Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Zitat:

@adhoma1 schrieb am 24. März 2019 um 11:44:03 Uhr:



Du solltest mal Deine Rolle und Deinen Ton als Diskutant in einem Forum überdenken.

Du bezeichnest meine, auf Tatsachen basierende und nachprüfbare, Aussage öffentlich und auf unverschämte Weise, als "Blödsinn". Und wenn ich Dich dann auffordere, Deine These und Behauptung zu untermauern, soll ich meinen Ton überdenken? Was ist mit Dir denn nicht richtig?😕

Vielleicht solltest Du die Fußnote in @Trias666 Profil lieber beherzigen, als dich darüber zu mokieren? Beim nächsten Mal, erst einmal mit-und nachdenken, bevor man anderen auf solch rüpelhafte Art, mit irgendwelchen haltlosen Behauptungen, über den Mund fährt!

Aral ultimate, Shell V-Power-Diesel, sind synthetische Dieselkraftstoffe. Sie unterscheiden sich wesentlich von mineralischen Dieselkraftstoffen. Mineralischer Diesel enthält Z.Bsp. Aromate, viele minaeralische Bestandteile die für eine saubere Verbrennung nicht förderlich sind. Bei synthetischem Diesel sind diese für eine optimale Verbrennung schädlichen Bestandteile deutlich reduziert, bzw. nicht mehr vorhanden. Er ist optimal additiviert im Hinblick auf Motorsauberkeit, Schutz des Einspritzsystems etc., durch die höhere Cetanzahl hat er auch mehr Leistung. Durch seine Reinheit weist er ein deutlich besseres Abgassverhalten auf, Partikelfilter, Abgassnacgbehandlunganlagen etc. erreichen ein deutlich höhere Lebensdauer.
Nochmal zum Verständnis, bei synthetischen Diesel, wird Mineralöl ( Mitteldestillat) in seine Bestandteile zerlegt, und dann wieder für eine optimale Verbrennung zusammen gesetzt.
An der Tankstelle sehen sie denn Unterschied schon an der Farbe. Synthetik- Diesel ist nahezu klar, während herkömmlicher Diesel eine deutlich gelbe Färbung aufweist.
Für einen modernen Dieslmotor ergeben sich daher einen etwas geringeren Verbrauch, einen besseren Schutz aller Motorkomponennten, die mit Kraftstoff und Abgassen in Berührung kommen, sowie optimale Abgasswerte.
Sowie synthetisches Motorenöl, dem mineralischen deutlich überlegen ist, so ist es auch beim synrhetikdiesel.

Ok danke für deine ausführliche Erklärung.
Was ist dann zu empfehlen ultimate oder v Power?
Glaube sogar das ultimate billiger ist

Übrigens, ich fahre seit November einen E400d 4- Matic T, bin erst diese Woche 620 km in unter 5 Stunden mit einem Durchschnittsverbrauch von 8,7 l gefahren. (Aral Ultimate) wenn die Strecke frei war mit Spitzen um die 220 -230 km/h mit Winterreifen gefahren.
Der Wagen fährt im Vergleich zum Vorgänger (E 350 Cdi T) sensationell.

Ähnliche Themen

Das ist eine Glaubensfrage, wie BMW, Audi, Mercedes, die nehmen sich ja auch fast nichts.

Zitat:

@M274 schrieb am 24. März 2019 um 13:02:34 Uhr:


Was ist dann zu empfehlen ultimate oder v Power?

Ich denke auch, dass die beiden Kraftstoffsorten sich nichts großartig nehmen. Das Ultimate hat den Vorteil, dass die Reinigungswirkung nachgewiesen wurde, was nach meinem Wissen, bei dem V-Power Diesel nicht stattgefunden hat. Aber sicher wird da auch eine Reinigungswirkung vorliegen.

Zitat:

@Trias666 schrieb am 24. März 2019 um 11:27:33 Uhr:


Ich finde es schon frech, im hier Forum manche Auftreten und ihre Meinung und ihr Halbwissen als Tatsachen verkaufen und dabei die Aussagen anderer als Blödsinn und Unfug betitulieren. Leider nimmt dieses großkotzige und überhebliche Verhalten immer mehr überhand im Forum.

Leider fällt mir das auch immer mehr auf. Das habe ich ebenfalls in einem anderen Thema schon einmal geschrieben. Es gibt so einige, welche nur lautstark herumtrommel, doch wenn sie dann ein Lied spielen sollen, kommt kein Ton mehr. Sprich, es werden immer wieder Behauptungen aufgestellt und andere dadurch in Misskredit gebracht. Und wenn dann diese Behauptungen bewiesen werden sollen, kommt außer persönlicher Angriffe und dümmlicher Ausflüchte, gar nichts mehr. Manchmal habe ich das Gefühl, dass hier einige das Forum fälschlicherweise als persönliches Ventil für ihre Profilneurosen nutzen. Sehr schade, wie sich das Ganze im Forum entwickelt hat.

Vielleicht könnte ihr Euch privat woanders streiten, das ist off topic. Danke

Ich habe heute auf der Autobahn einen 400d ohne 4Matic gesehen. Das Fahrzeug hatte ein Böblinger Kennzeichen. Es könnte sich um ein Werksauto handeln.

Ja die gibt es ja in Ö und CH.

@Ellerbach
Woher weißt Du denn, dass es kein 4Matic war?

Doch genau das wollte ich sagen. Ist ja zwischenzeitlich geklärt

@Ellerbach Muss aber nicht zwangsläufig sein. Ich habe z.B. einen Kollegen, welcher den 4Matic Schriftzug immer selbst entfernt, da es im zu viel am Heck seines Wagens ist. Er meint immer, es sieht zu überladen aus. Die Motorisierung würde angeblich reichen. Ich persönlich mag ja gar keinen Schriftzug auf dem Fahrzeugheck. Aber jeder wie er will.

Spielt auch keine Rolle. Es gibt sie nur halt net für D.

Hasok hat es doch geklärt. Der E 400 d ist in zwei Märkten ohne 4 Matic erhältlich.

Zitat:

@Ellerbach schrieb am 24. März 2019 um 18:33:21 Uhr:


Hasok hat es doch geklärt. Der E 400 d ist in zwei Märkten ohne 4 Matic erhältlich.

Völlig richtig und es war auch keine Kritik. Aber dennoch gibt es halt auch die Möglichkeit, dass der Schriftzug einfach nur entfernt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen