1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Erfahrung E 400 d 4Matic

Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:



Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.

Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3875 Antworten

Zitat:

@JokerSchulle schrieb am 16. August 2018 um 10:17:47 Uhr:


Ich habe auch ne Limo als 400d am 2.07. bestellt. Mein ester Benz - wollte mich auch bei Mercedes.me anmelden um den Status zu sehen. Dazu braucht es ja eine FIN, richtig?
Meinen Verkäufer angeschrieben, und der meinte dass diese am 15.09. erstellt sein müsste und er sich nochmal meldet.
LT wurde mit lt. AB unverbindlich auf Oktober mitgeteilt.

Habe eben Post von Mercedes bekommen - Abholtermin ist der 19.09. Geht doch :-)

Zitat:

@JokerSchulle schrieb am 29. August 2018 um 17:27:25 Uhr:



Zitat:

@JokerSchulle schrieb am 16. August 2018 um 10:17:47 Uhr:


Ich habe auch ne Limo als 400d am 2.07. bestellt. Mein ester Benz - wollte mich auch bei Mercedes.me anmelden um den Status zu sehen. Dazu braucht es ja eine FIN, richtig?
Meinen Verkäufer angeschrieben, und der meinte dass diese am 15.09. erstellt sein müsste und er sich nochmal meldet.
LT wurde mit lt. AB unverbindlich auf Oktober mitgeteilt.

Habe eben Post von Mercedes bekommen - Abholtermin ist der 19.09. Geht doch :-)

Wir freuen uns schon auf Fotos und Fahrberichte!

Gruß,

Michael

@JokerSchulle,
AB-Nummer und der Name für den bestellt wurde (Deiner) reicht für Mercedes me.

Zitat:

@Thunder EN schrieb am 30. August 2018 um 00:25:06 Uhr:


@JokerSchulle,
AB-Nummer und der Name für den bestellt wurde (Deiner) reicht für Mercedes me.

Und das Auftragsdatum wird benötigt.

Die Anmeldung bei Mercedes.me hat funktioniert - dort steht der Wagen noch auf eingeplant.

Nach einem 272 PS A6 habe ich jetzt einen E400d bestellt. Da ich das Fahrzeug erst im März 19 brauche, bin ich noch ganz entspannt was die Lieferzeit angeht.
Der neue A6 hat einige Dinge, die mich sehr enttäuscht haben. Angefangen von der vielzitierten Anfahrschwäche, über den sehr stark gestiegenen Preis ( bestelle ich die Ausstattung meines jetzigen Fahrzeugs, das 77,350 € gekostet hat, bezahle ich im neuen Format 84.500€ ) ist das Fahrzeug lauter geworden, was mich extrem stört.
Die Probefahrt fand mit einem CLS 350d statt, und jetzt freue ich mich auf den Neuen.

Zitat:

@Lärchenwald schrieb am 22. August 2018 um 10:54:37 Uhr:


Moin,
mein neuer E400d S213 (allerdings wie beschrieben ohne AKP) soll am 05.09.18 fertig sein. Im Mercedes me taucht er unterdessen nicht mehr auf, er war aber schon mal drin ;-)
Der Termin ist allerdings durch den Händler bestätigt, weshalb ich mal davon ausgehe, daß der jetzt auch steht.
Gruß aus Nordhessen

Moin,

aktueller Status Mercedes.me: Endkontrolle :-)

Gruß aus Nordhessen

Zitat:

@Lärchenwald schrieb am 31. August 2018 um 15:50:20 Uhr:



Zitat:

@Lärchenwald schrieb am 22. August 2018 um 10:54:37 Uhr:


Moin,
mein neuer E400d S213 (allerdings wie beschrieben ohne AKP) soll am 05.09.18 fertig sein. Im Mercedes me taucht er unterdessen nicht mehr auf, er war aber schon mal drin ;-)
Der Termin ist allerdings durch den Händler bestätigt, weshalb ich mal davon ausgehe, daß der jetzt auch steht.
Gruß aus Nordhessen

Moin,
aktueller Status Mercedes.me: Endkontrolle :-)
Gruß aus Nordhessen

Frag lieber noch einmal bei deinem Händler nach. Meiner (E400d Limousine) steht auch auf Endkontrolle, laut Händler ist er sogar komplett fertig gebaut. Ich hatte auch schon den Abholtermin in Sindelfingen für Montag schriftlich, dann kam gestern der Anruf, dass die Zertifizierungspapiere noch nicht vorliegen und die Abholung abgesagt werden muss.

