Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Zitat:
@Cleaner2 schrieb am 5. Dezember 2018 um 17:42:34 Uhr:
Sieht gut aus, bei mir ist alles Elegance und Chrom, bin halt schon älter
Bei mir wird es auch Exclusive, leider erst in 4 Monaten🙁
Meiner ist fertiggestellt, mit viel Glück Abholung am 12, Erfahrungsbericht von mir dann am 13.12:-)
Habe meinen heute mal bisschen gekitzelt. 100-200 mit gpro 13,5.
Ist also ganz ordentlich, kein Rennwagen aber völlig ausreichend. Verbrauch bisher 7,4 lt. BC.
Fasziniert bin ich von der Laufkultur und dem Klang.
Schön ist auch, dass er so schaltet, dass der nächste Gang bei 1100-1150 eingelegt wird und er beim Gasgeben nicht schaltet wie ein bekloppter.
Toller Motor
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 6. Dezember 2018 um 10:44:26 Uhr:
Meiner ist fertiggestellt, mit viel Glück Abholung am 12, Erfahrungsbericht von mir dann am 13.12:-)
Gibt es schon was Neues?
Gruß,
Michael
Ähnliche Themen
Ich würde gerne meinen ersten Bericht posten, wenn ich ihn dann endlich hätte.....seufz...Mein Fahrzeug steht in Illingen und wartet auf einen Transporter nach Pirmasens...so langsam ist es mal wieder frustrierend. Ich bin fest davon ausgegangen das ich ihn gestern hätte übernehmen können und jetzt hängt es an so einer Kleinigkeit.
Ich melde mich sofort, gehe jetzt mal von der nächsten Woche aus...sicher bin ich mir mal wieder gar nicht mehr.
Zitat:
@NMS_PERFORMANCE schrieb am 1. Juni 2018 um 13:57:01 Uhr:
Hallo zusammen,ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Dann lies dir mal die Berichte auf den ersten Seiten durch, da ist ausreichend Stoff vorhanden. Grundsätzlich würdest du von einer Sportknallbüchse auf einen durchzugestalten und geräumigen Langstreckengleiter wechseln. Wenn du das magst, bist du mit dem 400d genau richtig....
Ich hatte auch einen C 43 AMG T und suchte etwas Neues weil Der AMG preislich stark gestiegen ist. Die Daten von der E Klasse 400 D4 Matic T Modell klangen gut . Und ich dachte tolle Performance und man könnte etwas sparen. Leider bin ich jetzt über den Verbrauch total schockiert ich habe erst dreimal getankt aber ich habe durchschnittlich 10 l auf 100 km verbraucht. Das geht gar nicht ich werde wenn sich das ändert das Auto zurückgeben.
@prendes, zumeist bist du als Fahrer für den Verbrauch verantwortlich, einen Grund zur Wandlung sehe ich nicht.
Ich habe hier Fabelwerte von 7 - 9 Litern gelesen. Bei meinem aktuellen s212 300 CDI liege ich nach 80 tkm bei einem Durchschnittsverbrauch von 9,4 Litern. Wenn es dabei bleibt, wäre ich aufgrund der Mehrleistung und der 4-Matic zufrieden.
zum Verbrauch gibt es ebenfalls ausreichend Infos im Thread. Wer 10ltr mit dem Wagen verbraucht, macht was falsch. Unabhängig davon: wer kauftvsi h ein Auto für ca 100t€ mit etwas Ausstattung und will es zurückgeben bei 10Ltr Verbrauch? Ich lach mich schlapp ....... der C43 AMG liegt locker bei 13-15. Wieder ein Thread für die Ahnengalerie ;-))
Zitat:
@Cleaner2 schrieb am 13. Dezember 2018 um 23:17:00 Uhr:
zum Verbrauch gibt es ebenfalls ausreichend Infos im Thread. Wer 10ltr mit dem Wagen verbraucht, machtwas falsch.
Sorry, aber das muss heißen: "... macht oft und reichlich Gebrauch von den 340 PS und den 700 Nm." 😁
In meinem jetzigen Audi A6 3.0 TDI mit 272 PS brauche ich auch etwas über 10 l/100 km im Schnitt. Und ja, ich gebe zu, dass es an meiner zügigen Fahrweise liegt. 🙂 Andere fahren den Motor mit 7 bis 8 Litern.
Gruß
MUJF
Zum Verbrauch (ausgehend von einem 220d):
- Wenn er neu ist = + 1 l
- Allrad = + 1 l
- T-Modell (Gewicht) + 1 l
- Leistung = + 1 bis 2 l
- Fahrprofil und Gasfuß = + x l
Also, alles in Ordnung. Das ist ein Fahrzeug, das sich auf Dauer im Schnitt bei 9 L Verbrauch bewegen lässt und bei häufig leistungsabrufender Nutzung bei 10 bis 12 l liegen wird.
Eingefahren und bei sensibelem Gasfuß wird da auch mal eine 8 vorne möglich sein.
Ich habe noch keine 1.000 km auf der Uhr. Bei sensiblem Gasfuß habe ich eine 6 vorne stehen (20km Strecke, auf Langstrecke geht sicher noch weniger). Im Alltag ist es eine 7 ("normale" Fahrweise) und wenn ich etwas sportlicher fahre oder Stau habe ist es nie mehr als eine 8 (oder kleine 9). Sport+ habe ich noch nicht probiert, aber werde ich die 10 sicher auch überschreiten...
Aber die Aussage "senisibler Gasfuß auch mal eine 8" ist aus meiner Sicht zu pessimistisch!
Ach ja - es ist der E400d 4matic T-Modell