Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
@altemistkarre wenn Geld keine Rolle spielt nimm den 400er. Wenn keinen Allrad brauchst denke ich auch das der 350er nicht viel schlechter läuft.
Ich habe mich für das e350d Coupé entschieden, für mehr hat es nicht gereicht 🙄
Ich habe damals auch den CLS 400d probe gefahren, weil es zu dem Zeitpunkt noch keine E400d Fahrzeuge gab und kann deine Einschätzung teilen. Das Fahrzeug ist klasse und macht zusammen mit dem Motor unheimlich spass. Gerade bei Überholvorgängen entwickelt sich die volle Kraft des Motors, jedoch auf eine ruhige Art und Weise. Aktuell fahre ich einen C63 und hatte Bedenken, dass der "Rückschritt" in Sachen Motor zu hart wird. Klar vermisse ich den Sound und die brachiale Gewalt, aber für mich ist der Motor ein sehr guter Ersatz.
Leider gab es keine guten Leasingangebote für den CLS, sonst wäre es der geworden.
Zu deinem Kritikpunkt bzgl. dem harten Fahrwerk: welches Fahrwerk war in dem Probefahrzeug drin? Ich hatte damals das ABC Fahrwerk und empfand es als zu weich. Perfekt, wenn man einfach nur komfortabel fliegen möchte, ohne die Straße zu spüren. Mir hat jedoch etwas der Kontakt zur Straße gefehlt, aus dem Grund habe ich jetzt das DBC Fahrwerk bestellt. Aber wie gesagt, ich komme von einem C63, vllt. bin ich da einfach nur ein zu hartes Fahrwerk gewöhnt.
Zitat:
@manatee schrieb am 28. Oktober 2018 um 18:48:27 Uhr:
@altemistkarre _leistungstechnisch_ würde mir ein abgespeckter 400d als 350d vollkommen ausreichen - aber ich bin ein großer Fan von 4wd-Antrieben, schon aufgrund der erhöhten Spurstabilität auf "mal wieder nicht geräumter Strecke" im Winter, ganz zu schweigen von Aquaplaning, glatten Bergstrecken und vollkommen fehlendem Winterdienst vor meiner Haustür - so war meine Entscheidung ganz einfach: 400d 4matic.
Wenn Du kein 4matic brauchst: 350djust my 50ct....
Moin,
sehe ich ein wenig anders, zumindest als Vielfahrer der ich nun mal bin (seit 10.09.18 aktuell 12tkm auf der Uhr): Ich würde bei dem hohen Drehmoment immer zum Allrad greifen, allein schon aus Gründen des Reifenverschleisses. Die Kraft die hier über die berühmten "zwei Postkarten-Flächen" der dann nur zwei Reifen (bei fehlender 4-matic) auf den Asphalt gebracht werden müssen, sind enorm und sorgen bei Nutzung dieser Kraft für erheblichen Verschleiß.
Wenn man dann sein Auto mehr als die üblichen 15tkm/anno fährt, macht sich das deutlich in den Betriebskosten bemerkbar.
Und der hier beschriebene Sicherheitsgewinn ist natürlich "gratis dabei" und in Geld fast nicht aufzuwiegen....
Gruß aus Nordhessen
Abholung am 15.11.18 in Sindelfingen!
Vorfreude....
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW1erMann schrieb am 30. Oktober 2018 um 14:55:19 Uhr:
Abholung am 15.11.18 in Sindelfingen!
Vorfreude....
Ist das der erste angekündigte Termin oder ein neuer?
(ich hatte auch schon mal Vorfreude, von der nur noch Frustration übrig ist: am 8.10. sollte Abholung sein, einen Tag vorher storniert und seitdem Funkstille)
Mein neuer Liefertermin wurde heute von Januar auf Dezember vorgeschoben.....ich bin sehr gespannt...aber rechne nicht damit, ich gehe weiterhin von Januar aus...frühestens.
Bestelldatum war bei mir der 25.09.2018, C238 400d 4Matic
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 30. Oktober 2018 um 15:29:46 Uhr:
Mein neuer Liefertermin wurde heute von Januar auf Dezember vorgeschoben.....ich bin sehr gespannt...aber rechne nicht damit, ich gehe weiterhin von Januar aus...frühestens.Bestelldatum war bei mir der 25.09.2018, C238 400d 4Matic
Du Glücklicher!
