Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Zitat:
@delvos schrieb am 29. Jan. 2024 um 19:48:09 Uhr:
Man kann in gewissen Grenzen überziehen.
Laut Aussage Service Meister MB
Für Mobilo 90 Tage,
Bei JS, MBXX 50 Tage, im besten Fall außerhalb einer Garantie also in 5 Jahren viermal KD.
Zitat:
@ipthom schrieb am 30. Januar 2024 um 07:19:51 Uhr:
Zitat:
@daniels85 schrieb am 29. Januar 2024 um 20:29:43 Uhr:
…
Einer ist 21p2090008 und ein anderer ist 22p5496315.
…
Was ist das?
Es ist Teil der Servicehistorie, dass ich nicht weiß, was das bedeutet.
Das könnten Unfallreparaturen sein.
Das sollte dir der Verkäufer entschlüsseln können.
Wenn Unfälle vorlagen, sollte der Preis entsprechend gemindert sein. Oder hat man nichts von Unfällen gesagt?
Kommst du aus GB?
Der verkäufer gibt an, dass das problem im rahmen der garantie behoben wurde, kann sich aber nicht an die einzelheiten erinnern. Das auto hat keine unfälle.
Ich komme nicht aus GB.
Ähnliche Themen
Danke für die Erläuterung.
Dass er sich nicht erinnern kann, glaube ich sogar. Ist ja immerhin 1.5 Jahre her und sicher nicht das einzige Fahrzeug, was er verkauft hat/betreut. Er sollte aber aus seinem System heraus sagen können, was damals gemacht wurde. Heißt für mich eher, dass er nicht will. Aus gutem Grund?
Zitat:
@190er sec schrieb am 25. Januar 2024 um 17:35:33 Uhr:
Zitat:
@Sedat1008 schrieb am 24. Januar 2024 um 21:58:21 Uhr:
Ehrlich gesagt war der direkt am nächsten Tag in der Werkstatt. Bin gar nicht mehr damit gefahren.Sonst zufrieden mit dem Wagen?
Tut mir leid für die späte Antwort.
Ansonsten ist der Wagen super. Er hat mir sonst keine Probleme gemacht. Wir haben den Wagen jetzt mittlerweile seit 2 Jahren und über 90000km damit gefahren. Es eignet sich super als Langstreckenfahrzeug, ist sehr komfortabel und wenn man mal Lust hat aufs Gas zu drücken, kann man das auch ohne Probleme.
Wir hatten sogar überlegt das Auto abzugeben und uns ein neues zu holen, aber es fällt mir schwer.
Zitat:
@Sedat1008 schrieb am 31. Januar 2024 um 06:17:36 Uhr:
Zitat:
@190er sec schrieb am 25. Januar 2024 um 17:35:33 Uhr:
Sonst zufrieden mit dem Wagen?
Tut mir leid für die späte Antwort.
Ansonsten ist der Wagen super. Er hat mir sonst keine Probleme gemacht. Wir haben den Wagen jetzt mittlerweile seit 2 Jahren und über 90000km damit gefahren. Es eignet sich super als Langstreckenfahrzeug, ist sehr komfortabel und wenn man mal Lust hat aufs Gas zu drücken, kann man das auch ohne Probleme.
Wir hatten sogar überlegt das Auto abzugeben und uns ein neues zu holen, aber es fällt mir schwer.
Geht mir genauso. Wir wollten unseren 2022 gegen einen EQC eintauschen. Wegen Ukraine-Krieg und unsicherer Strom-Marktentwicklung haben wir den S213 behalten. Ich habe es keinen Tag bereut.
Guten Morgen allerseits
Stehe jetzt bei knapp 90000
Km vor der Entscheidung MB100.
Wie sieht es aus mit der Problematik "PUMPE". Kulanz würde da greifen?? Gab es überhaupt noch erneut Fälle nach der Rückrufaktion?
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 15. April 2024 um 07:37:28 Uhr:
Guten Morgen allerseitsStehe jetzt bei knapp 90000
Km vor der Entscheidung MB100.
Wie sieht es aus mit der Problematik "PUMPE". Kulanz würde da greifen?? Gab es überhaupt noch erneut Fälle nach der Rückrufaktion?
Hi,
meine Tandempumpe wurde bei 95.000km getauscht (2022) - ging alles über die JS Garantie. Der Wagen lief aber vorher als Geschäftsleasing und wurde komplett bei MB gewartet. Habe ich dann so fortgeführt. Seit dem keine Probleme, kein Ölverlust mehr. Habe jetzt 138.000 runter und die MB100 Garantie im März dieses Jahr verlängert. Sicher ist sicher.
Viele Grüße
Zitat:
@Gokhan87 schrieb am 15. April 2024 um 08:41:12 Uhr:
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 15. April 2024 um 07:37:28 Uhr:
Guten Morgen allerseitsStehe jetzt bei knapp 90000
Km vor der Entscheidung MB100.
Wie sieht es aus mit der Problematik "PUMPE". Kulanz würde da greifen?? Gab es überhaupt noch erneut Fälle nach der Rückrufaktion?Hi,
meine Tandempumpe wurde bei 95.000km getauscht (2022) - ging alles über die JS Garantie. Der Wagen lief aber vorher als Geschäftsleasing und wurde komplett bei MB gewartet. Habe ich dann so fortgeführt. Seit dem keine Probleme, kein Ölverlust mehr. Habe jetzt 138.000 runter und die MB100 Garantie im März dieses Jahr verlängert. Sicher ist sicher.Viele Grüße
Danke dir
Was Öl angeht... habe jetzt ider besser gesagt immer so zwischen 1 liter bis 1.3 Liter innerhalb Services nachfüllen müssen. So ca 26 bis 18 tkm.
Hallo zusammen,
ich schaue gelegentlich nach dem Angebot beim 400d, um eventuell wieder auf einen S213 umzusteigen. Jetzt gibt es einen von 8/2019 mit ca. 12.000 km. Das ist ja schon eine sehr geringe Laufleistung. Der hat dann wohl ganz viel gestanden und wurde meist nur Kurzstrecke gefahren - nicht so optimal für den Motor, oder?
Wie sehr Ihr das?
Zitat:
@Comfort_Paket schrieb am 19. April 2024 um 16:12:45 Uhr:
Hallo zusammen,ich schaue gelegentlich nach dem Angebot beim 400d, um eventuell wieder auf einen S213 umzusteigen. Jetzt gibt es einen von 8/2019 mit ca. 12.000 km. Das ist ja schon eine sehr geringe Laufleistung. Der hat dann wohl ganz viel gestanden und wurde meist nur Kurzstrecke gefahren - nicht so optimal für den Motor, oder?
Wie sehr Ihr das?
Oder Tipp-Fehler: 120.000 km.