Möchte niemanden demotivieren aber dieser Status sagt leider so gut wie gar nicht. Meiner ist komplett fertig seit Wochen und steht noch immer im Werk.

Zitat:

@Ellerbach schrieb am 31. Aug. 2018 um 11:51:45 Uhr:


Der neue A6 hat einige Dinge, die mich sehr enttäuscht haben.

Meine Tendenz geht gerade auch stark in Richtung 400d, genau aus gleichen Gründen.
Bin bei der Probefahrt einen T400d gefahren, es wird aber eher der Sedan werden.
Ausreichend Power, sehr gute Strassen- und Kurvenlage (auch Dank 4-matic), interessantes Interieur. Ansonsten muss ich mich wohl auf das MB Konzept umgewöhnen, der E400d ist sehr unaufgeregt ggü meinem jetzigen BiTu. Das bedeutet einerseits sehr Konkurrenzfähig aber eben mit einer vollkommen anderen Komfortphilosophie.

Und damit machst du nix falsch. Ich komme über diverse BMW, dann A6 und nun ist de E400d T mein vierter Benz. Und wenn du einen Riesenkofferaum, Komfort und adäquate Leitung kombinieren willst und nicht mit einem „Elefantenrollstuhl“ a la X5/Q7/GLE unterwegs sein willst , dann passt der Benz wunderbar. Wenn ich ihn nochmal nehmen würde, dann würde ich jedoch das verstellbare Fahrwerk mit nehmen.
Die Leistungsentfaltung ist sehr unaufgeregt und das Fahrerlebnis eher entspannt, statt sportlich. Ich mag das.

Den kann ich getrost widersprechen. Mein AT hatte sicherlich einen guten
Fahrkomfort, auch besser als eine normale E-Klasse mit 20" und ABC.
Aber der Komfort im GLE (den habe ich gerade neu als Ersatz für den AT
und ist dann schon mein dritter W166) ist einfach besser! Und bitte nicht
diskutieren, davon wird´s auch nicht besser. Und der "Elefantenrollstuhl"
ist super zum ein- und aussteigen. So etwas kommt immer von Leuten
die einen SUV entweder nie gefahren haben, oder SUV´s von vornherein
nicht mögen.
TS

Was mich hier etwas verwundert das der E400d eher langweilig beschrieben wird. Mein A6 mit 272 ist überhaupt nicht langweilig und da hatte ich die Hoffnung das die 340 Ps noch mehr Spaß bringen würden. Aber nach dem was ich hier nun alles gelesen habe, scheint es so als würde man die 340ps nicht wirklich merken...hmmm, bin mal gespannt was der kann...

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 2. September 2018 um 14:56:57 Uhr:


Den kann ich getrost widersprechen. Mein AT hatte sicherlich einen guten
Fahrkomfort, auch besser als eine normale E-Klasse mit 20" und ABC.
Aber der Komfort im GLE (den habe ich gerade neu als Ersatz für den AT
und ist dann schon mein dritter W166) ist einfach besser! Und bitte nicht
diskutieren, davon wird´s auch nicht besser. Und der "Elefantenrollstuhl"
ist super zum ein- und aussteigen. So etwas kommt immer von Leuten
die einen SUV entweder nie gefahren haben, oder SUV´s von vornherein
nicht mögen.
TS

Ich denke, das ist Geschmacksache, mir wird in einem W166 schlecht, ich empfinde ihn bei zügiger Autobahn trotz Wankausgleich als unangenehm schwankend und der Abrollkomfort hängt hier wie dort auch stark vom Reifenformat ab. Dazu empfinde ich den Innenraum als relativ laut, die Sitze sind nicht auf Niveau des 213 (auch Konfortkomponenten) und über die anderen Nachteile eines SUV müssen wir hier ja nicht sprechen. Aber wenn Du ihn magst und zufrieden mit ihm bist, dann genieß ihn.

LG,

Michael

Zitat:

@Kulka21 schrieb am 2. September 2018 um 15:13:22 Uhr:


Was mich hier etwas verwundert das der E400d eher langweilig beschrieben wird. Mein A6 mit 272 ist überhaupt nicht langweilig und da hatte ich die Hoffnung das die 340 Ps noch mehr Spaß bringen würden. Aber nach dem was ich hier nun alles gelesen habe, scheint es so als würde man die 340ps nicht wirklich merken...hmmm, bin mal gespannt was der kann...

Perfektion kann ja auch als langweilig empfunden werden;)

LG,

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen