Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Zitat:

@michaelp. schrieb am 12. Februar 2019 um 11:15:37 Uhr:



Zitat:

@altemistkarre schrieb am 12. Februar 2019 um 10:54:32 Uhr:


@michaelp.
Hallo Michael, ja deutlich leiser und deutlich komfortabler; allerdings hatte der Vorgänger weder AKP noch Airmatic. Bei Dir wird der Unterschied möglicherweise nicht so gravierend ausfallen, aber spürbar schon.

Ich habe festgestellt, dass auch die Airmatic nach einer bestimmten Zeit komfortabeler wird, da ist also noch Luft drin🙂 welche Felgengrösse bist Du beim 212er gefahren.

Hallo Michael, es waren die Standardffelgen. Die Größe kann ich momentan gar nicht nennen. Die Akte liegt zu Hause. Wir machen gerade ein paar Tage Urlaub. Möglicherweise waren es 17 Zöller.

Zitat:

@M274 schrieb am 11. Februar 2019 um 14:37:56 Uhr:


Super Bericht. Danke.
Ich warte auf mein 350d. Eine frage habe ich. Wie sieht es mit warm fahren aus? Wie. Lange braucht es bis. Öl seine Temperatur hat?

Heute 15 km in 16 Minuten bis 90 ° Wassertemperatur bei 3° außen

@altemistkarre Beim 6 Zylinder mit Elegance waren es 17 Zoll, bei den 4 Zylindern waren es mit Ausnahme von Avantgarde oder irgendwelchen Sportpaketen 16 Zöller (habe ich bei den Winterreifen, ist viel komfortabler🙂 ).

Genieß Deinen Urlaub und weiterhin gute Fahrt mit Deinem Neuen!!

Hat noch jemand die große Burmester-Anlage bestellt und kann etwas zum Klang erzählen?

LG

Ähnliche Themen

Schau Dir mal das YouTube Video zum E 220 d Test von Ausfahrt-TV an. Jan Gleitsmann sagt dort, das es mit Abstand das Beste Soundsystem sei, welches er je in einem Auto gehört hätte und er hat früher bei Bowers und Wilkens gearbeitet und sei daher durchaus audiophil.

Das große Burmester System ist klasse keine Frage, würde ich es kaufen? Wahrscheinlich nicht, zum einen fahre ich nicht viel, bin zudem kein Experte auf dem Gebiet, es kostet ne Stange Geld, das gebe ich lieber für Technik im Wohnzimmer aus, wo ich regelmäßig was davon habe. In einem Vorführwagen den ich ein paar Tage hatte, war das große Burmester verbaut und ich war begeistert. Hatte im Vorgänger das ebenfalls sehr teure BO System das war mir schon fast zu extrem. Das kleine Burmester reicht für mich absolut aus.

Zitat:

@Milnerinho schrieb am 12. Februar 2019 um 16:45:52 Uhr:


Hat noch jemand die große Burmester-Anlage bestellt und kann etwas zum Klang erzählen?

LG

Frag Teddybär, der hat meiner Kenntnis nach alles getestet und gemessen und sich in einem langen Thread dazu geäußert.

Zitat:

@altemistkarre Beim 6 Zylinder mit Elegance waren es 17 Zoll, bei den 4 Zylindern waren es mit Ausnahme von Avantgarde oder irgendwelchen Sportpaketen 16 Zöller (habe ich bei den Winterreifen, ist viel komfortabler🙂 ).

Genieß Deinen Urlaub und weiterhin gute Fahrt mit Deinem Neuen!!

Hallo Michael, danke für die guten Wünsche; dann waren es wohl die 16 Zöller. Der 250er war ein Vierzylinder.

Zitat:

@altemistkarre schrieb am 12. Februar 2019 um 21:15:58 Uhr:



Zitat:

@altemistkarre Beim 6 Zylinder mit Elegance waren es 17 Zoll, bei den 4 Zylindern waren es mit Ausnahme von Avantgarde oder irgendwelchen Sportpaketen 16 Zöller (habe ich bei den Winterreifen, ist viel komfortabler🙂 ).

Genieß Deinen Urlaub und weiterhin gute Fahrt mit Deinem Neuen!!


Hallo Michael, danke für die guten Wünsche; dann waren es wohl die 16 Zöller. Der 250er war ein Vierzylinder.

Das klingt ja vielversprechend!

Zitat:

@Milnerinho schrieb am 12. Februar 2019 um 16:45:52 Uhr:


Hat noch jemand die große Burmester-Anlage bestellt und kann etwas zum Klang erzählen?

LG

@Milnerinho

Habe sie im C238. Ich bereue es keine Sekunde.
Wer gerne Musik hört sollte diese Investition auf jeden Fall in Betracht ziehen. Was den Preis angeht finde ich den in Ordnung. Außerdem bin ich kein Freund von nachträglichen einbauten.

@ redwin

Zitat: "Außerdem bin ich kein Freund von nachträglichen einbauten."

Bin ich bei Dir. In Bezug auf Hifi-Geschichten habe ich da aber die Erfahrung gemacht, dass wenn man einen Fachmann beauftragt, bietet dieser bei sauberer Arbeit mehr Qualität für Geld.

Zitat:

@adhoma1 schrieb am 12. Februar 2019 um 22:16:49 Uhr:


@ redwin

Zitat: "Außerdem bin ich kein Freund von nachträglichen einbauten."

Bin ich bei Dir. In Bezug auf Hifi-Geschichten habe ich da aber die Erfahrung gemacht, dass wenn man einen Fachmann beauftragt, bietet dieser bei sauberer Arbeit mehr Qualität für Geld.

Klar, eine gute Empfehlung ist bei sowas immer bares Geld wert. So gesehen macht das natürlich auch Sinn.
Ohne Empfehlungen kann das aber auch nach Hinten losgehen. Wie immer muss da jeder für sich selber den Weg wählen😉

Zitat:

@altemistkarre schrieb am 12. Februar 2019 um 16:33:44 Uhr:



Zitat:

@M274 schrieb am 11. Februar 2019 um 14:37:56 Uhr:


Super Bericht. Danke.
Ich warte auf mein 350d. Eine frage habe ich. Wie sieht es mit warm fahren aus? Wie. Lange braucht es bis. Öl seine Temperatur hat?

Heute 15 km in 16 Minuten bis 90 ° Wassertemperatur bei 3° außen

Guten Morgen,
echt so lange? Nach 15 km Wasser auf 90 grad? Wichtig ist aber öl. Und der braucht ja länger.
Hatte jetzt nicht gedacht.

Danke

Finde ich auch lange. Bei mir braucht das Öl so lange, das Wasser ist in der Regel nach 10 Minuten bei 90

@hasok
wie fährst dein Warm?
Bei mir geht's nach 1 km gleich auf die Autobahn.
Ich denke bis Drehzahl 2000u/min wäre in Ordnung oder?

Gruss
M274

Deine Antwort
Ähnliche Themen