1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Erfahrung E 400 d 4Matic

Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:



Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.

Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3872 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3872 Antworten

Zitat:

@Kulka21 schrieb am 2. September 2018 um 15:13:22 Uhr:


Was mich hier etwas verwundert das der E400d eher langweilig beschrieben wird. Mein A6 mit 272 ist überhaupt nicht langweilig und da hatte ich die Hoffnung das die 340 Ps noch mehr Spaß bringen würden. Aber nach dem was ich hier nun alles gelesen habe, scheint es so als würde man die 340ps nicht wirklich merken...hmmm, bin mal gespannt was der kann...

Bezogen auf den Motor, das Drehmoment und die Leistung wirst Du mit dem E400D keinesewegs gelangweilt und schon gar nicht enttäuscht. Das Grinsen wirst Du im 400D nicht verhindern können.

Aber ich versuche es mal überzogen darzustellen:

Mit dem A6 272 Ps hast Du das Gefühl, Auto zu fahren. Mit dem E400D hast Du das Gefühl auf Schienen zu gleiten. Es fehlt nicht an Kraft, aber es wirkt eben erheblich gelassener. Das war für mich nach 15 Jahren Audi bei der Probefahrt befremdlich, aber auch nicht unangenehm.

Genau darauf freue ich mich diese unaufgeregte Kraft... C63S ist ein geiles Auto, aber für jeden Tag (für mich) einfach zu hart, zu laut, zu schnell und zu teuer.
https://www.youtube.com/watch?v=BANGeNki434
bei 12:10 latscht JP mal im CLS 400d rein und der schießt einfach nur davon wie eine geplatzte Wärmflasche.
Ich glaube ich habe jetzt - nach Wochenlangem hin und her - auch die für mich perfekte Konfiguration gefunden = MROKOSO4 - Kritik und Hinweise sind ausdrücklich erwünscht.

Ich freue mich auch sehr auf meinen E400d T-Modell! Fahre zur Zeit noch einen G63. Eigentlich hatte ich den neuen G bereits bestellt. Aber nach langem Überlegen bin ich zu dem Entschluss gekommen, das ich nicht mehr so viel Geld für Sprit ausgeben will und auch mal länger als zwei Tage ohne tanken fahren möchte.
G ist wirklich absolut geil, aber als Hauptauto zu kostspielig. Zu mindest für mich.
November soll der E400d da sein. Drin ist eigentlich alles bis auf HUD und TV-Tuner.

Zitat:

@Omnissiag schrieb am 2. September 2018 um 19:41:52 Uhr:



Ich glaube ich habe jetzt - nach Wochenlangem hin und her - auch die für mich perfekte Konfiguration gefunden = MROKOSO4 - Kritik und Hinweise sind ausdrücklich erwünscht.

Interessante Konfiguration. Wusste gar nicht dass es die aktiven multikontursitze mit dem artico Bezug gibt. Jedenfalls zeigt es der Konfigurator so an. Fand den Sportsitz relativ eng. Artico aber auch ziemlich künstlich. Ich schwitze immer stark. Sitze sind bei der e klasse schwierig zu wählen.

Bewusst die scheibentönung anstatt dem akkustikpaket? Hast du die Akkustiksvheiben mal zur Probe gefahren? Hätte gerne beides.

Schwarz uni? Fand ich bisher immer sehr schlierenfreundlich ;)

Ansonsten sehr schick

Mir gefällt die Konfi auch gut. Sitze sind echt ein Thema. Online schauen die Farben echt krass anders aus als in der Realität. Die Bilder aus dem Forum haben mich nochmal umgestimmt hinsichtlich meiner Erstwahl artico nussbraun ...

He Dude was war den mit Nussbraun?

Zitat:

@mf23178 schrieb am 2. September 2018 um 20:10:19 Uhr:



Zitat:

@Omnissiag schrieb am 2. September 2018 um 19:41:52 Uhr:



Ich glaube ich habe jetzt - nach Wochenlangem hin und her - auch die für mich perfekte Konfiguration gefunden = MROKOSO4 - Kritik und Hinweise sind ausdrücklich erwünscht.

