Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Zitat:
@thbe schrieb am 27. März 2019 um 21:31:48 Uhr:
Zitat:
@nocrysler schrieb am 27. März 2019 um 21:25:03 Uhr:
Ah super vielen Dank für die genaue Darstellung. Dann kann man ja doch ganz individuell eingreifen.
Wollte gerne mal den Unterschied zu meiner bisherigen Distronic erfahren.Übrigens: Die Anpassung der Geschwindigkeit kann durch Übernahme von der Verkehrszeichenerkennung erfolgen oder auf Basis der Navi-Daten. Letzteres kann man ebenfalls an- oder ausschalten, aber keinen Aufschlag konfigurieren. Das ggf. frühzeitige Abbremsen erfolgt auf Basis der Navidaten.
Wo kann man denn die Anpassung der Geschwindigkeit auf der Basis von Navi Daten ausschalten? Nervt mich immer wieder auf meinem Arbeitsweg da mehrfach falsch. Ich habe da noch keine Möglichkeit gesehen, aber bei den vielen Menüs kann man ja auch mal etwas übersehen. Oder vielleicht abhängig vom Modelljahr? Mein Fahrzeug ist aus 12/2017.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist das im Assistenten-Menüpunkt... heisst glaub' "automatische Geschwindigkeitsanpassung" oder so ähnlich.
Zitat:
@mike_zz schrieb am 3. April 2019 um 13:34:00 Uhr:
Zitat:
@thbe schrieb am 27. März 2019 um 21:31:48 Uhr:
Übrigens: Die Anpassung der Geschwindigkeit kann durch Übernahme von der Verkehrszeichenerkennung erfolgen oder auf Basis der Navi-Daten. Letzteres kann man ebenfalls an- oder ausschalten, aber keinen Aufschlag konfigurieren. Das ggf. frühzeitige Abbremsen erfolgt auf Basis der Navidaten.
Wo kann man denn die Anpassung der Geschwindigkeit auf der Basis von Navi Daten ausschalten? Nervt mich immer wieder auf meinem Arbeitsweg da mehrfach falsch. Ich habe da noch keine Möglichkeit gesehen, aber bei den vielen Menüs kann man ja auch mal etwas übersehen. Oder vielleicht abhängig vom Modelljahr? Mein Fahrzeug ist aus 12/2017.
Gab es die Funktion überhaupt schon 12/2017?
Hallo Leute
Ich hatte auch ein c 43 Cabrio , und dann direkt im Anschluss ein paar Monate den e 400d.
Ich finde ihn super, ist sehr leise Beschleunigung ist super und macht Spaß ( auch als Diesel)
Man fährt entspannt aber wenn es mal muss geht was und man wird von jedem unterschätzt.
Klar ab und zu hätte man mal gerne den Sound vom c43 , aber das macht dann das schöne Ambiente im Interior wieder gut.
Hätte nicht gedacht dass ich ihn so gut finde , weil ich ein paar Monate vorher eine Woche S400 d vom Händler als Ersatzwagen für mein 43er bekam und da hat er mir komischerweise nicht gefallen.
Meiner Meinung nach eine klare Empfehlung, finde abgesehen von den 63er ist das der beste Motor in der E Klasse .
Ähnliche Themen
43er /53/45 würde für mich nicht mehr in frage kommen .
Habe jetzt momentan ein Glc Coupé 63s und werde den auch länger fahren .
Entweder 63er und wenn nicht warum auch immer würde ich einen 400d einem 53er vorziehen .
Finde die 6 Zylinder „amg „ Motoren verleiten zum Gas geben und sind mir zu hektisch
aber als Einstiegs AMG oder sonstiges ok
Leider hat der Sound mächtig an Stärke verloren beim MOPF
Dann lieber im Comfort Modus mir offenen klappen im V8 cruisen
Zitat:
@Benzo904 schrieb am 6. April 2019 um 11:43:55 Uhr:
43er /53/45 würde für mich nicht mehr in frage kommen .
Habe jetzt momentan ein Glc Coupé 63s und werde den auch länger fahren .
Entweder 63er und wenn nicht warum auch immer würde ich einen 400d einem 53er vorziehen .Finde die 6 Zylinder „amg „ Motoren verleiten zum Gas geben und sind mir zu hektisch
aber als Einstiegs AMG oder sonstiges ok
Leider hat der Sound mächtig an Stärke verloren beim MOPFDann lieber im Comfort Modus mir offenen klappen im V8 cruisen
Den 53er im Coupé schon mal gefahren?
Nein leider noch nicht nur den 400er Benziner, das Coupé ist optisch und vom Interieur ein Hammerwagen. Macht richtig was her. Gefällt mir sehr gut ... Problem bei den E 53 Reihen gibts keine AMG Abgasanlage oder ?
