Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Gut einfahren hilft auch. Ich bin dieser Anweisung gefolgt:

https://www.motor-talk.de/.../einfahren-ist-sehr-wichtig-t5906549.html

Guten Abend zusammen. Benutzt jemand die Heizung auf Auto? Wie ist die Verteilung bei euch? Als erst bläßt es seitlich dann oben windschutzscheibe?

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 20. November 2024 um 18:48:36 Uhr:


Guten Abend zusammen. Benutzt jemand die Heizung auf Auto? Wie ist die Verteilung bei euch? Als erst bläßt es seitlich dann oben windschutzscheibe?

Heizung? Ich weiß nicht, was damit tatsächlich gemeint ist. Die Klimaautomatik steht bei mir immer auf auto mit 21°C. Ist es draußen aber nennenswert wärmer als 21°C ziehe ich die Automatik -4°K hinterher.

An Gebläse-Stärke oder Verteilung ändere ich nichts. Düsen sind etwa 2/3 geöffnet. Und bin seit jetzt vier MB sehr zufrieden damit.

Standard benutze ich immer Auto die Klima Stile kann man einstellen.

1000012207
Ähnliche Themen

Zitat:

@Brummbaer1 schrieb am 20. November 2024 um 19:06:24 Uhr:


Standard benutze ich immer Auto die Klima Stile kann man einstellen.

Auf Klima Stile habe ich noch nicht geachtet. Muss ich mal ausprobieren. Auf welchem Stil steht die Anlage per default? Wahrscheinlich Medium, oder?

Für die 3 Klimastile benötigt man übrigens die aufpreispflichtige Thermatronic.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 20. November 2024 um 19:45:51 Uhr:


Für die 3 Klimastile benötigt man übrigens die aufpreispflichtige Thermatronic.

Ach so. Daher habe ich das noch nicht gesehen.

Zitat:

Guten Abend zusammen. Benutzt jemand die Heizung auf Auto? Wie ist die Verteilung bei euch? Als erst bläßt es seitlich dann oben windschutzscheibe?

Ich, bei abgeschalteter Klimaanlage, weil ich sehr empfindlich bin, was (zu) trockene Luft anbelangt.

Die Luftverteilung bei "Auto" ist zuerst oben und unten, danach werden auch die seitlichen Düsen angesteuert, die ich allerdings meist zumache.

Zitat:

Heizung? Ich weiß nicht, was damit tatsächlich gemeint ist. Die Klimaautomatik steht bei mir immer auf auto mit 21°C. Ist es draußen aber nennenswert wärmer als 21°C ziehe ich die Automatik -4°K hinterher.
An Gebläse-Stärke oder Verteilung ändere ich nichts. Düsen sind etwa 2/3 geöffnet. Und bin seit jetzt vier MB sehr zufrieden damit.

... also mir wären bei 30 Grad Außentemperatur zuletzt in Spanien die 26 Grad im Auto deutlich zu warm gewesen ! Ich hatte 22 Grad und sämtliche Luft nach oben eingestellt (kalte Luft fällt ja bekanntlich nach unten) und war mit der Einstellung äußerst zufrieden.

Zitat:

@Gerdchen schrieb am 20. November 2024 um 22:18:43 Uhr:



Zitat:

Heizung? Ich weiß nicht, was damit tatsächlich gemeint ist. Die Klimaautomatik steht bei mir immer auf auto mit 21°C. Ist es draußen aber nennenswert wärmer als 21°C ziehe ich die Automatik -4°K hinterher.
An Gebläse-Stärke oder Verteilung ändere ich nichts. Düsen sind etwa 2/3 geöffnet. Und bin seit jetzt vier MB sehr zufrieden damit.


... also mir wären bei 30 Grad Außentemperatur zuletzt in Spanien die 26 Grad im Auto deutlich zu warm gewesen ! Ich hatte 22 Grad und sämtliche Luft nach oben eingestellt (kalte Luft fällt ja bekanntlich nach unten) und war mit der Einstellung äußerst zufrieden.

Nein, auch in Spanien halte ich es so. War jetzt allerdings nur ausnahmsweise mit dem Benz dort. Nehme normalerweise das Cabrio.

Gut, wenn die Temperatur deutlich über 30°C ansteigt, dann bleibe ich auch tiefer. Aber die Klimaanlage ist immer an. Das ganze Jahr. Die Luftqualität ist dann einfach viel besser. Auch gerade was die Luftfeuchtigkeit angeht.

Plan B
Plan A

Ich meinte natürlich die klimaautomatik. Vorallem Morgen wenn es kalt ist setzt ja der zuheizer an. Geht bei mir gute Minute bis von oben wn der Windschutzscheibe langsam anfängt. Das bei 22 Grad Einstellung. Kurz danach kommt es auch seitlich. Wie schnell geht ea bei euch?

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 21. November 2024 um 07:01:29 Uhr:


Ich meinte natürlich die klimaautomatik. Vorallem Morgen wenn es kalt ist setzt ja der zuheizer an. Geht bei mir gute Minute bis von oben wn der Windschutzscheibe langsam anfängt. Das bei 22 Grad Einstellung. Kurz danach kommt es auch seitlich. Wie schnell geht ea bei euch?

Wenn es morgens kalt ist - so wie heute - ist vorher 30 Minuten die Standheizung gelaufen. Die Scheiben sind frei und der Innenraum wohl temperiert. Ist es hingegen sehr warm, schalte ich vorher über MercedesMe die Standlüftung ein. Meine Autos stehen zwar auf dem Grundstück - aber im Freien.

Mir gehts aber nicht um die Standheizung sondern normal ohne standheizung. Nur der zuheizer

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 21. November 2024 um 11:49:04 Uhr:


Mir gehts aber nicht um die Standheizung sondern normal ohne standheizung. Nur der zuheizer

Das habe ich schon verstanden. Meine Erklärung, warum ich dazu nichts sagen kann, ist etwas zu langatmig ausgefallen. 🙁

Hallo zusammen, hat jemand schon erlebt das die led Scheinwerfer leicht flackern??

Deine Antwort
Ähnliche Themen