Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Guten Abend
Mit jetzigen minusgraden wird dien Drehzahl bisschen höher gehalten was durchaus Sinn macht. Die ersten Meter ist mir aufgefallen das wenn es über 1500 touren geht ein Takkern wahrnehme, dass aber schnell weg ist. Also das ist nach nixjt mal einer Minute nicht mehr der Fall beim hochdrehen. Von was kann das kommen? Öl stand ist im grünen bereich
Wir haben exakt den gleichen Motor GLC 400d 4matic.
Absolute Rakete das Ding. Wir sind mal testweise von Stuttgart nach Kehl faktisch Vollgas gefahren. Das Ding marschiert brutal und Verbrauch war knap unter 10l/100km mit Bleifuss. Der beste Motor den Mercedes hat m.E.
Zitat:
@Niko26 schrieb am 14. Dezember 2022 um 14:46:44 Uhr:
Der beste Motor den Mercedes hat m.E.
Wenn die Tandempumpe keinen Ärger macht.
Ohne Garantie oder Kulanz u. a. ein finanzielles Highlight im negativen Sinne.
Ähnliche Themen
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 13. Dezember 2022 um 16:54:50 Uhr:
Guten Abend
Mit jetzigen minusgraden wird dien Drehzahl bisschen höher gehalten was durchaus Sinn macht. Die ersten Meter ist mir aufgefallen das wenn es über 1500 touren geht ein Takkern wahrnehme, dass aber schnell weg ist. Also das ist nach nixjt mal einer Minute nicht mehr der Fall beim hochdrehen. Von was kann das kommen? Öl stand ist im grünen bereich
Das Tackern nach Kaltstart im unteren Drehzahlbereich hab ich beim 220d auch. Sag mir bitte Bescheid wenn du bei dir die Ursache gefunden hast…Danke
Zitat:
@Benzo schrieb am 15. Dezember 2022 um 11:47:06 Uhr:
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 13. Dezember 2022 um 16:54:50 Uhr:
Guten Abend
Mit jetzigen minusgraden wird dien Drehzahl bisschen höher gehalten was durchaus Sinn macht. Die ersten Meter ist mir aufgefallen das wenn es über 1500 touren geht ein Takkern wahrnehme, dass aber schnell weg ist. Also das ist nach nixjt mal einer Minute nicht mehr der Fall beim hochdrehen. Von was kann das kommen? Öl stand ist im grünen bereichDas Tackern nach Kaltstart im unteren Drehzahlbereich hab ich beim 220d auch. Sag mir bitte Bescheid wenn du bei dir die Ursache gefunden hast…Danke
Gemäß Serviceberater und Mechaniker normal. Wegen der kalten Außentemperatur. Ist ja nicht lang sonder nur kurz.
Was anderes hätte ich nicht erwartet. Heute morgrn habe ich zum Beispiel nichts festellen können
Ich war gestern in der Werkstatt: Verzogener Tankdeckel liegt angeblich an der Tankmulde: JS Garantie übernimmt das nicht. Ratternder Lüfter an der Dachbedieneinheit übernimmt Junge Sterne, aber angeblich gibt es das Brillenfach nicht mehr danach..
Das laute Rattern im Beifahrerfußraum beim Türenöffnen soll angeblich die Niveauregulierung der Airmatic sein, werde ich weiter beobachten..
Zitat:
@BBB01 schrieb am 17. Dezember 2022 um 13:37:16 Uhr:
Ich war gestern in der Werkstatt: Verzogener Tankdeckel liegt angeblich an der Tankmulde: JS Garantie übernimmt das nicht. Ratternder Lüfter an der Dachbedieneinheit übernimmt Junge Sterne, aber angeblich gibt es das Brillenfach nicht mehr danach..
Das laute Rattern im Beifahrerfußraum beim Türenöffnen soll angeblich die Niveauregulierung der Airmatic sein, werde ich weiter beobachten..
Ja, das Geräusch haben wir auch für Airmatic
Zitat:
@Niko26 schrieb am 17. Dezember 2022 um 14:05:44 Uhr:
Zitat:
@BBB01 schrieb am 17. Dezember 2022 um 13:37:16 Uhr:
Ich war gestern in der Werkstatt: Verzogener Tankdeckel liegt angeblich an der Tankmulde: JS Garantie übernimmt das nicht. Ratternder Lüfter an der Dachbedieneinheit übernimmt Junge Sterne, aber angeblich gibt es das Brillenfach nicht mehr danach..