63er wäre eine Granate aber dann würden sie vielleicht weniger s 63 Coupé verkaufen
Sind schon Füchse
PAGA leider nein beim Coupé. Habe letztes Jahr aber mal gehört, dass ab Herbst eventuell was kommen könnte in der Richtung. Wenn verfügbar gewesen wäre, dann hätte ich auf jeden Fall den 63er gewählt. S Coupé ist leider außerhalb meines Budgets. Selbst ohne PAGA bin ich aber mit dem Sound des Fahrzeugs sehr zufrieden. Und auch der Motor ist meiner Meinung nach sehr gut für das was er ist. Ich fahre gerne mal schnell aber auch gerne entspannt. Das kann der Coupé wirklich sehr gut und mit dem EQ Boost gelingt das perfekt. Im ECO ist das Segeln einfach nur genial. Und an der Ampel funktioniert das System perfekt. Das starten des Motors ist fast nicht mehr zu spüren. Für mich persönlich ist das Gesamtpaket sehr gut ausgefallen.
Der letztes Jahr hatte wahrscheinlich noch keinen ottopartikelfilter.
Hör dir irgendwo mein aktuellen an wenn du die Möglichkeit hast .
Finde sogar beim c 43 trotz AGA hat der Sound beim MOPF brutal abgenommen und dann ohne hmm weiß nicht
Wie findest du glc Coupé 63?
wenn du dir auch e Coupé 63 holen würdest wenn er existieren würde .
Ich hab mit meinen beiden c 43 Durchschnitt bei 20 k Kilometer 19,2 und 19,8
Beim 63er hab ich momentan 14,8 oder so
Ich fahre mit dem viel chilliger als mit den 63er
Ich kann eher ein 63er empfehlen aus einer anderen Baureihe , mich persönlich machen die 6 Zylinder „amg“ nicht glücklich oder erfüllt
Aber Probier es aus , mach auf jeden Fall mal noch ein aktuellen Sound Check ..
Finde es halt schade dass man für die amg gene bezahlt aber dann trotzdem ( auch wenn v6 ) irgendwie was fehlt
Für was zahlt man dann den Aufpreis, ist nicht so dass es immer krachen muss aber wenn man mal will sollte schon alles vorhanden sein .
Mein 53er habe ich seit Ende Februar 19. Der hat OPF. Hatte vorher den 400er auch als Coupé. C oder GLC waren für mich keine Option, da ich das Interieur und Exterieur des E Coupé einfach genial finde. Effektiv war der 53er knapp 12k teurer wie der 400er. Ein 63er wäre sicher noch ne Ecke mehr gewesen, hätte ich aber gerne gehabt. GT 4 Türer hat leider 4 Türen... und der CLS hat auch max. den 53er. Ob jetzt weniger S Klassen verkauft Wochen wären wenn es einen E Coupé 63 geben würde wage ich zu bezweifeln. Wer S Klasse fahren will tut dies auch. Für mich ist das eine Fehlplanung von Daimler. Es fehlt definitiv ein E Coupé 63.
Ja das definitiv , e Coupé 63 wäre der Knaller Echt..
Aber denke schon das weniger s Coupés dadurch weg gehen würden , weil die E Klasse mehr / bessere Leistung hat . Das wäre für einige ein Grund , naja
Aufjeden Fall aber die neue c Klasse kommt auf jeden Fall mit 4 Matic und bei der S Klasse ist sogar ein top Model mit knapp 1000 ps geplant und es ist in Planung ein komplett Display von Beifahrertür bis Fahrertür , wird der Hammer ??????
Und eine E 63 Limousine ? Kommt nicht in frage ?
Bist du den mal gefahren ?
Ja, ist von der Leistung und Sound genau meins. Aber es musste ein Coupé werden😛 W und S 213 gefällt mir innen nicht ganz so richtig. Auch das Heck vom W ist nicht meins.
Zitat:
@Benzo904 schrieb am 7. April 2019 um 18:10:39 Uhr:
Aufjeden Fall aber die neue c Klasse kommt auf jeden Fall mit 4 Matic und bei der S Klasse ist sogar ein top Model mit knapp 1000 ps geplant und es ist in Planung ein komplett Display von Beifahrertür bis Fahrertür , wird der Hammer ??????
Auf welchem Schulhof werden denn solche Geschichten erzählt?
Hoi Leute. Habe kurz eine andere Frage. Mochte deswegen kein anderen thread aufmachen. Die auspuffblenden sind ja beim om656 fake. Sind die noch mit einem schwarzen gitter geschlossen???
Gruss ciro
Zitat:
@M274 schrieb am 7. April 2019 um 20:39:17 Uhr:
Hoi Leute. Habe kurz eine andere Frage. Mochte deswegen kein anderen thread aufmachen. Die auspuffblenden sind ja beim om656 fake. Sind die noch mit einem schwarzen gitter geschlossen???Gruss ciro
Ja sie sind mit einem Gitter geschlossen. Kann man erfüllen.