Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Erfüllen?

Erfüllen?

Zitat:

@.azzap schrieb am 7. April 2019 um 19:25:59 Uhr:



Zitat:

@Benzo904 schrieb am 7. April 2019 um 18:10:39 Uhr:



Aufjeden Fall aber die neue c Klasse kommt auf jeden Fall mit 4 Matic und bei der S Klasse ist sogar ein top Model mit knapp 1000 ps geplant und es ist in Planung ein komplett Display von Beifahrertür bis Fahrertür , wird der Hammer ??????
Auf welchem Schulhof werden denn solche Geschichten erzählt?

An diesen Dingen wird definitiv gearbeitet

- neue C 63 kommt mit 4matic

- ja auf dem geleakeden Video ist bei der s Klasse ein Display ähnlich wie im Tesla zu sehen, aber es wird definitiv an so einer Form vom Display gearbeitet!

- die S Klasse ist das Top Modell
wenn ein E 63 s schon 612 Ps was hat dann deiner Meinung
Nach ein S 63 Blackseries als Beispiel oder sonstige Spezial Version als 65er
Vielleicht hat er Elektro Unterstützung oder sonstiges... ist gar nicht so weit entfernt

Abwarten und Tee trinken oder meinst du das ist alles frei erfunden ?

Schön, dass es hier um Erfahrungen zum E 400d geht....

Ähnliche Themen

Zitat:

@M274 schrieb am 7. April 2019 um 21:48:18 Uhr:


Erfüllen?

Erfühlen 😉

um mal das Thema zu erfüllen: ich werde diese Woche eine Probefahrt mit dem 400d T er"fahren" (Wortspiel).
Lasse Euch auf jeden Fall meine Eindrücke wissen.
Für mich bleibt aber vorher schon beeindruckend, dass heutzutage ein Familiendieselkombi dem hier z.B.: (https://auto.ferrari.com/.../)
vom 0-100 fast eine Sekunde abnimmt. Die Technik hat sich doch gewaltig entwickelt!
1984 war das ein Joker in jedem Autoquartett!
Ich habe Hoffnung für die nächsten 30 Jahre! :-)

Werde am 15.04. meinen auch endlich bekommen und dann auch die überhaupt ersten Kilometer in der E Klasse fahren..
Hatte bislang nur einmal kurz in einem 220 d gesessen..
Ich werde berichten.., bin gespannt..

Zitat:

@Nicolix294 schrieb am 8. April 2019 um 20:44:58 Uhr:


Werde am 15.04. meinen auch endlich bekommen und dann auch die überhaupt ersten Kilometer in der E Klasse fahren..
Hatte bislang nur einmal kurz in einem 220 d gesessen..
Ich werde berichten.., bin gespannt..

Heute hat sich kurzfristig ergeben, dass ich am 10.04. direkt nach Abholung aus Sifi den 400 d auf meiner Geschäftsreise nach Prag kennen lernen werde. Meine Eindrücke, auch im Vergleich zu meinem Comp liefere ich auch gerne am Wochenende nach. Ich bin selbst sehr gespannt auf den Vergleich.

Zitat:

@drive_consul schrieb am 8. April 2019 um 22:13:25 Uhr:



Zitat:

@Nicolix294 schrieb am 8. April 2019 um 20:44:58 Uhr:


Werde am 15.04. meinen auch endlich bekommen und dann auch die überhaupt ersten Kilometer in der E Klasse fahren..
Hatte bislang nur einmal kurz in einem 220 d gesessen..
Ich werde berichten.., bin gespannt..

Heute hat sich kurzfristig ergeben, dass ich am 10.04. direkt nach Abholung aus Sifi den 400 d auf meiner Geschäftsreise nach Prag kennen lernen werde. Meine Eindrücke, auch im Vergleich zu meinem Comp liefere ich auch gerne am Wochenende nach. Ich bin selbst sehr gespannt auf den Vergleich.

Na dann gute Reise. Freue mich auf deinen Bericht. :-)

Guten Morgen ....😉

Gestern so bestellt hoffe er kommt zum Zeitpunkt der Rückgabe von meinem E43T.

Freue mich jetzt schon drauf.

Zitat:

@kurbasevi schrieb am 9. April 2019 um 09:35:51 Uhr:


Guten Morgen ....😉

Gestern so bestellt hoffe er kommt zum Zeitpunkt der Rückgabe von meinem E43T.

Freue mich jetzt schon drauf.

Na dann frohes Warten, es lohnt sich!

