Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Zitat:
@lorenzokn schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:21:41 Uhr:
Doch, das Gemisch explodiert premium.
Die Explosion ist Geräuschoptimiert und wurde auch dahin designt.
Das hört jeder. Zumindest jeder, der dran glaubt.
Tausche mal Schokoriegel aus. Verpacke den einen premium, den anderen aldimäßig.
Premium wird 10 von 9 besser schmecken, auch wenn der Aldiriegel drin ist.😁
Glauben versetzt Berge....😁
😁 😁 😁
Dann bleibt mal in dem Glauben, dass es nur teuer verkaufe Suppe ohne Nutzen ist. Wer es tankt um aus seinem Lada Niva einen Ferrari zu machen, liegt sicher falsch, denn wenn überhaupt lässt sich ein Leistungszuwachs nur bei echten Sportwagen knapp über der Toleranzschwelle feststellen. Also unnötig.
Was aber mittlerweile durch mehrere Untersuchungen bestätigt ist, ist das die enthaltenen Additive dem Motor mit Blick auf langfristige Lebensdauer nicht nur messbar sondern auch teilweise sichtbar gut tun.
Das sage ich auch aus eigener Erfahrung... Im direkten Vergleich auseinandergebauter Motoren mit ähnlichen Fahrprofilen. Sowohl bei Diesel, als auch Benziner.
Sollte man also selbst abschätzen ob es einem das Wert ist, aber bitte nicht pauschal einen Mehrwert negieren.
Da aber die meisten ja kein Geld mehr für eigene Fahrzeuge haben, sondern zum "is-mir-egal" leasing greifen wird es da auch nicht interessieren.
Für alle Eigentümer die gerne ihrer Maschine etwas Gutes tun wollen und dabei nur minimal mehr zahlen wollen empfehle ich den Blick auf den Shell SmartDeal. VPower tanken und nur normales Super bezahlen. Hat mich 79,90 im Angebot gekostet für maximal 1800L. Jetzt, nach 2,5 Monaten habe ich nach ca. 450L Verbrauch (wird mit 2 Fahrzeugen genutzt) bereits mehr als den SmartDeal Preis amortisiert und fahre Milchmädchenhaft gerechnet "ins Plus", da ich mit Preis für Super E5(bei Tankung VPower) bei Shell immer noch weniger zahle als für SuperPlus bei einer freien Tankstelle.
Noch lieber hätte ich so einen Deal von Aral, aber für mich ist es so schon ein Gewinn.
Genug zum oT meinerseits.
Zitat:
@mercedes82 schrieb am 23. Dezember 2020 um 12:53:22 Uhr:
Dann bleibt mal in dem Glauben, dass es nur teuer verkaufe Suppe ohne Nutzen ist. Wer es tankt um aus seinem Lada Niva einen Ferrari zu machen, liegt sicher falsch, denn wenn überhaupt lässt sich ein Leistungszuwachs nur bei echten Sportwagen knapp über der Toleranzschwelle feststellen. Also unnötig.
Was aber mittlerweile durch mehrere Untersuchungen bestätigt ist, ist das die enthaltenen Additive dem Motor mit Blick auf langfristige Lebensdauer nicht nur messbar sondern auch teilweise sichtbar gut tun.Das sage ich auch aus eigener Erfahrung... Im direkten Vergleich auseinandergebauter Motoren mit ähnlichen Fahrprofilen. Sowohl bei Diesel, als auch Benziner.
Sollte man also selbst abschätzen ob es einem das Wert ist, aber bitte nicht pauschal einen Mehrwert negieren.
Da aber die meisten ja kein Geld mehr für eigene Fahrzeuge haben, sondern zum "is-mir-egal" leasing greifen wird es da auch nicht interessieren.Für alle Eigentümer die gerne ihrer Maschine etwas Gutes tun wollen und dabei nur minimal mehr zahlen wollen empfehle ich den Blick auf den Shell SmartDeal. VPower tanken und nur normales Super bezahlen. Hat mich 79,90 im Angebot gekostet für maximal 1800L. Jetzt, nach 2,5 Monaten habe ich nach ca. 450L Verbrauch (wird mit 2 Fahrzeugen genutzt) bereits mehr als den SmartDeal Preis amortisiert und fahre Milchmädchenhaft gerechnet "ins Plus", da ich mit Preis für Super E5(bei Tankung VPower) bei Shell immer noch weniger zahle als für SuperPlus bei einer freien Tankstelle.
Noch lieber hätte ich so einen Deal von Aral, aber für mich ist es so schon ein Gewinn.Genug zum oT meinerseits.