Das laute Rattern im Beifahrerfußraum beim Türenöffnen soll angeblich die Niveauregulierung der Airmatic sein, werde ich weiter beobachten..Ja, das Geräusch haben wir auch für Airmatic
Könntest du dein Geräusch hier mal reinstellen oder per pn?
VG
Boris
Zitat:
@Benzo schrieb am 15. Dezember 2022 um 11:47:06 Uhr:
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 13. Dezember 2022 um 16:54:50 Uhr:
Guten Abend
Mit jetzigen minusgraden wird dien Drehzahl bisschen höher gehalten was durchaus Sinn macht. Die ersten Meter ist mir aufgefallen das wenn es über 1500 touren geht ein Takkern wahrnehme, dass aber schnell weg ist. Also das ist nach nixjt mal einer Minute nicht mehr der Fall beim hochdrehen. Von was kann das kommen? Öl stand ist im grünen bereichDas Tackern nach Kaltstart im unteren Drehzahlbereich hab ich beim 220d auch. Sag mir bitte Bescheid wenn du bei dir die Ursache gefunden hast…Danke
Guten Morgen
Darf ich fragen wie lange das takkern bei dir beim Kaltstart dauert? Kann mir vorstellen das vielleicht mit dem Öl zu tun hat? Oder Spann
Rolle?
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 19. Dezember 2022 um 08:18:02 Uhr:
Zitat:
@Benzo schrieb am 15. Dezember 2022 um 11:47:06 Uhr:
Das Tackern nach Kaltstart im unteren Drehzahlbereich hab ich beim 220d auch. Sag mir bitte Bescheid wenn du bei dir die Ursache gefunden hast…Danke
Guten Morgen
Darf ich fragen wie lange das takkern bei dir beim Kaltstart dauert? Kann mir vorstellen das vielleicht mit dem Öl zu tun hat? Oder Spann
Rolle?
Ist jetzt deswegen beim Arzt😉 mal schauen was die Diagnose ist
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 20. Dezember 2022 um 20:06:47 Uhr:
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 19. Dezember 2022 um 08:18:02 Uhr:
Guten Morgen
Darf ich fragen wie lange das takkern bei dir beim Kaltstart dauert? Kann mir vorstellen das vielleicht mit dem Öl zu tun hat? Oder Spann
Rolle?Ist jetzt deswegen beim Arzt😉 mal schauen was die Diagnose ist
Hallo,
Bei mir geht das Tackern so 1-2 min.
Hat Dein “Arzt” was rausgefunden?
Gruss
Zitat:
@Benzo schrieb am 3. Januar 2023 um 23:03:33 Uhr:
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 20. Dezember 2022 um 20:06:47 Uhr:
Ist jetzt deswegen beim Arzt😉 mal schauen was die Diagnose ist
Hallo,
Bei mir geht das Tackern so 1-2 min.
Hat Dein “Arzt” was rausgefunden?
Gruss
Hallo
Nein war scheinbar alles ok. Wie immer nix gefunden. Was tankst du? Normales Diesel? Ich glaube bei mir ist es ab Ultimate Betankung. Aber jetzt macht es mit denen Temperaturen nicht. Werde mal wieder normales Aral plörre tanken
Zitat:
@Niko26 schrieb am 17. Dezember 2022 um 14:05:44 Uhr:
Zitat:
@BBB01 schrieb am 17. Dezember 2022 um 13:37:16 Uhr:
Ich war gestern in der Werkstatt: Verzogener Tankdeckel liegt angeblich an der Tankmulde: JS Garantie übernimmt das nicht. Ratternder Lüfter an der Dachbedieneinheit übernimmt Junge Sterne, aber angeblich gibt es das Brillenfach nicht mehr danach..
Das laute Rattern im Beifahrerfußraum beim Türenöffnen soll angeblich die Niveauregulierung der Airmatic sein, werde ich weiter beobachten..Ja, das Geräusch haben wir auch für Airmatic
Hallo Niko, ist das Geräusch auch aus dem Beifahrerfußraum und ist es auch temperaturabhängig? Lässt mir irgendwie keine Ruhe, da es nicht wirklich leise ist..