Ich habe mein Fahrzeug extra früh im August bestellt mit anvisiertem Termin im April. Die letzte Aussage war 2. Quartal 2019 (was noch immer April sein könnte), ich hoffe, die können das halten.
Gruß,
Michael
Zitat:
@First212 schrieb am 30. Oktober 2018 um 15:27:24 Uhr:
Zitat:
@BMW1erMann schrieb am 30. Oktober 2018 um 14:55:19 Uhr:
Abholung am 15.11.18 in Sindelfingen!
Vorfreude....Ist das der erste angekündigte Termin oder ein neuer?
(ich hatte auch schon mal Vorfreude, von der nur noch Frustration übrig ist: am 8.10. sollte Abholung sein, einen Tag vorher storniert und seitdem Funkstille)
Ist der erste angekündigte Termin! Zwei Tage vorher gebe ich meinen G zurück da ich das selbe Nummernschild benötige!
Ich gehe davon aus das es klappt.
Zitat:
@BMW1erMann schrieb am 30. Oktober 2018 um 15:53:29 Uhr:
Zitat:
@First212 schrieb am 30. Oktober 2018 um 15:27:24 Uhr:
Ist das der erste angekündigte Termin oder ein neuer?
(ich hatte auch schon mal Vorfreude, von der nur noch Frustration übrig ist: am 8.10. sollte Abholung sein, einen Tag vorher storniert und seitdem Funkstille)Ist der erste angekündigte Termin! Zwei Tage vorher gebe ich meinen G zurück da ich das selbe Nummernschild benötige!
Ich gehe davon aus das es klappt.
Bei mir war der 6.10.18 der erste angekündigte Abholtermin, welcher ein Tag vorher, ohne Angabe von Gründen, abgesagt wurde.
Jetzt freue ich mich auf den nächsten Dienstag (6.11.) und bin zuversichtlich daß es auch klappt :-)
Zitat:
@Lärchenwald schrieb am 30. Oktober 2018 um 12:09:44 Uhr:
[
Moin,sehe ich ein wenig anders,
Wieso "anders"? Du argumentierst ja ebenso für 4wd wie ich, aber dein "Betriebskostenvorteil" ist nicht zu Ende gedacht, der 4wd dürfte am Ende sogar teurer sein:
Begründung:
1. Mehrverbrauch von ca. 0,5l / 100km bei 4wd
2. Minderverbrauch beim gedrosselten Motor 350d dürfte erfahrungsgemäß bei 0,5l liegen
Macht in der Summe 1l/ 100km aus (von 350d 2wd zu 400d 4wd), bei sagen wir 100tkm p.a. kostet dich 1l á 1,30€ der 400d 4wd 1.300€ MEHR, als der 350d 2wd.
Dazu kommt die höhere Kfz-Steuer und die zu erwartende höhe Einstufung beim Versicherer - ich denke, du bist in der Summe mindestens bei Mehrkosten von 500€ bei 30tkm p.a.
Und glaub mir, der Reifenverschleiß auf der HA ist bei 4wd nahezu genauso übel, wie beim 2wd, leider, da liegen nur Nuancen dazwischen, laß es mit viel Goodwill 2 Reifen über die 100tkm mehr sein - die kosten keine 1.500€...
Aber im Grunde sind wir uns ja einig: 4wd rulez! 😁
So meine Lieben,
am Freitag war es ja soweit, nach Frühstück, großer Werkbesichtigung und anschließendem Mittagessen war es um 14:50 Uhr endlich an der Zeit einzusteigen und die heiligen Hallen in Sindelfingen gen Süden (München) zu verlassen.
Nach bis dato 500 km kann ich mich nur anschließen, eine sehr gute Entscheidung ! Alles tipp top bis jetzt, fahr ihn entgegen vieler Meinungen) bis ca. 1200 km ruhig und mit wechselnden Belastungszuständen / Drehzahlen ein (Motor / Getriebe / Antrieb) werden es danken) und dann gibt es langsam die Sporen ..... hihi
Anfahrschwäche (wie teils berichtet) - Fehlanzeige, zieht von Beginn an ohne Verzögerung und schnurrt im Innenraum wie ein Kätzchen um beim Beschleunigen den Kater zu geben (später ist hier wohl, mit steigender Drehzahl, ein Raubtier zu erwarten). Kunde meinte, beim Vorfahren, dass er sich sehr gut anhöre .....
