Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Die ist meines Verständnis nach beim 400d immer mit dabei. Daher kann dieser auch nur mit 18 Zoll betrieben werden.
LG,
Michael
Die große Bremse ist ein Extra und ansonsten verweise ich nochmal auf meine Tops und Flops. Der 4 Zylinder kann man nicht vergleichen, das fühlt sich an als würde der halbe Motor fehlen :-))
Ist die große Bremse nicht beim AMG Paket inklusive? Ich dachte die hätte ich durch das AMG Paket?!
Beim AMG Paket ist sie dabei, sonst 275Euro
Ähnliche Themen
Habe jetzt die Bremse noch hinzubestellt. Danke für die Anregung!
Fahre jetzt seit > 10.000 km/2 Monate den neuen Reihensechser OM 656 im W222 (S350d). hatte davor für circa 1.000 km ein S400d 4-Matic. Im normalen tagtäglichen Verkehr habe ich die Mehrleistung von 54 PS/100 Nm kaum wahrgenommen. Klar, der 400er beschleunigte vom Stand aus schneller (4-Matic wird da auch eine Rolle spielen), aber wenn man so mittschwimmt auf der Bahn oder Landstrasse: keinen Mehrwert. Habe mich daher bewusst für den "kleinen" OM 656 entschieden. Würde ich einen W213 kaufen, würde ich mich auch für den 350er entscheiden und das gesparte Geld für SA oder meine Frau ;-) verwenden.
Vielleicht war das ein wenig hilfreich.
LG Mick
Aus meiner Sicht wäre es hilfreich, wenn bei Erfahrungen zu Dynamik und ähnliches mit angegeben wiird, in welchem Modus die Erfahrungen gemacht werden (E, C, S, S+).
Die Programme sind alle Spielerei und beeinflussen die Leistungen und Charakteristika nicht wirklich. Eco ist halt etwas runtergeregelt und Sport Plus hat ne höhere Leerlaufdrehzahl und die Gänge werden arg ruckelig reingewemmst. Schneller wird er davon nicht. Lediglich die Gasannahme ist etwas spontanster und das Getriebe müht sich durch häufiges hin und herschauten redlich
Danke Mik, dass du meine Einschätzung teils, ich investiere beim nächstem Mal auch Leiber in meine holde Gattin.
Einen 350D gibt es nur leider nicht mit 4matic als S213.
Aber ich wäre ja schon mehr als glücklich, meinen bereits vor über einem Monat fertiggestellten E400d in Empfang nehmen zu dürfen - dieser ist jedoch weiterhin, wie nahezu alle 213er 400d "gesperrt für Distribution".
Zitat:
@Cleaner2 schrieb am 28. August 2018 um 11:43:45 Uhr:
Die Programme sind alle Spielerei und beeinflussen die Leistungen und Charakteristika nicht wirklich. Eco ist halt etwas runtergeregelt und Sport Plus hat ne höhere Leerlaufdrehzahl und die Gänge werden arg ruckelig reingewemmst. Schneller wird er davon nicht. Lediglich die Gasannahme ist etwas spontanster und das Getriebe müht sich durch häufiges hin und herschauten redlich
Es ist eine interessante These, dass die Programme nicht wirklich Leistung und Charakteristika beeinflussen. Tatsächlich ist die Richtigkeit dieser These bereits theoretisch auszuschließen. Die Praxis ist da auch eindeutig.
Aber das muss nicht ausdiskutiert werden, Meine Bitte war, das Programm anzugeben, wenn es um Bewertung von Leistung und Dynamik geht. Dann kann jeder seine eigene Schlüsse daraus ziehen.
Das ist auch keine These, das ist meine Wahrnehmung ??
Kannst ja mal die Stoppuhr daneben halten
0-100 ist in C 5,2 in S+ 5,2 GPS gemessen.....
Zitat:
@Cleaner2 schrieb am 28. August 2018 um 16:58:51 Uhr:
Das ist auch keine These, das ist meine Wahrnehmung ??
Kannst ja mal die Stoppuhr daneben halten0-100 ist in C 5,2 in S+ 5,2 GPS gemessen.....
So, so. Wie schon gesagt, Angabe reicht, Sachverhalt muss nicht ausdiskutiert werden.
Die Programme beeinflussen sehr wohl die Performance. Ob das nur am Getriebe dann liegt, welches beim 400d z.B in S+ die Gänge reinhämmert oder an sonst was. In C habe ich einen CLS in 5,3 gemessen, in S+ 4,8. in S+ ist der Druck ne Ecke härter, besonders beim Schalten.
Die Beschleunigung kann sich nur dann verändern, wenn in der Getriebe- und Motorsteuerung eine Launchcontrol hinterlegt ist.
Ansonsten dürfte es bei Vollgas in Kickdownstellung keinen nennenswerten Unterschied geben.
Das liegt dann eher an anderen Faktoren wie Temperaturen, Strassenbelag, Spritmenge, Luftdruck etc. !
Die Meinung habe ich bisher such vertreten. Warum sollte der Motor auch bei kickdown in C weniger Leistung abwerfen wie in S+..
In Wahrheit ist man in S+ schneller. Ob das nun am Getriebe liegt weiß ich nicht.
Ich weiß nur, das mich der CLS400d in S+ richtig in den Rücken getreten hat und dieses eben in C nicht tat. Differenz auf 100 ein paar Zehntel.