Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Glückwunsch aMk. Habe auch am 08.02.19 meinen ersten MB bekommen und bin hellauf begeistert. Das Einzige was mich ein bisschen stört ist die Dynamic Select Einstellung. Kann mir einer sagen ob man die Individual Einstellung dauerhaft einstellen kann? Scheint als würde es sich immer wieder auf Confort zurückstellen, sobald das Auto eine Zeit lang steht. Habe zwar schon versucht über die Suche hier im Forum was rauszufinden, bin aber nicht ganz schlüssig geworden.
Ich habe das Luftfahrwerk verbaut und würde gern mit meiner eigenen Eistellung fahren ... sprich ...
Das Fahrwerk auf Sport ( wegen der Optik )
Den Motor auf Comfort ( wegen des Spritverbrauchs )
geht das? ( Beim Audi war's kein Problem )
Hallo siba76..gratuliere
Nein, sobald Motor abstellt und länger als 4 Stunden vergangen sind geht es zurück auf comfort. Muss so sein
Danke. Na irgendwie ist das dann aber blöd programmiert. Wie auch immer, wenn das so sein muss, muss ich halt damit leben. Es sei denn, man kann über VCDS oder Änlichem was machen 🙂
Ähnliche Themen
@michaelp.
Hallo Michael, der letzte war auch ein T-Modell der vorigen Serie 212. Genau hieß er wohl E250 CGI T. Wegen des Fahrwerks musst Du Dir keine Sorgen machen. Das ist sehr komfortabel, nur kein fliegender Teppich, wie manche das hier empfunden haben. Ein bisschen Rückmeldung von der Straße ist doch auch gar nicht mal so furchtbar schlecht. Demnächst probiere ich mal die anderen Fahrprogramme aus, ob da ein Unterschied spürbar ist.
@M274 Ich fahre ganz normal ohne auf irgendwas zu achten, natürlich ohne Höchstleistung. Geht auch gar nicht, da wir in einer 30er Zone wohnen.
Zitat:
@altemistkarre schrieb am 12. Februar 2019 um 10:30:53 Uhr:
@michaelp.
Hallo Michael, der letzte war auch ein T-Modell der vorigen Serie 212. Genau hieß er wohl E250 CGI T. Wegen des Fahrwerks musst Du Dir keine Sorgen machen. Das ist sehr komfortabel, nur kein fliegender Teppich, wie manche das hier empfunden haben. Ein bisschen Rückmeldung von der Straße ist doch auch gar nicht mal so furchtbar schlecht. Demnächst probiere ich mal die anderen Fahrprogramme aus, ob da ein Unterschied spürbar ist.
@M274 Ich fahre ganz normal ohne auf irgendwas zu achten, natürlich ohne Höchstleistung. Geht auch gar nicht, da wir in einer 30er Zone wohnen.
Danke, ich fahre aktuell auch einen S212 (allerdings einen 6-Zylinder Diesel) mit Airmatic und AKP auf 17 Zoll Felgen. Empfindest Du den S213 als komfortabeler und leiser?
Gruß,
Michael
@michaelp.
Hallo Michael, ja deutlich leiser und deutlich komfortabler; allerdings hatte der Vorgänger weder AKP noch Airmatic. Bei Dir wird der Unterschied möglicherweise nicht so gravierend ausfallen, aber spürbar schon.
Zitat:
@altemistkarre schrieb am 12. Februar 2019 um 10:54:32 Uhr:
@michaelp.
Hallo Michael, ja deutlich leiser und deutlich komfortabler; allerdings hatte der Vorgänger weder AKP noch Airmatic. Bei Dir wird der Unterschied möglicherweise nicht so gravierend ausfallen, aber spürbar schon.
Ich habe festgestellt, dass auch die Airmatic nach einer bestimmten Zeit komfortabeler wird, da ist also noch Luft drin🙂 welche Felgengrösse bist Du beim 212er gefahren.
Zitat:
@SIBA76 schrieb am 12. Februar 2019 um 10:15:36 Uhr:
Glückwunsch aMk. Habe auch am 08.02.19 meinen ersten MB bekommen und bin hellauf begeistert. Das Einzige was mich ein bisschen stört ist die Dynamic Select Einstellung. Kann mir einer sagen ob man die Individual Einstellung dauerhaft einstellen kann? Scheint als würde es sich immer wieder auf Confort zurückstellen, sobald das Auto eine Zeit lang steht. Habe zwar schon versucht über die Suche hier im Forum was rauszufinden, bin aber nicht ganz schlüssig geworden.Ich habe das Luftfahrwerk verbaut und würde gern mit meiner eigenen Eistellung fahren ... sprich ...
Das Fahrwerk auf Sport ( wegen der Optik )
Den Motor auf Comfort ( wegen des Spritverbrauchs )geht das? ( Beim Audi war's kein Problem )
Moin,
nein, scheint nicht zu gehen!
Gruß aus Nordhessen
Das max. welches sich codieren lässt sind 4h.
Einige Fahrzeuge haben aber auch ab Werk schon 4h eingestellt.
Zitat:
@Lärchenwald schrieb am 12. Februar 2019 um 12:49:04 Uhr:
Zitat:
@SIBA76 schrieb am 12. Februar 2019 um 10:15:36 Uhr:
Glückwunsch aMk. Habe auch am 08.02.19 meinen ersten MB bekommen und bin hellauf begeistert. Das Einzige was mich ein bisschen stört ist die Dynamic Select Einstellung. Kann mir einer sagen ob man die Individual Einstellung dauerhaft einstellen kann? Scheint als würde es sich immer wieder auf Confort zurückstellen, sobald das Auto eine Zeit lang steht. Habe zwar schon versucht über die Suche hier im Forum was rauszufinden, bin aber nicht ganz schlüssig geworden.Ich habe das Luftfahrwerk verbaut und würde gern mit meiner eigenen Eistellung fahren ... sprich ...
Das Fahrwerk auf Sport ( wegen der Optik )
Den Motor auf Comfort ( wegen des Spritverbrauchs )geht das? ( Beim Audi war's kein Problem )
Moin,
nein, scheint nicht zu gehen!
Gruß aus Nordhessen
Bei den nach WLTP getesteten bleibt es immer nach Neustart bei C. Mercedes kodiert Dir da nichts.
Die sagen das ist relevant für die Strassenzulassung.
Lt. meinem Schrauber kann man es aber kodieren bis 4h.
Danke Leute ! Aber ( nur ) 4 Stunden sind gelinde gesagt auch für'n A. ,wenn das Auto über Nacht in der Garage parkt. In dem Fall brauche ich den Individual Mist auch nicht. Mir ging's eh nur um eine schönere bzw. sporlichere Optik. Na dann schwebe ich eben mit sanftem Fahrwerk dahin 🙂 das finde ich ohnehin sehr angenehm zu fahren.
Einmal den Schalter für Driveselect betätigen ist ja nun wirklich kein Akt. In der Zeit in der du hier deine Beiträge verfasst hast könnten ich vermutlich 100 mal auf Individual stellen.
Betrachte es doch einfach als normale nötige Standardprozedur wie z.B. das anschnallen. 😉
Oha ! Sorry hab nur mal gefragt. Wollte keinem MB Jüger auf die Füße treten. Aber klar, dann muss man halt eine Routine entwickeln wenns nicht besser geht. Das Auto ist ja auch soweit perfekt.
Zitat:
@SIBA76 schrieb am 12. Februar 2019 um 10:15:36 Uhr:
Glückwunsch aMk. Habe auch am 08.02.19 meinen ersten MB bekommen und bin hellauf begeistert. Das Einzige was mich ein bisschen stört ist die Dynamic Select Einstellung. Kann mir einer sagen ob man die Individual Einstellung dauerhaft einstellen kann? Scheint als würde es sich immer wieder auf Confort zurückstellen, sobald das Auto eine Zeit lang steht. Habe zwar schon versucht über die Suche hier im Forum was rauszufinden, bin aber nicht ganz schlüssig geworden.Ich habe das Luftfahrwerk verbaut und würde gern mit meiner eigenen Eistellung fahren ... sprich ...
Das Fahrwerk auf Sport ( wegen der Optik )
Den Motor auf Comfort ( wegen des Spritverbrauchs )geht das? ( Beim Audi war's kein Problem )
Danke SIBA und Glückwünsche zurück, es freut mich besonders, dass Du als Umsteiger so zufrieden bist. Deine Frage wurde ja schon beantwortet. C ist offenbar die Grundeinstellung.