Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Zitat:

@Comfort_Paket schrieb am 19. April 2024 um 16:45:02 Uhr:


Steht auch mit zwölftausend Kilometern im Exposé. Mit 120 tkm würde der Preis nicht passen.

Dann wird es wohl stimmen. Aber wer kauft sich für 2.000 km/Jahr einen Diesel - und dann noch so ein ,,Brett''.

Das frage ich mich auch; mal sehen, was der Verkäufer mir erzählt.
Mit 12 tkm ist der Motor fast noch jungfräulich.

Das kann so vieles sein. Neuer Job, nah an zu Hause oder Dienstwagen, Homeoffice, krank. Vielleicht wird er deshalb auch verkauft. Für täglich nur zum Bäcker kaufen sicher die Wenigsten so ein Auto mit diesem Motor.

Selbst wenn es „schlechte“ 12.000km waren - es waren trotzdem nur ganz wenige davon. In meinen Augen vernachlässigbar. Und selbst das muss nicht so sein - wenn es aufgrund von HomeOffice war, können die Streckenlängen gleich sein wie bei jemandem, der 5 Tage die Woche zur Arbeit fährt, nur eben weniger davon.

Bleibt noch, dass das Alter höher ist als bei einem Fahrzeug mit gleichen Kilometern, welches diese in kurzer Zeit runtergenudelt hat. Autoalter ist aber heute kaum noch ein Thema mehr für die Lebensdauer und außerdem wäre so ein Auto erst maximal ein Jahreswagen mit einem ganz anderen Preis.

Ähnliche Themen

Guten Abend allerseits.
Merkt jemand von euch eigentlich seid dem Update wegen der Pumpenproblematik einen Unterschied zwischen Eco und Comfort Modus?

Nein, aber ich habe auch nicht darauf geachtet. Ich fahre zu 90% Individual(eco, sport, sport) oder - wenn ich in den Alpen bin - rein in S. Bei Comfort bläst mir die Klimaautomatik zu sehr und die Distronic bremst zu schnell. Eco setzt mehr auf Motorbremse und fährt harmonischer durch Kreisel. S bleibt dort, wo ich es benötige, länger in manuell.

Bei mir macht Fahrmodus keinen unterschied was die Klima betrifft.

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 21. Mai 2024 um 18:37:42 Uhr:


Guten Abend allerseits.
Merkt jemand von euch eigentlich seid dem Update wegen der Pumpenproblematik einen Unterschied zwischen Eco und Comfort Modus?

nein

Habe das Gefühl das ich zwischen beiden keinen Unterschied merke. Eigentlich sollt es doch bei Eco träger sein??

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 21. Mai 2024 um 19:39:17 Uhr:


Bei mir macht Fahrmodus keinen unterschied was die Klima betrifft.

Klima, Distronic und Schaltvorgänge unterscheiden sich bei mir deutlich zwischen Eco und Comfort bzw. Sport.

Okay. Also ich habe noch den OM656 mit normalen thermatic. Kein Unterschied

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 21. Mai 2024 um 21:40:04 Uhr:


Okay. Also ich habe noch den OM656 mit normalen thermatic. Kein Unterschied

Ich glaube, dass sich da nicht nur Mopf und Vor-Mopf unterscheiden, sondern teilweise auch die einzelnen Modelljahre.

Ok. Hane bj 2019

Ich denke eher es liegt an den verschiedenen Klimaanlagen, 2 bzw 3 Zonen..

Hallo Jungs, bekomme das teillast tickern oder rasseln nicht weg. Ist sehr komisch. Habe auch, wie hier Empfohlen mit liqui moly additiv probiert. Habe bemerkt das wenn ich mir mal ne Volllastfahrt gönne, danach oder am nächsten Tag sehr laut wahrzunehmen ist. Bei euch ähnliche Erfahrung? Allerdings muss ich dazu sagen, dass es nur zu hören ist wenn Radio ab ist. Vielleicht kann jemand von eich bei Gelegenheit genau hin hören? Werkstatt kann nix dazu sagen. Ist
Allerdings nir beim teillast beschleunigen

Deine Antwort
Ähnliche Themen