Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 28. November 2024 um 13:59:00 Uhr:


Hallo zusammen, hat jemand schon erlebt das die led Scheinwerfer leicht flackern??

Kommt darauf an, wie stark sie flackern. LED flackern immer. Nur nehmen wir das in der Regel nicht wahr. Aber auf Filmaufnahmen mit entsprechender Bildgeschwindigkeit sieht man das.

Ja ist mir kurz aufgefallen als ich zu nah am vordermann war. Also sehr leicht

Bei mir flackert nix

Vielleicht war das gar nicht dein LED, sondern eine flackernde LED-Kennzeichenbeleuchtung des Vordermanns.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen. Hatte hier schon jemand probleme mit Kipphebel? Explizit beim OM656

Ich nicht.

Sollten schrinbar auch die OM656 betroffen sein

Seit Mitte/Ende 2018 wurden geänderte Kipphebel verbaut.

Ok danke.

Hallo zusammen,

Bin verwirrt was innenraumfilter betrifft. Werkstatt meint om656 hat nur Aktivkohlenfilter. Soweit ich weiss gibt es vorfilter im motorraum?
Gibt

Normal gibt es für den Innenraum keinen Vorfilter . Empfohlen wird immer Aktivkohle , nehm ich auch immer . Ist halt ne Preisfrage . Bei mir sitzt der im Fußraum Beifahrer .

Unser om656 350d hat definitiv einen "Vorfilter" über der Batterie - im "Lüftungsansaugkasten" - im Motorraum!.

Zitat:

@senkaeugen schrieb am 15. März 2025 um 18:38:45 Uhr:

Zitat:

Unser om656 350d hat definitiv einen "Vorfilter" über der Batterie - im "Lüftungsansaugkasten" - im Motorraum!.

Und keinen Aktivkohlefilter im innenraum unterm hamdachuhfach?

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 16. März 2025 um 09:13:34 Uhr:


Zitat:@senkaeugen schrieb am 15. März 2025 um 18:38:45 Uhr:
Und keinen Aktivkohlefilter im innenraum unterm hamdachuhfach?

Der hat zwei, einen im Innenraum, einen im Motorraum! Vielleicht kommt es noch drauf an welche Klima man verbaut hat!?! Wir haben die große mit CO2 Kompressor (leider).

Meiner hat auch zwei Filter für die Klimaanlage, einen Vorfilter ( Staubfilter Wechselservice 25000km oder 2Jahre) und einen Innenfilter unter dem Handschuhfach. Beide gibt es auch mit Aktivkohle. Original nur der Innenfilter meines Wissens. Motor 220d Bj. 2018

Deine Antwort
Ähnliche Themen