Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Zitat:
@erazorlll schrieb am 26. Dezember 2018 um 01:17:17 Uhr:
Anfang August bestellt, Mitte Oktober war er fertig. Hab ihn aber erst im November geholt, weil mein vorheriges Leasing bis dahin lief.
In Abhängigkeit von der Ausstattung können die Lieferzeiten sehr variieren, hast Du AKP und Widescreencockpit verbaut?
Gruß,
Michael
Ich habe kein AKP, aber das Widescreen.
In Summe so ungefähr: AMG Paket, Business Paket, 20 Zoll Räder, Assistenz Paket, Spiegel Paket, Park Paket mit 360 Grad, Keyless Go Paket, Night Paket, Comand, Widescreen, Panorama Dach, Head Up Display, DBC Fahrwerk
Ich habe als Großkunde bestellt, falls das was ausmacht.
Ist das DBC Fahrwerk okay? Bin weder ABC noch DBC gefahren.. Hatte bislang nur AMG.
Ich hab AMG innen , außen, schwarz uni, 20 Zoll mit Nightpaket, alles was an Technik dabei sein kann, ohne remote.
Dinamico , Burmester....
Zitat:
@erazorlll schrieb am 26. Dezember 2018 um 09:28:45 Uhr:
Ich habe kein AKP, aber das Widescreen.In Summe so ungefähr: AMG Paket, Business Paket, 20 Zoll Räder, Assistenz Paket, Spiegel Paket, Park Paket mit 360 Grad, Keyless Go Paket, Night Paket, Comand, Widescreen, Panorama Dach, Head Up Display, DBC Fahrwerk
Ich habe als Großkunde bestellt, falls das was ausmacht.
Multibeam?
Ähnliche Themen
Zitat:
@mm.sln schrieb am 26. Dezember 2018 um 10:07:00 Uhr:
Zitat:
@erazorlll schrieb am 26. Dezember 2018 um 09:28:45 Uhr:
Ich habe kein AKP, aber das Widescreen.In Summe so ungefähr: AMG Paket, Business Paket, 20 Zoll Räder, Assistenz Paket, Spiegel Paket, Park Paket mit 360 Grad, Keyless Go Paket, Night Paket, Comand, Widescreen, Panorama Dach, Head Up Display, DBC Fahrwerk
Ich habe als Großkunde bestellt, falls das was ausmacht.
Multibeam?
Nein, kein Multibeam. Habe es mir lange überlegt und mich dann doch dagegen entschieden.
Ich hatte in der C-Klasse davor das ILS und habe die automatische Abblendfunktion eigentlich so gut wie nie genutzt.
Jetzt im Nachgang hätte ich vllt. doch die 900 Euro (oder wie viel es waren) Aufpreis investieren sollen. Wenn man es nicht hat und dann doch mal Landstraße oder Autobahn fährt, vermisst man es.
//edit: Ok, sind 1291 Euro Aufpreis für das Multibeam.
Zitat:
@Nicolix294 schrieb am 26. Dezember 2018 um 10:01:31 Uhr:
Ist das DBC Fahrwerk okay? Bin weder ABC noch DBC gefahren.. Hatte bislang nur AMG.
Ich hab AMG innen , außen, schwarz uni, 20 Zoll mit Nightpaket, alles was an Technik dabei sein kann, ohne remote.
Dinamico , Burmester....
Ich bin mit dem DBC Fahrwerk zufrieden. Wie geschrieben, hat es für mich eine ausgewogene Spreizung zwischen Komfort und sportlich. Kommt aber immer darauf an was du gewohnt bist. Wenn du das AMG Fahrwerk gefahren bist und es für dich in Ordnung war, dann wird dir das DBC gefallen.
