Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Moin,
mein auf Langstrecken genutzter E400d S213 wird ebenfalls flott bewegt - allerdings sehr viel auf freier Strecke mit Tempomat, dann zwischen 160 und 180km/h. Auf der seit 14 Monaten zurückgelegten Strecke von 89tkm hat sich ein Durchschnittsverbrauch von 7,5l/100km eingestellt.
Wenn man natürlich bei viel Verkehr unterwegs ist und meint, auf der BAB jede 300m-Lücke zum Vordermann mit Vollgas schließen zu müssen, dann wird das nix mit einem solchen Verbrauch, das ist klar.
Aber der Kahn macht mitunter richtig Spaß: Für den pubertären, trotz Lkw-Elefantenrennen lichthupenden A7 55TFSI Sportauspuffsgedönsfahrer hat es gestern auf der A38 im Durchzug und im Geschwindigkeitsbereich über 220km/h auch wieder gereicht - im ECO-Modus!
Gruß aus Nordhessen
Zitat:
@Lärchenwald [url=https://www.motor-talk.de/.../...hrung-e-400d-4matic-t6361640.html?...]schrieb am 31. Oktober 2019 um 10:03:17 UhrWenn man natürlich bei viel Verkehr unterwegs ist und meint, auf der BAB jede 300m-Lücke zum Vordermann mit Vollgas schließen zu müssen, dann wird das nix mit einem solchen Verbrauch, das ist klar.
Ich fahre meistens mit Distronic, die unterstützt eine solche Fahrweise nicht. Allerdings lasse ich es bei freier Bahn und ohne Geschwindigkeitsbeschränkung auch wirklich fliegen. Wenn Du von 160 - 180 km/h sprichst, sind das ja sicher nicht Deine Durchschnittsgeschwindigkeiten.
Zitat:
Ich fahre meistens mit Distronic, die unterstützt eine solche Fahrweise nicht. Allerdings lasse ich es bei freier Bahn und ohne Geschwindigkeitsbeschränkung auch wirklich fliegen. Wenn Du von 160 - 180 km/h sprichst, sind das ja sicher nicht Deine Durchschnittsgeschwindigkeiten.
Moin,
Distronic: Ja, natürlich!
Durchschnittsgeschwindigkeiten: Nein, natürlich nicht.
Der Durchschnitt liegt bei knapp über 90km/h in diesen knapp 90tkm. Liegt vermutlich auch daran, daß ich hier im nordhessischen Bergland in jede Richtung auf die BAB mindestens 35 Minuten, aber Richtung Westen und Süden auch 50 Minuten benötige.
Gruß aus Nordhessen
Ich habe meinen jetzt 4.800km und fahre 95% Landstraße/ Stadt und 5% BAB. Mein Durchschittsverbrauch liegt derzeit bei 7.4l. Bin echt zufrieden mit dem Auto.
Ähnliche Themen
Wenn man extrem Vorausschauend fährt ohne Klima Massage usw. hab ich meinen 350d schonmal mit 4,7L auf 137km bewegt 😁 war keine Verkehrsbehinderung eher „mitgeschwommen“ und auf der Autobahn max 120km/h.
Macht zwar keinen Spaß, war aber locker machbar..
Zitat:
@DynaDel schrieb am 30. Oktober 2019 um 20:11:22 Uhr:
Neulich am Montagnachmittag... Heimat Baden-Baden hoch nach Usedom... inkl. 16 Minuten permanent am Anschlag über 250km/h... A20 ab Kreuz Uckerfelde... alles frei, Feuer frei... selten so viel Spaß gehabt... alle Staus davor plötzlich nichtig und vergessen... freue mich schon auf die Rückfahrt am Freitag!
Hehe, du meinst das Kreuz "Uckermark", ja, dann weisst Du ja, warum ich auf dieser meiner Stammstrecke leider mit einem EQC z.B. nicht sehr weit käme. (Laut EQ-Ready App nur 170km anstatt "WLTP 400km", wobei ich zu 99% die Distronic nutze, die geht bekanntlich nur bis 210...)
Pass auf der Rückfahrt hinter Neubrandenburg auf den "Enforcement Trailer" der Rennleitung in der Baustelle auf... 😉
Zitat:
@Lärchenwald schrieb am 31. Oktober 2019 um 11:16:57 Uhr:
Zitat:
Ich fahre meistens mit Distronic, die unterstützt eine solche Fahrweise nicht. Allerdings lasse ich es bei freier Bahn und ohne Geschwindigkeitsbeschränkung auch wirklich fliegen. Wenn Du von 160 - 180 km/h sprichst, sind das ja sicher nicht Deine Durchschnittsgeschwindigkeiten.
Moin,
Distronic: Ja, natürlich!
Durchschnittsgeschwindigkeiten: Nein, natürlich nicht.
Der Durchschnitt liegt bei knapp über 90km/h in diesen knapp 90tkm. Liegt vermutlich auch daran, daß ich hier im nordhessischen Bergland in jede Richtung auf die BAB mindestens 35 Minuten, aber Richtung Westen und Süden auch 50 Minuten benötige.