Verbrauch ist erstaunlich niedrig (Stuttgart München bei viel Verkehr und tw. Stau 6,2 Ltr. / im Mischverkehr unter 8 Ltr. ). In der Einfahrzeug natürlich nicht Repräsentativ aber eine Tendenz ist wohl schon zu erkennen.
Wünsche allen eine GUTE FAHRT und denjenigen die noch warten sei gesagt: "Es lohnt sich !"
LG
aus dem Süden der Republik
Meiner hat jetzt 1500 drauf, einfach ein geniales Auto. Habe ich noch nie bei einem Neuwagen gehabt, dass man sich freut einzusteigen und einfach loszufahren (außer vielleicht bei dem noch heute bewegten 2006er Saab Aero Cabrio). Die nonchalante Lässigkeit, mit der er die nötige Leistung einfach aus dem Ärmel schüttelt, ist schon einmalig. Im Leerlauf klingt der Motor eher wie das Ticken einer Uhr (okay die Frequenz passt nicht :-). Hätte nicht gedacht, dass mir ein Auto nochmals soviel Spaß machen kann.
Kommen wir zu dem winzigen Kritikpunkt: Einer der winzigen Stege im fahrerseitigen Luftausströmer zur Tür sass schief, konnte von mir aber "reingeploppt" werden. Hatte ihn nicht selbst abgeholt, da ich an den Tagen verreist war und meine Schwester selbiges übernahm, so dass ich zum Tee bei ihr am Sonntagnachmittag mit einiger Spannung erschien, welche reinproduzierten Mängel das Bild wohl trüben. Und abgesehen von dem sofort korrigierten Sitz des Lüfterstegs alles tutto completto. Okay, ich bin nun auch nicht der große auf Hilfen des Fahrzeugs angewiesene Typ, so dass ich es belächele, wenn die Verkehrsschilderkennung an einer Straße immer die ausgeschilderte Geschwindigkeitsbegrenzung von 20 km/h des benachbarten P+R-Platzes einstellen will. Ich weiß aber, dass es sich hier um ein Auto handelt, und nicht um ein Verkehrs- oder Geschäftsreiseflugzeug. In der Luft gibt es all den ganzen Kram, der hier das teilautonome Fahren stört, nun einmal nicht und dafür, dass einem die anderen Verkehrsteilnehmer nicht in die Quere kommen, habe ich dort die Kollegen von der DFS und Eurocontrol, auf der Straße aber letztlich nur mich selbst.
Hallo, meine Bestellung steht kurz bevor, daher lese ich hier begeistert mit und meine Vorfreude wird durch die Probefahrt am kommenden Montag sicher noch gesteigert.
Aber ach du Schreck, der E 400 d ist weg!
Am heutigen Tag (30.10.) finde ich weder Limo noch T-Modell im Konfigurator. Hoffentlich nur ein Versehen, oder weiß jemand in der Runde von einem Grund dafür (Liefer- oder WLTP-Schwierigkeiten oder ähnliches)?.
Wäre ja schlimm, wenn ich meinen nicht mehr bestellen könnte ... 🙁
Gruß
MUJF
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 30. Oktober 2018 um 15:29:46 Uhr:
Mein neuer Liefertermin wurde heute von Januar auf Dezember vorgeschoben.....ich bin sehr gespannt...aber rechne nicht damit, ich gehe weiterhin von Januar aus...frühestens.Bestelldatum war bei mir der 25.09.2018, C238 400d 4Matic
Witzig. Ich habe meinen AT400d auch am 25.09 bestellt und bekam jetzt eine Verschiebung von Dezember auf Januar
Zitat:
@hasok schrieb am 31. Oktober 2018 um 14:47:22 Uhr:
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 30. Oktober 2018 um 15:29:46 Uhr:
Mein neuer Liefertermin wurde heute von Januar auf Dezember vorgeschoben.....ich bin sehr gespannt...aber rechne nicht damit, ich gehe weiterhin von Januar aus...frühestens.Bestelldatum war bei mir der 25.09.2018, C238 400d 4Matic
Witzig. Ich habe meinen AT400d auch am 25.09 bestellt und bekam jetzt eine Verschiebung von Dezember auf Januar
Wird der C238 nicht in Bremen produziert? Vielleicht haben die dort im Werk andere Vorlaufzeiten!