Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Äh? Heizung/Klima ist bei mir immer an. Aber damit keine Missverständnisse entstehen: ich spreche nicht von Standheizung, die hab ich nämlich nicht.
Ja ich auch. Ich mache nicht gleich an. Aber sobald ich im kalten Zustand anmache dann geht drehzahl erstmal hoch auf. 800 ca. Aber auch nicht immer
Nein, nur im Fond rechts und links.
Das aber unabhängig vom Motor 😁
Da man die Sitze auch eigentlich eher hinten befestigen soll, bleibt vorne wenn dann nur mit Gurt und Airbag aus kontrollieren!
Ähnliche Themen
Zitat:
@alphafisch schrieb am 5. Dezember 2019 um 19:28:26 Uhr:
P.S.: vorne links auch nicht. :-) :-)
MMMUUUUUHARHARHAR
So, habe nun die ersten 500km mit meinem E400d 4M S213 hinter mir. Wenn es interessiert, hier meine Eindrücke:
1. Verarbeitung, Haptik
Sehr hohes Niveau. Das Leder Nappa fühlt sich super an, die Ledernähte des Exklusiv innen sind sauber verarbeitet, Alu Zierleisten sehen gerade mit dem Burmester gut aus, bei der Klavierlack Mittelkonsole da werden wir mal sehen.
Ich hab ja schon mal früher geschrieben, dass mir alles andere einfach nicht gefallen hat.
2. Sitze
Die Multikontur sind ein Traum, Massagefunktion hatte ich noch nie, bin schwer begeistert.
Die Seitenwangen im aktiven Modus sind angenehm, hatte ich so gar nicht erwartet.
3. Media/Sound
Alles funktioniert gut, er liest meine 512 GB SD Card problemlos, Car Play ohne Probleme, Burmester klein ist im Vergleich zum Burmester meiner vorherigen V Klasse ein deutlicher Schritt nach vorne. Guter Sound, reicht völlig.
An die Displays und deren Bedienung gewöhnt man sich sehr schnell, muss man halt mal ne halbe Stunde sich beschäftigen. Auch die Favoritenfunktion ist gut gelöst.
4. Fahrwerk
Da im Einfahrmodus bin ich bisher nur "C" gefahren, aber das ABC ist schon klasse. Da gibts nix zu meckern, sehr sanftes gleiten. Räder aktuell 245 Goodyear WR vorne und hinten.
5. Motor
Ich bin ja brav bei max. 2000 U/min. Aber man merkt schon dass da Kraft dahinter steckt. Nix aggresives oder nervöses, sondern wie jemand vor kurzem geschrieben hat: wenn er will dann kann er. Mal sehen nach 1.500km wie er reagiert wenn ich höher drehe.
6. Mulitbeam
Faszinierend gerade bei leicht diesigen Wetter wie die LEDs angesteuert werden. Von der Helligkeit zu meinem alten V Klasse LED aber kein merklicher Unterschied.
7. HUD
Zum erstenmal in einem Fahrzeug, ja kann man sich daran gewöhnen. Ich schaue weniger auf das Navi wie früher, mein Blick bleibt nach vorne.
8. Mercedes Me
Hatte ich schon vorher, aktuell (registriert seit gestern) zeigt es mir nix an. Fahrzeug wird dargestellt aber keine Funktionen. Hoffe das kommt noch die Tage.
Fazit: Oh ja, schon ein Träumchen ..... ich meckere da nicht rum. Ich hatte Gelegenheit zur Probefahrt und wusste was mich erwartet und das ist schon sehr sehr klasse.
Egal ob Bedienkonzept, einzelne Funktionen: jeder Hersteller macht es auf seine Weise und das hat MB schon auf hohem Niveau erledigt. Gerade wenn man bedenkt, dass man halt immer eine unterschiedliche Klientel zufriedenstellen muss. Vom 21-jährigen der mit Youtuber rumfährt, Taxifahrer, Geschäftsvielfahrer, Rentner .... das muss man erst mal hinkriegen.
Es grüßt
thxlion
@thxlion
Sehr guter und realistischer Bericht. Ich hoffe, Du wirst weiterhin sehr viel Freude mit dem Wagen haben.
Zitat:
@thxlion schrieb am 6. Dezember 2019 um 08:21:31 Uhr:
jeder Hersteller macht es auf seine Weise und das hat MB schon auf hohem Niveau erledigt. Gerade wenn man bedenkt, dass man halt immer eine unterschiedliche Klientel zufriedenstellen muss. Vom 21-jährigen der mit Youtuber rumfährt, Taxifahrer, Geschäftsvielfahrer, Rentner .... das muss man erst mal hinkriegen.
Besser hätte man es nicht ausdrücken können. Und das vergessen eben auch viele Dauer- und Grundsatzkritiker, dass man mit der E-Klasse eben keine spezielle Zielgruppe ansprechen möchte oder kann, sondern immer ein Spagat in alle Richtungen zu erfolgen hat.