Gruß aus Nordhessen
Ich wohne in der Mitte desStaulandes NRW. Ich fahre fast ausschließlich Innerstädtisch oder Autobahn. Meine aktuelle Durchschnittsgeschwindigkeit ist 62 km/h. Mit einem meiner Vorgängerfahrzeuge (BMW 520d F10] hatte ich bei gleicher Fahrweise einen Durchschnittsverbrauch von 6,9 Litern über 100.000 km. Gut, der hatte nur 4 Zylinder, 184 PS und keinen Allradantrieb aber wirklich viel langsamer war ich damit nicht. Ich bin nicht unzufrieden mit dem Verbrauch, wundere mich halt nur über die niedrigen Verbräuche, die hier berichtet werden. Wenn man allerdings primär auf wenig befahrenen Landstraßen unterwegs ist, klingt der Verbrauch schon realistisch.
Gruß aus der Landeshauptstadt🙂
Hallo E400d Fans,
Habe am vergangenen Mittwoch meinen E400d 4matic Limousine als Sportstyle Edition in Selenitgrau bestellt ! Lieferung Ende Februar. Konfiguration beinhaltet unter anderem FAP Plus, Widescreen, AKP u.v.m.
Freue mich schon sehr darauf. Werde natürlich dann zu gegebener Zeit über meine Erfahrungen berichten - und ja, ich mache auch Bilder :-)
Grüße und allzeit niedrigen Verbrauch ( an Diesel )
Hallo,
im letzten Jahr habe ich meinen AllTerrain 220d wegen Mängeln und
doch etwas wenig Leistung zurückgegeben. Ich habe mich dann, mangels
braucbarer Fahrzeuge, wieder für einen GLE 350d entschieden. Dieser hatte
vor einigen Wochen nach 36.000 km einen kapitalen Motorschaden. Er hat
zwar einen neuen Montor bekommen, läuft aber lange nicht so wie vorher
und auch das Getriebe ruckelt. Da derzeit kein aktueller GLE aus dem Bestand
sicher ohne Mängel lieferbar ist und mein bestellter GLE 400d im März nur vlt.
kommt und keiner weis mit oder ohne Mängel, oder, oder, oder habe ich heute
eine neue E 400d Limousine bestellt. Liefertermin ist Januar 2020. Er ist in
Canvansitblau, AMG außen, Avantgarde innen, Leder nussbraun/schwarz,
Multibeam, Air Body Controll, Widescreen, Standheizung usw, also mit vielen
Dingen die Spaß machen.
Ich lass mich dann mal überraschen und sehr optimischtisch was die Leistung
anbetrifft.
TS
Nunja,
beim GLE ja, als er neu war alle vier Reifen, nach langen hin und
her getauscht. Dann war immer noch ein Neuer unrund, den habe ich
auf eigene Kosten erneuern lassen (21"😉. Dann wurde das Lenkrad
getauscht, dann hatte ich etwas Pech, eine AMG-Felge neu, knapp
1.000.- + MwSt. Die rechte Tür wurde dreimal lackiert bis die Farbe
gepaßt hat, dann noch der kapitale Motorschaden....nunja...
Aber bei VOLVO ist es auch nicht so toll. Da der V60 CC ein Exot
ist, gibt es fast keine Felgen aus dem Zubehör. Ich habe dann 19"
original VOLVO Räder geordert für ... 2.200.- € ...die kamen mit
Pirelli Sottesero mit "MO" Kennzeichnung...das habe ich reklamiert
und klar gemacht was es damit auf sich hat...dann sollte ich neue
Michelin Pilot Alpin bekommen .. war gestern ... ich hab das Auto
abgeholt und dann zuhause festgestellt, das Conti drauf waren in
der Größe 235/40/19, der CC braucht aber 235/45/19, also angerufen..
hat der Monteur verpennt...nun kommen nächste Woche hoffentlich
die richtigen Reifen drauf...
Wie ich immer sage, wenn man nicht alles selber macht...wenn´s
gehen würde.....es ist einfach nur traurig für soviel Geld...
So, in den letzten 2 Tagen wieder 1500km abgespult.
Absolut lässig und bequem.
Auf dem Rückweg an der Grenze genullt und gemütlich nach Hause.
Bahn war ziemlich leer, ich hielt mich an jede Geschw. Begrenzung, fuhr nicht schneller als 220....
Die letzten 30km Landstraße haben meinen Schnitt verhagelt...aber trotzdem ist dieses Auto der beste Kilometerfresser, den ich je hatte.
Zitat:
@hasok schrieb am 7. November 2019 um 23:07:45 Uhr:
So, in den letzten 2 Tagen wieder 1500km abgespult.
Absolut lässig und bequem.Auf dem Rückweg an der Grenze genullt und gemütlich nach Hause.
Bahn war ziemlich leer, ich hielt mich an jede Geschw. Begrenzung, fuhr nicht schneller als 220....Die letzten 30km Landstraße haben meinen Schnitt verhagelt...aber trotzdem ist dieses Auto der beste Kilometerfresser, den ich je hatte.
Beeindruckend!