Hallo allerseits,
ich nochmal kurz.
Ich bin eher nicht so der Bleifußfahrer, aber wenn's mal drauf ankommt: z.B. beim Einordnen auf die Bahn oder mehrspurige Bundesstraßen. Die Beschleunigung ist einfach gandios. Wundern werden sich vermutlich diejenigen, die freundlicherweise die Fahrspur freigegeben haben. Danke, Ihr Lieben, war nicht nötig. Dabei vollzieht sich das Ganze völlig unaufgeregt und ohne Krawall.
Die nächsten Punkte sind nicht ausschließlich den 400d betreffend.
Dazugewonnen hat auch die Navigationsbedienung. Am WE hatte ich im Potsdamer Yachtclub zu tun. Du brauchst nur noch den Namen in die Linguatronic zu sprechen, alles andere (Adresse) findet das System online alleine heraus.
Bestenfalls ein "mangelhaft" bekommt von mir die Verkehrszeichenerkennung. Es vergeht praktisch kein Fahrtag, ohne dass ein Verkehrszeichen nicht erkannt, bzw. fehlinterpretiert wird. Heute beschleunigte das Auto auf einer Bundesstraße plötzlich auf 130 km/h, obwohl da nur 100 erlaubt sind. Der gerade zum Überholen ansetzende hinter mir wird sich wohl ein wenig gewundert haben.
Gut, so ein System braucht man nicht wirklich. Wenn man es aber schon auf die Kundschaft loslässt, sollte es m. E. doch wenigstens einigermaßen zuverlässig funktionieren.

Zitat:

@altemistkarre schrieb am 10. April 2019 um 15:24:44 Uhr:


Hallo allerseits,
ich nochmal kurz.
Ich bin eher nicht so der Bleifußfahrer, aber wenn's mal drauf ankommt: z.B. beim Einordnen auf die Bahn oder mehrspurige Bundesstraßen. Die Beschleunigung ist einfach gandios. Wundern werden sich vermutlich diejenigen, die freundlicherweise die Fahrspur freigegeben haben. Danke, Ihr Lieben, war nicht nötig. Dabei vollzieht sich das Ganze völlig unaufgeregt und ohne Krawall.
Die nächsten Punkte sind nicht ausschließlich den 400d betreffend.
Dazugewonnen hat auch die Navigationsbedienung. Am WE hatte ich im Potsdamer Yachtclub zu tun. Du brauchst nur noch den Namen in die Linguatronic zu sprechen, alles andere (Adresse) findet das System online alleine heraus.
Bestenfalls ein "mangelhaft" bekommt von mir die Verkehrszeichenerkennung. Es vergeht praktisch kein Fahrtag, ohne dass ein Verkehrszeichen nicht erkannt, bzw. fehlinterpretiert wird. Heute beschleunigte das Auto auf einer Bundesstraße plötzlich auf 130 km/h, obwohl da nur 100 erlaubt sind. Der gerade zum Überholen ansetzende hinter mir wird sich wohl ein wenig gewundert haben.
Gut, so ein System braucht man nicht wirklich. Wenn man es aber schon auf die Kundschaft loslässt, sollte es m. E. doch wenigstens einigermaßen zuverlässig funktionieren.

Es sind Assistenzsysteme und nicht mehr.

Man kann auch alles schlecht reden🙄

Jeder Assistent muss (überwiegend - kein Mensch arbeitet fehlerfrei) korrekt arbeiten - sonst ist er zeitnah seinen Job los 😉.
P.S.: Auch beim von mir gefahrenen Audi Q7 löst die Schilderkennung zu oft abrupte unmotivierte Bremsmanöver ein - insofern wird auch dort nur, wenigstens nicht allzu teuer, bezahlte Betasoftware vertickt.

Zitat:

@altemistkarre schrieb am 10. April 2019 um 15:24:44 Uhr:


Hallo allerseits,
ich nochmal kurz.
Ich bin eher nicht so der Bleifußfahrer, aber wenn's mal drauf ankommt: z.B. beim Einordnen auf die Bahn oder mehrspurige Bundesstraßen. Die Beschleunigung ist einfach gandios. Wundern werden sich vermutlich diejenigen, die freundlicherweise die Fahrspur freigegeben haben. Danke, Ihr Lieben, war nicht nötig. Dabei vollzieht sich das Ganze völlig unaufgeregt und ohne Krawall.
Die nächsten Punkte sind nicht ausschließlich den 400d betreffend.
Dazugewonnen hat auch die Navigationsbedienung. Am WE hatte ich im Potsdamer Yachtclub zu tun. Du brauchst nur noch den Namen in die Linguatronic zu sprechen, alles andere (Adresse) findet das System online alleine heraus.
Bestenfalls ein "mangelhaft" bekommt von mir die Verkehrszeichenerkennung. Es vergeht praktisch kein Fahrtag, ohne dass ein Verkehrszeichen nicht erkannt, bzw. fehlinterpretiert wird. Heute beschleunigte das Auto auf einer Bundesstraße plötzlich auf 130 km/h, obwohl da nur 100 erlaubt sind. Der gerade zum Überholen ansetzende hinter mir wird sich wohl ein wenig gewundert haben.
Gut, so ein System braucht man nicht wirklich. Wenn man es aber schon auf die Kundschaft loslässt, sollte es m. E. doch wenigstens einigermaßen zuverlässig funktionieren.

nix für ungut, aber dieses "wundern" klingt für mich komisch...nicht wie E-Klasse Gentleman-like.

Eher wie "reinschneiden in Sicherheitsabstand" und "Ausbeschleunigen eines Überholenden".

Korrekt: Die Technik ist noch nicht so weit, kann aber auch nichts dafür!

Auch ein 400d hat nicht "plötzlich" 130 statt 100 drauf.

Wir sind noch nicht in der Welt des autonomen Fahrens! Wenn der Assistent versagt ist immer noch der Fahrer gefragt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen