Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Also mein 400d hat Thermotronic und bereits nach wenigen hundert Metern kommt es angenehm warm, auch bei den momentanen Temperaturen. Der Motor selbst benötigt naturgemäß wesentlich länger bis er seine 80° Öl erreicht hat. Da liege ich im Moment bei ca. 12 km. Sehr gut finde ich in diesem Zusammenhang die Kühlerjalousie.
Achso, Standheizung habe ich keine verbaut in meinem Fahrzeug.
Zitat:
@snoopy001 schrieb am 11. Januar 2021 um 19:51:43 Uhr:
Also mein 400d hat Thermotronic und bereits nach wenigen hundert Metern kommt es angenehm warm, auch bei den momentanen Temperaturen. Der Motor selbst benötigt naturgemäß wesentlich länger bis er seine 80° Öl erreicht hat. Da liege ich im Moment bei ca. 12 km. Sehr gut finde ich in diesem Zusammenhang die Kühlerjalousie.
Achso, Standheizung habe ich keine verbaut in meinem Fahrzeug.
Auch automatik mit 22 Grad?
Kann sein das mein zuheizer defekt ist?
Fehler ist keins hinterlegt
Ich habe 20 Grad und meine Frau genehmigt sich immer 22 Grad. Damit sind wir bisher immer gut gefahren...
Ist es. Eim 350d auch so? Beim bekannten geht es auch über 1km. Denke kommt auch auf das Fahrprofil drauf an.
Aber damit ich das richtig verstehe.
Ist dieser Zuheizer mir Vorhanden wenn eine Standheizung verbaut ist? Weil ich habe keine Standheizung
Ähnliche Themen
Ich denke beim 350 er ist das genau gleich. Natürlich ist es auch abhängig vom Fahrprofil. Ich fahre meine Fzg. immer schonend warm.
Zitat:
@snoopy001 schrieb am 11. Januar 2021 um 20:07:01 Uhr:
Ich denke beim 350 er ist das genau gleich. Natürlich ist es auch abhängig vom Fahrprofil. Ich fahre meine Fzg. immer schonend warm.
Ja ich auch. Also die ersten km geht's nicht über 1500 touren
THERMOTRONIC heats up the passenger compartment efficiently, even after a cold start on winter mornings. This is thanks to a heating output of eleven kilowatts, equivalent to the capacity of the central heating system in a modern family home. On the diesel models, a heat exchanger with six integral PTC heating elements (PTC = Positive Temperature Coefficient) is also activated when the outside temperature falls below a certain level in order to boost the effect of the main heat exchanger with an electrical output of around 1200 watts. The assistance from the PTC heater is necessary due to the high thermal efficiency of today’s CDI engines, which is precisely what makes them so economical and means that they dissipate considerably less heat to the coolant under partial load conditions than conventional engines.
https://media.daimler.com/.../...-aboard-M-Class-and-E-Class.xhtml?...
Sorry for the English text.
Also heute Morgen probiert.
Gleich angemacht und nach nicht mal 1 km schon lauwarme Luft. Bei genau 1.5 km deutlich wärmer.
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 12. Januar 2021 um 11:27:17 Uhr:
Also heute Morgen probiert.
Gleich angemacht und nach nicht mal 1 km schon lauwarme Luft. Bei genau 1.5 km deutlich wärmer.
Was meinst Du mit "gleich angemacht" ?
Schaltest Du die Klima immer aus?
Bei mir ist sie nach Motorstart immer an, da muss ich nichts extra einschalten.
So habe ich kein Problem mit verzögerter Heizleistung.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 12. Januar 2021 um 11:32:13 Uhr:
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 12. Januar 2021 um 11:27:17 Uhr:
Also heute Morgen probiert.
Gleich angemacht und nach nicht mal 1 km schon lauwarme Luft. Bei genau 1.5 km deutlich wärmer.Was meinst Du mit "gleich angemacht" ?
Schaltest Du die Klima immer aus?Bei mir ist sie nach Motorstart immer an, da muss ich nichts extra einschalten.
So habe ich kein Problem mit verzögerter Heizleistung.
Ja mache sie immer ab. Blöde Angewohnheit.
Eigentlich könnte ich sie anlassen. Hast recht.
Habe immer gedacht geht auf Batterie wenn man den Motor anmacht und alles andere nebenbei laufen
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 12. Januar 2021 um 12:13:35 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 12. Januar 2021 um 11:32:13 Uhr:
Was meinst Du mit "gleich angemacht" ?
Schaltest Du die Klima immer aus?Bei mir ist sie nach Motorstart immer an, da muss ich nichts extra einschalten.
So habe ich kein Problem mit verzögerter Heizleistung.Ja mache sie immer ab. Blöde Angewohnheit.
Eigentlich könnte ich sie anlassen. Hast recht.
Habe immer gedacht geht auf Batterie wenn man den Motor anmacht und alles andere nebenbei laufen
Auf die Idee bin ich noch nie gekommen. 😉
Nur bei einem Schalter trete ich beim Starten immer auf die Kupplung, damit es der Anlasser "leichter" hat und vor allem, weil ich die Autos immer mit eingelegtem ersten Gang abstelle.
Aber das ist in diesem Thread OT. 😉
Ja Blödsinn ich weiss.
Was. Mir aufgefallen ist. Wenn ich eben klima anmache und auf AUTO stelle kommt die Lüftung langsam. Geht es bei euch gleich voll los? Was ich meine... Auf auto geht meisten Stufe 5. Am Anfang "bläßt" es leicht. Kann vielleicht jemand berichten wie es bei euch ist? Gleiche Verhalten.?
Ganz genau so ist es. Leider sind diese Gutmenschen zu blöd, nicht mal zu realisieren, warum sie 20 Cent mehr für einen Liter Benzin oder Diesel bezahlen müssen.
Naja, Ihre Welt ist in Ordnung, wenn die Gleichgesinnte finden, die zum Bäcker mit dem Fahrrad fahren, weil ihr Elektromobil an der Steckdose hängt, dass mit französischem Atomstrom geladen wird.
Zitat:
@Ama4711 schrieb am 25. Januar 2021 um 11:11:59 Uhr:
Ganz genau so ist es. Leider sind diese Gutmenschen zu blöd, nicht mal zu realisieren, warum sie 20 Cent mehr für einen Liter Benzin oder Diesel bezahlen müssen.
Naja, Ihre Welt ist in Ordnung, wenn die Gleichgesinnte finden, die zum Bäcker mit dem Fahrrad fahren, weil ihr Elektromobil an der Steckdose hängt, dass mit französischem Atomstrom geladen wird.
alle doof außer ich?😁
Wo ist der Bezug zum Thema?
Moin, ich weiss jetzt nicht ob das hier thematisiert worden ist, aber ich hätte ne frage.
Wie sieht es aus mit dem direkten vergleich wie z.B auf der Bahn mit einem 540d oder Audi A6 competition TDI?
Ist der E400d schneller oder ziehen die alle gleich hoch?