Zitat:
@Nicolix294 schrieb am 25. Dezember 2018 um 22:05:50 Uhr:
Hallo,
tolle Info. Was halten Sie vom AMG Fahrwerk? Sie haben ja auch nicht das ABC genommen? Ich hab meinen vor 2 Monaten bestellt und soll ihn nach Ostern bekommen. Bin bislang noch weder E Klasse und schon gar nicht den 400 d gefahren. hab ihn blind bestellt. Der freundliche in SB sollte mich anrufen, wenn er mal eine E Klasse hat, aber die scheinen selten zu sein.. Ist ja au h erst uneser 5 . Mercedes..
Höre gerne wieder von den saarländischen Erfahrungen... Wenn Sie viel fahren wird mir ihr Fahrzeug bestimmt irgendwann mal über den Weg fahren. Fällt schon auf..
.
Hallo zusammen,
so, ich habe mein Coupe jetzt seit einer Woche und fast genau 2000 km und ziehe nach meinem ersten Testbericht ein zweites Fazit🙂..wie immer beschränke ich mich auf Fahreigenschaften und Verbrauch und äußere mich nicht über Sachen die mich stören, wie z.B. ein kleines Loch im Leder (das ich erst nach der Auslieferung gesehen habe) oder einen Wischer der an den Scheibenrand anstößt🙄
Und auch nach 2000 km kann ich sagen, das ich den Motor liebe...die Kraftenfaltung ist für mich wirklich völlig anders als bei meinem 3,0 (272 PS) im Audi. Der Wagen schiebt und schiebt und ab 200 km/h schiebt er noch mehr😁..das hatte ich bei meinem Audi zu keiner Zeit.
Der Verbrauch ist natürlich hochgegangen...Ja, das Fahrzeug ist mit 6,5 ltr zu bewegen, auf langen Strecken mit durchweg vorhandenen Geschwindigkeitsbegrenzungen, aber er kann natürlich auch anders.
Gestern hatte ich ca. 300 km am Stück die ich Vollgas gefahren bin, wann immer möglich..der Verbrauch lag am Ende bei etwas unter 11 litern, bei meiner Fahrweise gestern kann ich mir einen höheren Verbrauch nicht wirklich vorstellen...ich denke das ich in den nächsten Wintermonaten mit ca. 8,5 bis 9 ltr. fahren werde...ich erwähnte schon, das ich das absolut ok finde für ein Auto dieser Leistungsklasse.
Der Motor ist unaufgeregt und nicht wirklich hörbar, beim Durchbeschleunigen bekommt er diesen Turbinensound aber wirklich hörbar ist er auch ohne AKP nicht. Man hört Ihn im Sport+ Modus sehr gut, aber den fahre ich nur, wenn die Straßen- und Witterungsverhältnisse passen und mich jemand ärgern will😛
Es ist genau so wie schon von anderen hier mehrfach erwähnt....alles passiert völlig unaufgeregt, ja, tatsächlich völlig emotionslos wenn ich es mit unserem Porsche vergleiche..aber genau das macht für mich dann schon wieder die Emotion aus...diese absolut unaufdringliche Kraft. Man bekommt nicht mit wie schnell man ist und die Durchschnittsreisgeschwindigkeit hat sich bei mir um die 160 km/h eingependelt..da ist beim Coupe die Innenlautstärke noch erträglich und ich genieße das Soundsystem und das Fahrwerk.
Um die Frage zu beantworten..ich habe das DBC und hier bin ich persönlich froh das ich nicht die Airmatic habe...das DBC ist im Comfort-Modus für mich komfortabel genug und im Sport+ Modus wirklich hart und gibt einem Vertrauen das der Wagen in der Kurve bleibt.
Auf der Autobahn fahre ich grundsätzlich mit dem Individual-Modus (Motor auf Comfort, Fahrwerk und Lenkung auf Sport) in der Stadt dann nur im Comfort Modus.
Bei Geschwindigkeiten über 200 km/h ist für mich die Dämpferstellung auf Sport ein Muss..im Comfort-Modus ist er mir bei schnell gefahrenen Kurven zu schwammig und schaukelt sich auf...aber jeder empfindest das wohl anders. Natürlich ist auch die Felgen und Reifengröße entscheidend. Jetzt im Winter fahre ich mit 19" Bereifung (kein Runflat), im Sommer dann mit 20" (Runflat) Hier bin ich dann gespannt wie ich den Komfort dann auf längeren Strecken empfinden werde.