Interessante Konfiguration. Wusste gar nicht dass es die aktiven multikontursitze mit dem artico Bezug gibt. Jedenfalls zeigt es der Konfigurator so an. Fand den Sportsitz relativ eng. Artico aber auch ziemlich künstlich. Ich schwitze immer stark. Sitze sind bei der e klasse schwierig zu wählen.
Bewusst die scheibentönung anstatt dem akkustikpaket? Hast du die Akkustiksvheiben mal zur Probe gefahren? Hätte gerne beides.
Schwarz uni? Fand ich bisher immer sehr schlierenfreundlich ;)
Ansonsten sehr schick

AKP hatte ich überlegt, da ich aber 90% Landstr ohne nennenswerten Verkehr fahre, kann ich da glaube ich drauf verzichten.
Ich hatte die Artico Stoff Kombi in den beiden 212ern vorher und fand das immer gut... Leder mag ich nicht so und Nappa zieht dann gleich das Exclusiv Interieur und mMn auch Sitzklima nach sich.
Ich vermisse die Aktiv Sitze... in den 212ern hatte ich sie jeweils.... die fehlen echt.
Schwarz Uni gefällt mir besser als Obsidian... hatte ich auch bei den 212ern und das hat jeweils nach100.000km astrein ausgesehen.

Thermotronic würde mir fehlen. Sonst alles perfekt.

Zitat:

@SignumFan schrieb am 2. September 2018 um 20:43:31 Uhr:


Thermotronic würde mir fehlen. Sonst alles perfekt.

Wieso?

Ich würde vielleicht den Totwinkel Assistenten wählen, was mir neu ist, das man Multikontursitze ohne Memory bekommt.

Zitat:

@BMW1erMann schrieb am 2. September 2018 um 20:22:15 Uhr:


He Dude was war den mit Nussbraun?

Sieht online total klasse aus. In echt aber total anders. Extremer Unterschied zwischen Stoff und Kunstleder in der Farbe. War dann nicht mehr mein Geschmack. Daher bei mir jetzt schwarzes Echtleder bei uniweiß Außenfarbe.

Zitat:

@BMW1erMann schrieb am 2. September 2018 um 19:48:36 Uhr:


Ich freue mich auch sehr auf meinen E400d T-Modell! Fahre zur Zeit noch einen G63. Eigentlich hatte ich den neuen G bereits bestellt. Aber nach langem Überlegen bin ich zu dem Entschluss gekommen, das ich nicht mehr so viel Geld für Sprit ausgeben will und auch mal länger als zwei Tage ohne tanken fahren möchte.
G ist wirklich absolut geil, aber als Hauptauto zu kostspielig. Zu mindest für mich.
November soll der E400d da sein. Drin ist eigentlich alles bis auf HUD und TV-Tuner.

Der G63 ist aber auch ein Schluckspecht... ich hatte für eine Zeit mal den G350d als Ersatzfahrzeug, selbst der hat sich zwischen 12-14l im Schnitt genehmigt

Ich habe heute den Abholtermin auf kommenden Freitag, den 07.09. für meinen E400d T-Modell erhalten.
Ich hoffe, es bleibt dabei ??

Hat jemand schon die CO2 Emissionen nach WLTP für den E400d?

Gruß,

Michael

Moin,
doch, auch der Händler hat den Termin bestätigt. Bin also Anfang der kommenden Woche in Stuttgart um den Kahn zu holen.
Gruß aus Nordhessen

Zitat:

@Matthias123 schrieb am 31. August 2018 um 16:31:27 Uhr:



Zitat:

@Lärchenwald schrieb am 31. August 2018 um 15:50:20 Uhr:



Moin,
aktueller Status Mercedes.me: Endkontrolle :-)
Gruß aus Nordhessen

Frag lieber noch einmal bei deinem Händler nach. Meiner (E400d Limousine) steht auch auf Endkontrolle, laut Händler ist er sogar komplett fertig gebaut. Ich hatte auch schon den Abholtermin in Sindelfingen für Montag schriftlich, dann kam gestern der Anruf, dass die Zertifizierungspapiere noch nicht vorliegen und die Abholung abgesagt werden muss.
Deine Antwort
Ähnliche Themen