Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Hallo zusammen
Hat jemand hier schon erlebt das die Klima-thermatic von alleine auf Temperatur LO geht?
Hallo ins Forum,
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 13. Januar 2023 um 18:54:15 Uhr:
Hat jemand hier schon erlebt das die Klima-thermatic von alleine auf Temperatur LO geht?
lustig, die Aktion hat sich mein 213er heute früh auch ausgedacht. Ich hab' mich auf dem Weg zur Werkstatt gewundert, warum die Lüfter auf Anschlag laufen, obwohl's kalt war. Im Klimamenü war dann die Sync weg und die Temperaturen standen alle auf "LO" sowie der Modus nicht mehr auf Diffus.
Ich hatte nix geändert und will's noch beobachten, bevor ich den Freundlichen darauf ansetze. Im Moment kann ich dem Auto eh nur bedingt trauen, weil unklar ist, was der Strommangel macht. Wegen dem Licht fährt der ja praktisch nicht und auch am Ladegerät wird ja nur das 12V-Netz gesichert. Mal abwarten.
Viele Grüße
Peter
Das Problem der Geistereinstellung bei der (großen) Thermatronic hatte ich genau einmal. Auf der linke Seite war plötzlich ein niedrigerer Wert eingestellt, den ich bis zum Neustart des Systems nicht mehr verstellen konnte. Typischer Softwarehänger.
So wie gefühlt jedes Jahr nach der Ausfahrt aus der Garage und Beendigung der 360-Grad-Kameraansicht das System einen Hänger hat und dann von selbst wieder startet. Aber immer nur an dieser Position.
Ähnliche Themen
Zitat:
@212059 schrieb am 13. Januar 2023 um 22:59:34 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 13. Januar 2023 um 22:59:34 Uhr:
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 13. Januar 2023 um 18:54:15 Uhr:
Hat jemand hier schon erlebt das die Klima-thermatic von alleine auf Temperatur LO geht?lustig, die Aktion hat sich mein 213er heute früh auch ausgedacht. Ich hab' mich auf dem Weg zur Werkstatt gewundert, warum die Lüfter auf Anschlag laufen, obwohl's kalt war. Im Klimamenü war dann die Sync weg und die Temperaturen standen alle auf "LO" sowie der Modus nicht mehr auf Diffus.
Ich hatte nix geändert und will's noch beobachten, bevor ich den Freundlichen darauf ansetze. Im Moment kann ich dem Auto eh nur bedingt trauen, weil unklar ist, was der Strommangel macht. Wegen dem Licht fährt der ja praktisch nicht und auch am Ladegerät wird ja nur das 12V-Netz gesichert. Mal abwarten.
Viele Grüße
Peter
Guten Morgen
Ja ist komisch wie so was passieren kann. Habe ja keinen Update oder Ähnliches gemaxht. Wenn nochmal passiert melde ich es mal der Werkstatt
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 14. Januar 2023 um 07:42:38 Uhr:
Zitat:
@212059 schrieb am 13. Januar 2023 um 22:59:34 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 14. Januar 2023 um 07:42:38 Uhr:
Zitat:
@212059 schrieb am 13. Januar 2023 um 22:59:34 Uhr:
lustig, die Aktion hat sich mein 213er heute früh auch ausgedacht. Ich hab' mich auf dem Weg zur Werkstatt gewundert, warum die Lüfter auf Anschlag laufen, obwohl's kalt war. Im Klimamenü war dann die Sync weg und die Temperaturen standen alle auf "LO" sowie der Modus nicht mehr auf Diffus.
Ich hatte nix geändert und will's noch beobachten, bevor ich den Freundlichen darauf ansetze. Im Moment kann ich dem Auto eh nur bedingt trauen, weil unklar ist, was der Strommangel macht. Wegen dem Licht fährt der ja praktisch nicht und auch am Ladegerät wird ja nur das 12V-Netz gesichert. Mal abwarten.
Viele Grüße
Peter
Guten Morgen
Ja ist komisch wie so was passieren kann. Habe ja keinen Update oder Ähnliches gemaxht. Wenn nochmal passiert melde ich es mal der Werkstatt
Ich hatte es ausnahmsweise nicht auf AUTO und wollte manuell runter Regel und habe dann gesehen das Lo stand. Dann bin ich um ein grad höher und plötzlich stand wieder 23. Komisch
Hallo ins Forum,
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 14. Januar 2023 um 08:00:52 Uhr:
Ich hatte es ausnahmsweise nicht auf AUTO und wollte manuell runter Regel und habe dann gesehen das Lo stand. Dann bin ich um ein grad höher und plötzlich stand wieder 23. Komisch
ich musste bei mir einzeln die Stufen hoch bis ich wieder bei den gewünschten 22 war. Erstaulicherweise war die Ionisierung aktiv geblieben (die er früher manchmal "vergessen" hatte).
Viele Grüße
Peter
Habe zwar die Thermotronic und fahre einen E200. Aber so etwas ist mir noch nie passiert.
Gruß, GoethePuschkin
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 13. Januar 2023 um 18:54:15 Uhr:
Hallo zusammen
Hat jemand hier schon erlebt das die Klima-thermatic von alleine auf Temperatur LO geht?
Muss auch von Seltsamkeiten berichten:
Am 09.01. war die Totwinkelwarnung links daueraktiv, allerdings nur auf der Autobahn, linke Spur, sonst hat sie normal gearbeitet. Nach Spiegel anklappen war es wieder ok.
Meine Frau berichtet von einer Meldung beim Abstecken des iPhones (CarPlay), irgendwas mit Klima aus (ist nur einfache Klima verbaut).
Heute gegen 13:30 Uhr hatte Me das letzte Mal Kontakt. Danach gab es 6 Fahrten bis 16 Uhr. Meldung in der App ist im Anhang.
In diesem Zeitraum wurden die Spiegel 2x angeklappt, obwohl das Fahrzeug nicht verschlossen wurde. Nur Zündung aus, ausgestiegen und Türen wieder geschlossen.
Ohje… aber wenn man beim Freundlichen vorstellig wird, haben sie sowas zum ersten Mal gehört…stand der Technik oder können das Problem nicht lösen
Ich muss mal kurz ein anderes Thema aufrufen. Jetzt haben wir ja mildere Temperaturen und kurz nach dem Starten rattert es bei mir nach wie vor aus der Gegend Beifahrerfußraum. Hat das hier noch jemand und liegt es wirklich an den Temperaturen?
Werkstatt erzählt es liegt an der Airmatic, welche das Niveau reguliert. Ich kann es aber nicht glauben. Was kann das denn sein?
Habe jetzt in einigen Foren gelesen. Aral und Mobil wird als das „bessere“ Öl genannt. Zum Beispiel wegen der Freigabe von ve 505 und 507 bzw. auch Porsche C30. Soll die höchste Anforderung erfüllen. Was auch immer das bringen soll. Arbeitskolleg hat mittlerweile durch das Mobil XE oder ESP ein geringem Verbrauch