Fahrzeug, wenn's dann gewollt oder gefordert wird. Für mich als 80.000km Mann ein idealer Arbeitsplatz.
Was soll der Vorgänger denn sein? Der Unterschied zum OM642LS ist massiv spürbar, speziell bei höheren Geschwindigkeiten.
...laut Signatur hatte Ellerbach vorher einen 3.0TDI mit 272Ps, oder? Darauf war meine Frage bezogen.
Also ich habe meinen E400d jetzt seit November und mitlerweile 10' km auf der Uhr. Ich bin nach wie vor absolut begeistert, wobei des subjektive Empfinden sehr täuscht. Das habe ich aber schon bei der Probefahrt festgestellt gehabt.
Man merkt den Druck, den der Antrieb entwickelt fast gar nicht. Aber die Meßwerte belegen etwas anderes. Selbst gemessen mit GearBox.
O - 100 5,0s
100 - 200 14,3s
Hatte davor den 265 PS. War kein schlechter Motor, aber bei weitem nicht vergleichbar mit dem jetzigen R6.
Den gefühlten Druck beim Beschleunigen vermisst man zwar hier und da, aber die Leichtigkeit und die Laufruhe, in der die Maschine hochzieht, entschädigt aber dafür. Der 420cdi V8 hat das auch nicht besser gekonnt.
Zum Verbrauch kann ich mich auch noch kurz äußern, wobei das für mich nicht so wichtig ist.
Von 6,9 bis 17,1 ist alles drin, absolut abhängig vom Gasfuß.
Im Schnitt hab ich 10,9 (50%Stadt,40% AB, 10%Land)
Bisher auch keine Sörungen bis auf das selbe Leid bei allen meinen MBs., der Bordcomputer schönt den Verbrauch um 8-10%. Weiß nicht, warum MB das nicht hin bekommt??