Nach nun 25 TKM gefällt mir immer mehr diese unaufgeregte Kraft. Super schnell, ohne Typenschilder eher unaufffällig und isb. ab 160 aufwärts extremer Durchzug. Verbrauch im Durchschnitt knapp über 8, bei zügiger Fahrweise. Hatte ich noch mit keinem Audi oder C als 6 Zylinder Diesel geschafft ( deutlich über 9 bei deutlich weniger Leistung und Gewicht ). Fahre ihn gerne auf langen Strecken.
Abzüge bekommt er für dieses Spurhaltesystem und Lenkassistent. Das gibt mir keine vertrauensvolle Rückmeldung. Da hatte ich schon mehrfach eingegriffen . Auch hat er mal beim Überholen neben einem LKW ein abrupte Bremsung vollzogen, ohne erkennbaren Grund. Da war meine Familie sehr erschrocken. Habe ich nun immer ausgeschaltet.
Ohne die Helferlein ( Abstandsregelung ist i.d.R. ganz okay ) fährt er aber top.
Ich fahre nun auf die 10 Tkm zu und mir geht es ebenso. Diese schiere unaufgeregte Kraft bei vertretbarem Dieselverbrauch fasziniert ohne Unterlass. Die Laufruhe in Kombination mit AKP auf einem Mulikontursitz ist ein echter Traum. Powergleiten in einer Sänfte. Herrlich. Freue mich auf jede weitere Dienstfahrt. Komme beim Kunden stets gut gelaunt und entspannt an. So muss das sein. 🙂
Gestern beispielsweise bin ich mit insgesamt 5 Leuten unterwegs gewesen und auf dem kurzen Stück Autobahn (dreispurig, schnurgerade und so gut wie kein Verkehr) sind wir "gänzlich unbemerkt" mal 200 km/h gefahren. Ich wollte das gar nicht. Aber wenn man nicht auf den Tacho schaut und behutsam Gas gibt, geht es gefühlt nunmal genauso voran, als würde man allein drin sitzen. Unglaublich. Und keiner hat sich beschwert. Von wegen Lärm oder "Ras nicht so!". Nix. Bin dann aber wieder langsamer gefahren, schonmal allein der Verantwortung wegen. Auch das hat keiner gemerkt. 🙂
Mit den Assistenzsystemen bin ich allerdings sehr zufrieden. Käme nie auf die Idee, diese auszuschalten. Ehrlich gesagt kann ich die immer wieder aufflammenden kritischen Äußerungen dazu nicht nachvollziehen.
Zitat:
@Nicolix294 schrieb am 9. Dezember 2019 um 21:40:42 Uhr:
Nach nun 25 TKM gefällt mir immer mehr diese unaufgeregte Kraft. Super schnell, ohne Typenschilder eher unaufffällig und isb. ab 160 aufwärts extremer Durchzug. Verbrauch im Durchschnitt knapp über 8, bei zügiger Fahrweise. Hatte ich noch mit keinem Audi oder C als 6 Zylinder Diesel geschafft ( deutlich über 9 bei deutlich weniger Leistung und Gewicht ). Fahre ihn gerne auf langen Strecken.
Abzüge bekommt er für dieses Spurhaltesystem und Lenkassistent. Das gibt mir keine vertrauensvolle Rückmeldung. Da hatte ich schon mehrfach eingegriffen . Auch hat er mal beim Überholen neben einem LKW ein abrupte Bremsung vollzogen, ohne erkennbaren Grund. Da war meine Familie sehr erschrocken. Habe ich nun immer ausgeschaltet.
Ohne die Helferlein ( Abstandsregelung ist i.d.R. ganz okay ) fährt er aber top.
Zitat:
@Foto-Dirk schrieb am 10. Dezember 2019 um 06:55:35 Uhr:
Mit den Assistenzsystemen bin ich allerdings sehr zufrieden. Käme nie auf die Idee, diese auszuschalten. Ehrlich gesagt kann ich die immer wieder aufflammenden kritischen Äußerungen dazu nicht nachvollziehen.
Das geht mir ebenso. Ich habe auch keinerlei Probleme mit den Assistenzsystemen. Diese arbeiten in meinem Wagen, in ihren technischen Grenzen, völlig einwandfrei. Und ich möchte diese, besonders auf Langstrecke, keinesfalls mehr missen. Daher kann ich die daran oft geäußerte Kritik auch nicht verstehen. Es gibt somit nur zwei Erklärungen für mich. Entweder es gibt tatsächlich eine so große Streuung in der Zuverlässigkeit der Systeme unter den verschiedenen Fahrzeugen, welche ich aber fast ausschließen möchte. Vielmehr denke ich, dass einige zu ambitionierte Erwartungen an solche Systeme stellen, ohne sich bewusst zu sein, dass es sich immer noch um Assystenzsysteme handelt, welche, wie der Name schon sagt, den Fahrer lediglich unterstützen und ihm nicht die Arbeit und das eigenständige Handeln abnehmen.
Ist es beim E400d T-Modell möglich, Schneeketten zu fahren? Habe leider aktuell mit dem 53er das Problem, dass das nicht möglich ist ;o(