Das Standard AMG-Fahrwerk hatt ich im Übergangsfahrzeug (S213) mit 17" Reifen. Das habe ich als sehr komfortabel empfunden, auch auf langen Strecken und in Verbindung mit dieser Reifengröße...kann ich also nur empfehlen, allerdings habe ich es nie bei höheren Geschwindigkeiten getestet..es war ein 220D, mit dem ist man gediegen aber nicht schnell unterwegs (ich zumindest, mir fehlte es hier dann einfach am Drehmoment und Kraft um lange Strecken schnell zu fahren)
So, falls noch Fragen sind, dann gerne..ansonsten wünsche ich euch allen eine ruhige Woche und bereits jetzt einen guten Übergang ins nächste Jahr.
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 27. Dezember 2018 um 13:12:03 Uhr:
Bei Geschwindigkeiten über 200 km/h ist für mich die Dämpferstellung auf Sport ein Muss..im Comfort-Modus ist er mir bei schnell gefahrenen Kurven zu schwammig und schaukelt sich auf...aber jeder empfindest das wohl anders. Natürlich ist auch die Felgen und Reifengröße entscheidend. Jetzt im Winter fahre ich mit 19" Bereifung (kein Runflat), im Sommer dann mit 20" (Runflat) Hier bin ich dann gespannt wie ich den Komfort dann auf längeren Strecken empfinden werde.
Sehe ich genau so, hatte ich aber auch schon bei der C-Klasse.
Ab Geschwindigkeiten von 200km/h und dann in Kurven merkt man, dass das Fahrzeug sich zu stark "neigt" und es "schwammig" wird. So zu fahren ist durchaus möglich, aber das Sicherheitsgefühl lässt bei mir deutlich nach. Das Fahrwerk im Sport oder Sport+ Modus liegt dagegen perfekt auf der Straße, natürlich mit reduziertem Komfort.
Frohes neues Jahr alle zusammen. Wäre schön, wenn diejenigen von Euch, die den 400d schon haben, ein kleines Update posten könnten, damit den Wartenden unter uns die Zeit etwas verkürzt wird.
Vielen Dank und viele Grüße,
Michael
Zitat:
@michaelp. schrieb am 3. Januar 2019 um 15:53:59 Uhr:
Frohes neues Jahr alle zusammen. Wäre schön, wenn diejenigen von Euch, die den 400d schon haben, ein kleines Update posten könnten, damit den Wartenden unter uns die Zeit etwas verkürzt wird.Vielen Dank und viele Grüße,
Michael
Hallo,
habe die ersten 1.000km abgespult, läuft wie ein Uhrwerk. Verbrauch ist für die ersten KM ganz ok, habe davon rund 700km Autobahn gefahren. Was mich noch etwas nervt ist die Koppelung von Verkehrszeichenerkennung mit dem Tempomat welche doch ab und an daneben liegt und dann unvermittelt einfach mal versucht auf der Autobahn auf 60 abzubremsen. Ansonsten wirklich sehr tolles Fahrzeug!
Zitat:
@michaelp. schrieb am 3. Januar 2019 um 15:53:59 Uhr:
Frohes neues Jahr alle zusammen. Wäre schön, wenn diejenigen von Euch, die den 400d schon haben, ein kleines Update posten könnten, damit den Wartenden unter uns die Zeit etwas verkürzt wird.Vielen Dank und viele Grüße,
Michael
3.200 km und der Motor schiebt wie verrückt...man hat das Gefühl, das bei 160 km/h irgendjemand von hinten kommt und den Wagen zusätzlich nach vorne schiebt...ein geniales Fahrgefühl, ich fahre gerne schnell und auch unser Porsche ist ein Traumfahrzeug für mich mit genug Kraft und viel Fahrspass aber beim Porsche ist die Kraft gleichmäßig über das gesamte Drehzahlband (verbunden mit einem so geilen Sound, das ich auch von diesem Auto nie genug bekomme). Beim Mercedes ist es irgendwie aber noch ein kleines Stück genialer, weil man den Motor gar nicht hört. Ich fahre gerne schnell, aber im Moment bei den Witterungsverhältnissen beschleunige ich bis maximal 180 km/h (natürlich nur da wo ich darf) und höre dann wieder auf, weil ich irgendwie denke, es wird mir zu schnell, kann es nicht besser erklären.
