Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 16. Dezember 2021 um 10:14:16 Uhr:
Vor 4 woche neu drauf gemacht
War nur ein Gedanke, sorry 🙄
Zitat:
@Pastaflizzer schrieb am 16. Dezember 2021 um 12:42:41 Uhr:
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 16. Dezember 2021 um 10:14:16 Uhr:
Vor 4 woche neu drauf gemachtWar nur ein Gedanke, sorry 🙄
Alles gut. Brauchst dich doch nicht entschuldigen 🙂)
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 14. Dezember 2021 um 16:26:41 Uhr:
Hallo forenten. Hatte heute folgendes Problem. Bei trockenerer fahrbahn in Sport und Sport plus beim voll durchbeschleuigen auf ser autobahn blinkt das esp symbol und wohl möglich mimmt ea den gas weg. Wie kann das sein? Hatte es jemand von euch schon mal?
Ich meine mich zu erinnern, dass meiner das auch "konnte", nach einem Total-Software-Update war das aber verschwunden. Es blieb nur noch das gefühlte "Durchrutschen der Kupplung" für 1s bei Kickdown am Ende der AB-Baustelle, was hier im Forum ja auch mehrfach beschrieben wurde. Dabei bricht auch der Vortrieb ein, aber es leuchten keine ESP-Warnlichter.
Ich habe es das eher an der Leistung gemerkt. Der hat oben rum sicher die Leistung zurück genommen. War in der Werkstatt aner kein Fehler hinterlegt. Haben nichts vin Update gesagt. Habe als Leihwagen einen Glc 300 Mit siesen Mild Hybrid bekommen. Ich war überrascht. Zurück uum thema. Soll es weiterhin beobachten. Vielleicht bin ich Über ne ofütze öl grfahren? Keine Ahnung
Ähnliche Themen
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 17. Dezember 2021 um 09:58:13 Uhr:
Ich habe es das eher an der Leistung gemerkt. Der hat oben rum sicher die Leistung zurück genommen. War in der Werkstatt aner kein Fehler hinterlegt. Haben nichts vin Update gesagt. Habe als Leihwagen einen Glc 300 Mit siesen Mild Hybrid bekommen. Ich war überrascht. Zurück uum thema. Soll es weiterhin beobachten. Vielleicht bin ich Über ne ofütze öl grfahren? Keine Ahnung
Das war beim Lesen ebenfalls mein erster Gedanke: Ölfleck, Laub, Fahrbahn-Markierung. Und nicht zu unterschätzen: die Reifen waren ziemlich neu und hatten vielleicht noch nicht die optimale Oberflächenbeschaffenheit.
Eigentlich hat das Auto gemacht, was es soll: verminderte Reibhaftung festgestellt (aufgrund sport+ gewünscht spät) und Leistung zurückgenommen.
Hallo zusammen und frohes neues Jahr.
Frage an euch. Werde wahrscheinlich umziehen und danach beträgt mein Arbeitsweg nur noch knappe 10 km.
Was meint ihr? Wie lange geht es gut mit dem dpf? Oder gleich zum Benziner wechseln? Gibt es jemand hier der auch so ne kurze Arbeitszeitseeg hat?
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 5. Januar 2022 um 13:39:36 Uhr:
Wenn Du ein- zweimal im Monat eine längere Strecke fährst, sollte das kein Problem sein.
Das sehe ich auch so. Allerdings kann der Diesel bei knapp 10 km Einzelstrecke keinen Verbrauchsvorteil einfahren. Da kommt er nicht unter 10 l/100 km.
Also ich komme jetzt bei 10km strecke je nachdem auch auf 7 liter. Kommt immer auf dem verkehr an. Vielleicht benziner doch besser
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 5. Januar 2022 um 14:07:17 Uhr:
Also ich komme jetzt bei 10km strecke je nachdem auch auf 7 liter. Kommt immer auf dem verkehr an. Vielleicht benziner doch besser
Nach 10km steht bei mir oft eine 6 vor dem Komma.
Ich muss hin und wieder 25km, meine Frau 11km in Büro anreisen.
Egal, wir fahren aber auch mal längere Strecken.
Bevor du über einen verlustreichen Verkauf des Diesels und Kauf eines teuren Benziners nachdenkst, prüfe mal, ob nicht neben dem Diesel ein Trekking E-Bike passt...
Ja, Winter, kalt, Regen, Schnee ... dann kann man immer noch mal mit dem Diesel fahren, aber letztlich kommt man viel günstiger davon, behält den schicken Dicken und bekommt ein Spaßrad dazu.
Nur so als Überlegung 😉
Zitat:
@iso3200 schrieb am 5. Januar 2022 um 14:56:58 Uhr:
Ich muss hin und wieder 25km, meine Frau 11km in Büro anreisen.
Egal, wir fahren aber auch mal längere Strecken.Bevor du über einen verlustreichen Verkauf des Diesels und Kauf eines teuren Benziners nachdenkst, prüfe mal, ob nicht neben dem Diesel ein Trekking E-Bike passt...
Ja, Winter, kalt, Regen, Schnee ... dann kann man immer noch mal mit dem Diesel fahren, aber letztlich kommt man viel günstiger davon, behält den schicken Dicken und bekommt ein Spaßrad dazu.
Nur so als Überlegung 😉
Danke für deinen rat. Problem ist ich muss auf sie Autobahn. Mit dem e bike bissl schwierig🙂aber ich warte mal ab weil wie du sagst ein großer Verlust haben werde
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 5. Januar 2022 um 14:50:17 Uhr:
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 5. Januar 2022 um 14:07:17 Uhr:
Also ich komme jetzt bei 10km strecke je nachdem auch auf 7 liter. Kommt immer auf dem verkehr an. Vielleicht benziner doch besserNach 10km steht bei mir oft eine 6 vor dem Komma.
Das bekomme ich nicht hin. An manchen Tagen kann ich auf einer längeren Strecke zwar den Durchschnittsverbrauch unter 5 l/100 km drücken, aber auf den ersten 10 km liege ich immer über 10 Litern.
OK aktuell nicht, da steht vor dem Komma eine Sieben. Aber im Sommer ist es kein Problem, da kann nach 15km schon Mal eine 5 vor dem Komma stehen.
Allerdings auf der Landstraße und ohne Stadtverkehr.