Gibt es bei dir in der Gegend OMV Tankstelle? Wenn ja probiere mal MaxxMotion Performance. Ist billiger als shell und Aral... Und ich finde besser als beide
@splashbiturbo danke für den Hinweis! Ich bin ja durch den SmartDeal erstmal noch an Shell gebunden. Aber wenn das ausläuft, haben hoffentlich auch die anderen Unternehmen etwas ähnliches im Angebot.
Ähnliche Themen
Zitat:
@400dfan schrieb am 22. Dezember 2020 um 09:21:56 Uhr:
Zitat:
@Lärchenwald schrieb am 21. Dezember 2020 um 19:40:58 Uhr:
Moin,so, nach aktuell 180tkm in 27 Monaten ohne Mängel* ist für August ´21 der nächste E400d bestellt.
Was soll ich sagen - Überzeugungstäter!
Gruß aus Nordhessen :-)
PS: Hochrechnung ergibt am Ende für das aktuelle Fahrzeug 240tkm, aktuell spricht nichts dagegen, daß er auch das ohne Mängel schafft....
Und wieviel Motorohl verbraucht deine E400d bist Jetzt?
Moin,
zwischen den Inspektionen wird regelmäßig ungefähr 5tkm vor der nächsten Inspektion ein halber Liter Motoröl nachgeschenkt.
Gruß aus Nordhessen :-)
Zitat:
@Lärchenwald schrieb am 24. Dezember 2020 um 13:38:34 Uhr:
nachgeschenkt.
Genauso ist es bei meinem auch ... kurz vor dem Service zeigt das Menü an dass 0,5 Liter nachgefüllt werden sollten. Aber noch nicht als aktive Meldung sondern nur wenn man gezielt nach dem Motorölstand schaut ....
Zitat:
@Lärchenwald schrieb am 24. Dezember 2020 um 13:38:34 Uhr:
Zitat:
@400dfan schrieb am 22. Dezember 2020 um 09:21:56 Uhr:
Und wieviel Motorohl verbraucht deine E400d bist Jetzt?
Moin,
zwischen den Inspektionen wird regelmäßig ungefähr 5tkm vor der nächsten Inspektion ein halber Liter Motoröl nachgeschenkt.
Gruß aus Nordhessen :-)
Bei meinem 400d exakt genauso. Gestern 0.5 Liter nachgefüllt und Ende Januar den ersten A-Service 🙂
Noch 60 Tage bis zum Service! (Das erste Mal, dass ich statt km Tage bis zum Service angezeigt bekomme. So wenig wird mein Silberpfeil bewegt. Silberpfeil wegen der Farbe, nicht etwa weil er schnell ist.) Vor zwei Wochen hat er nach 1 Liter verlangt. Ich habe ihm aber nur 0,5 gegeben.
Hallo und guten neues Jahr zusammen.
Habe im Glc forum gelesen das der 400d einen Zuheizer hat.
Also praktisch kommt schon nach 500 Meter warme Luft DEN Lüfter.
Ist es auch beim w213 so?
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 8. Januar 2021 um 20:30:41 Uhr:
Hallo und guten neues Jahr zusammen.
Habe im Glc forum gelesen das der 400d einen Zuheizer hat.
Also praktisch kommt schon nach 500 Meter warme Luft DEN Lüfter.
Ist es auch beim w213 so?
Mit Standheizung definitiv nicht.
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 8. Januar 2021 um 20:30:41 Uhr:
Hallo und guten neues Jahr zusammen.
Habe im Glc forum gelesen das der 400d einen Zuheizer hat.
Also praktisch kommt schon nach 500 Meter warme Luft DEN Lüfter.
Ist es auch beim w213 so?
Ja
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 11. Januar 2021 um 18:15:56 Uhr:
Komisch bei mir nicht.
Auf was für Temperatur stellt ihr ein? Voll warm?
Automatik, 21 oder 22 Grad, AC on, diffuse.
(Thermotronic)
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 11. Januar 2021 um 18:21:39 Uhr:
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 11. Januar 2021 um 18:15:56 Uhr:
Komisch bei mir nicht.
Auf was für Temperatur stellt ihr ein? Voll warm?Automatik, 21 oder 22 Grad, AC on, diffuse.
(Thermotronic)
Habe nur thermatic. Muss da software mäßig was aktiviert werden?
Also ich versuche morgen gleich bei Motor anlassen klima anzumachen. Aber bis es pustet auf automatik dauert das bisschen
Bei unserem 220d ohne SH kommt nach 500m bissi warme Luft aus den Düsen.
Bei unserem 400d mit SH dauert das viel länger. 3km min...
Keine Ahnung warum