In Verbindung mit der Eleganz die die E-Klasse für mich verkörpert ist es ein tolles Fahrgefühl und ich geniesse jeden km...und erwische mich dabei, das ich oftmals schneller fahre als ich sollte, daran muss ich noch arbeiten.
Die 700 NM Drehmoment, gerade bei Überholvorgängen, sind extrem souverän, ich fahre fast ausschließlich im Comfortmodus, keine wahrnehmbaren Schaltvorgänge und immer genug Kraft. Sport oder Sport Plus ist mehr was, wenn man geärgert wird...passiert mir aufgrund meiner Außenfarbe öfter...und ich habe aber immer ganz viel Spass daran zu sehen, wie mein Hintermannn dann wieder ganz klein in meinem Spiegel wird, es gibt nicht viel, was mit dieser Kraft mithalten kann. Ich weiß, ich benehme mich kindisch, aber ich wiederhole..ich mache das nur wenn ich es aufgrund der Witterungsverhältnisse kann und darf..gestern Abend mit einem X3 M40 D, der mich erst brav vorbeigelassen hat, danach aber wieder überholen wollte und mir an der Stoßstange klebte...da konnte ich nicht anders🙄
Freut euch und ich hoffe meine etwas vorpubertäre Schwärmerei macht euch noch ein bisschen mehr Vorfreude...und nein...grins..ich verspreche, das Ihr mich nicht bei Mc Donald´s auf dem Parkplatz vorfinden werdet🙂
Mein Verbrauch liegt aktuell bei 9,7 ltr, allerdings habe ich den Bordcomputer nach der Einfahrphase resettet (da die für mich nicht relevant war)..mit der Einfahrphase wäre es wohl eher eine kleine 9
Zitat:
@Gallino schrieb am 3. Januar 2019 um 16:09:52 Uhr:
Hallo,
. Was mich noch etwas nervt ist die Koppelung von Verkehrszeichenerkennung mit dem Tempomat welche doch ab und an daneben liegt und dann unvermittelt einfach mal versucht auf der Autobahn auf 60 abzubremsen. Ansonsten wirklich sehr tolles Fahrzeug!
Was die Koppelung betrifft..die ist mir auch aufgefallen und irgendwie empfinde ich es für Deutschland als nicht zweckmäßig. Halte ich mich, gerade auf der AB, an die Geschwindigkeitsbegrenzung (z.B. 60 km/ in Baustellen) werde ich selbst von LKW-Fahrern angeblinkt. Damit stelle ich eigentlich immer 10 km/h mehr ein, aber nach Ende der Baustelle bleibt er dann bei den 70 km/h, kommt vorher nochmal ein erneutes Schild mit 60 km/h (was irgendwie oft passiert) dann bremst er erneut ab.
In Deutschland habe ich es ausgeschaltet...über die Distronic und die vorausfahrenden Fahrzeuge ist gewährleistet das ich nie zu schnell unterwegs bin zumal man ja schnell am Lenkrad wieder auf das geltende Limit gehen kann auch wenn es grundätzlich ausgeschaltet ist. Im Ausland fahre ich allerdings nicht mehr ohne...gerade in der Schweiz ein echter Komfortgewinn bei dem ständigen Wechsel von 100 auf 120 und wieder zurück.
Genial ist aber die separtat zu schaltende Zusatzfunktion, das er vor Gefahrenstellen, Kurven und anderen Sachen runterbremst...z.B. wenn man den Blinker setzt und er weiß, das man in die nächste Straße abbiegen will...die genieße ich sehr auch wenn die Distronic dann immer auf eine höhre Geschwindigkeit eingestellt ist..so ist sichergestellt das ich eine schärfere Kurve oder Serpentine dann auch nur mit der zulässigen Geschwindigkeit durchfahre
Aber das war OT, sorry
Hallo. Hatte eine frage. Wie lange braucht eurer 400d bis er warm ist?
Vielen Dank im voraus
Gruß m275
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 3. Januar 2019 um 16:21:46 Uhr:
Zitat:
@michaelp. schrieb am 3. Januar 2019 um 15:53:59 Uhr:
Frohes neues Jahr alle zusammen. Wäre schön, wenn diejenigen von Euch, die den 400d schon haben, ein kleines Update posten könnten, damit den Wartenden unter uns die Zeit etwas verkürzt wird.Vielen Dank und viele Grüße,
Michael
3.200 km und der Motor schiebt wie verrückt...man hat das Gefühl, das bei 160 km/h irgendjemand von hinten kommt und den Wagen zusätzlich nach vorne schiebt...ein geniales Fahrgefühl, ich fahre gerne schnell und auch unser Porsche ist ein Traumfahrzeug für mich mit genug Kraft und viel Fahrspass aber beim Porsche ist die Kraft gleichmäßig über das gesamte Drehzahlband (verbunden mit einem so geilen Sound, das ich auch von diesem Auto nie genug bekomme). Beim Mercedes ist es irgendwie aber noch ein kleines Stück genialer, weil man den Motor gar nicht hört. Ich fahre gerne schnell, aber im Moment bei den Witterungsverhältnissen beschleunige ich bis maximal 180 km/h (natürlich nur da wo ich darf) und höre dann wieder auf, weil ich irgendwie denke, es wird mir zu schnell, kann es nicht besser erklären.
In Verbindung mit der Eleganz die die E-Klasse für mich verkörpert ist es ein tolles Fahrgefühl und ich geniesse jeden km...und erwische mich dabei, das ich oftmals schneller fahre als ich sollte, daran muss ich noch arbeiten.
Die 700 NM Drehmoment, gerade bei Überholvorgängen, sind extrem souverän, ich fahre fast ausschließlich im Comfortmodus, keine wahrnehmbaren Schaltvorgänge und immer genug Kraft. Sport oder Sport Plus ist mehr was, wenn man geärgert wird...passiert mir aufgrund meiner Außenfarbe öfter...und ich habe aber immer ganz viel Spass daran zu sehen, wie mein Hintermannn dann wieder ganz klein in meinem Spiegel wird, es gibt nicht viel, was mit dieser Kraft mithalten kann. Ich weiß, ich benehme mich kindisch, aber ich wiederhole..ich mache das nur wenn ich es aufgrund der Witterungsverhältnisse kann und darf..gestern Abend mit einem X3 M40 D, der mich erst brav vorbeigelassen hat, danach aber wieder überholen wollte und mir an der Stoßstange klebte...da konnte ich nicht anders🙄
Freut euch und ich hoffe meine etwas vorpubertäre Schwärmerei macht euch noch ein bisschen mehr Vorfreude...und nein...grins..ich verspreche, das Ihr mich nicht bei Mc Donald´s auf dem Parkplatz vorfinden werdet🙂
Mein Verbrauch liegt aktuell bei 9,7 ltr, allerdings habe ich den Bordcomputer nach der Einfahrphase resettet (da die für mich nicht relevant war)..mit der Einfahrphase wäre es wohl eher eine kleine 9
Ich glaube Dir gerne, dass der e400d ein toller Motor ist, kann mir aber schwer vorstellen, dass der genannte x3 M40d, speziell im Windschatten, nicht mithalten kann bei 326 zu 340 PS und ähnlichem Gesamtgewicht.
@jaceto,
Bei höheren Geschwindigkeiten ist der E400d klar im Vorteil, allein wegen der besseren Aerodynamik.
Gruß,
Michael