Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Zitat:
@W213_ schrieb am 5. Dezember 2020 um 09:41:52 Uhr:
Finde es ohnehin etwas fragwürdig, warum ein Mercedes ganz klar als „AMG“ betitelt wird, obwohl der Antriebsstrang nicht aus Affalterbach stammt.
So ein C43 verkauft sich halt leichter und für mehr Geld als ein 450er.
Gibt aber x-beliebige Beispiele für solche aufgeblasenen Marketingkisten. 🙂
Zitat:
@antarantar schrieb am 5. Dezember 2020 um 07:10:41 Uhr:
Der 400d ist das perfekte Auto für mich, wenn ich schneller und krawalliger wollte, hätte ich einen AMG.
MMMMMUUUUUUUHARHARHAR
Es hat doch so gerade eben für einen 400d gereicht
Nicht schlecht für einen Diesel!
(S450 vs. S400d 0-250, Durchzug und 100-200).
Zitat:
@Testfahrer_MB schrieb am 5. Dezember 2020 um 12:09:32 Uhr:
Zitat:
@antarantar schrieb am 5. Dezember 2020 um 07:10:41 Uhr:
Der 400d ist das perfekte Auto für mich, wenn ich schneller und krawalliger wollte, hätte ich einen AMG.MMMMMUUUUUUUHARHARHAR
Es hat doch so gerade eben für einen 400d gereicht
Muss das sein? Einfach nur peinlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 5. Dezember 2020 um 12:45:19 Uhr:
Nicht schlecht für einen Diesel!(S450 vs. S400d 0-250, Durchzug und 100-200).
Sicher... Ist sau gut. Ist logisch das ab 100 dann der aufgeladene Benziner mit zusätzlich eq boost besser geht. Hat auch mehr Leistung. Aber der 400d geht ordentlich
Mein 400d macht 0-100 in 4.8-4.9 und 100-200 immer um 13.x.
Also 0-200 etwa 19s.
Wenn das ein 300de in 22-23-24 schafft, dann ist das trotzdem ne Welt.
2-3 Sekunden bei 100-200 weniger macht schon einen Unterschied auf der Straße.
Unabhängig davon sind alle diese 3 wagen ausreichend motorisiert.
Auf der Bahn fährt der 400d dem 300de ein paar Wagenlängen weg.
Mich hat neulich ein RS6 überholt bei 200.
Als der vorbeifuhr dachte ich, ich stehe...meine Nadel ging zügig nach 240 und der war einfach am Horizont verschwunden.
Ich habe die Zeit im 400d sehr genossen.
Meiner ging soeben an Daimler zurück. Vertrag beendet.
Zitat:
@hasok schrieb am 5. Dezember 2020 um 13:18:51 Uhr:
Mein 400d macht 0-100 in 4.8-4.9 und 100-200 immer um 13.x.
Also 0-200 etwa 19s.Wenn das ein 300de in 22-23-24 schafft, dann ist das trotzdem ne Welt.
2-3 Sekunden bei 100-200 weniger macht schon einen Unterschied auf der Straße.Unabhängig davon sind alle diese 3 wagen ausreichend motorisiert.
Auf der Bahn fährt der 400d dem 300de ein paar Wagenlängen weg.
Mich hat neulich ein RS6 überholt bei 200.
Als der vorbeifuhr dachte ich, ich stehe...meine Nadel ging zügig nach 240 und der war einfach am Horizont verschwunden.Ich habe die Zeit im 400d sehr genossen.
Meiner ging soeben an Daimler zurück. Vertrag beendet.
Ja hast recht. Auch wenn der 300de oder 300 nur minimal langsam wäre..... Kannst einen R4 mit R6 nicht vergleichen. Der R6 geht bei allen Situationen besser und Verbrauch ist auch nicht viel mehr.
Darf ich fragen was dein Nachfolger wird ? Bleibst bei Mercedes?
Der Nachfolger ist schon da. Bekam vor 2 Monaten meinen MarcoPolo. Diesmal gekauft, weil ich würde den gerne länger behalten. Außerdem waren die Leasingkonditionen mies.
Musste aber feststellen, dass der V als MP zwar echt super ist, aber für schnelles Reisen alleine nicht so optimal.
Mercedes konnte mit nichts wirtschaftlich vernünftiges anbieten.
Ich hätte gerne wieder AMG gefahren.
Seit geraumer Zeit rennt mir ein BMW Verkäufer hinterher. Ich habe 2008 zu Mercedes gewechselt und bin seitdem nur Mercedes gefahren.
Mir wurde ein M850i als Gran Coupé angeboten.
Ist in etwa wie ein leicht abgespeckter M. Sound Power und die Freude am fahren ( die ich seit ich keinen AMG mehr fahre schmerzlich vermisse) waren wieder da.
Nicht dass der E400d mies war, aber er hat in mir kein emotionales Feuerwerk ausgelöst.
Alleine das brabbeln des V8 aus meinen C63 brachte mich immer zum Lächeln. Das konnte der 400er nicht.
Die Konditionen für den 8er waren bombastisch. Also habe ich bestellt.
Zitat:
@hasok schrieb am 5. Dezember 2020 um 13:50:59 Uhr:
Der Nachfolger ist schon da. Bekam vor 2 Monaten meinen MarcoPolo. Diesmal gekauft, weil ich würde den gerne länger behalten. Außerdem waren die Leasingkonditionen mies.
Musste aber feststellen, dass der V als MP zwar echt super ist, aber für schnelles Reisen alleine nicht so optimal.
Mercedes konnte mit nichts wirtschaftlich vernünftiges anbieten.
Ich hätte gerne wieder AMG gefahren.Seit geraumer Zeit rennt mir ein BMW Verkäufer hinterher. Ich habe 2008 zu Mercedes gewechselt und bin seitdem nur Mercedes gefahren.
Mir wurde ein M850i als Gran Coupé angeboten.
Ist in etwa wie ein leicht abgespeckter M. Sound Power und die Freude am fahren ( die ich seit ich keinen AMG mehr fahre schmerzlich vermisse) waren wieder da.
Nicht dass der E400d mies war, aber er hat in mir kein emotionales Feuerwerk ausgelöst.
Alleine das brabbeln des V8 aus meinen C63 brachte mich immer zum Lächeln. Das konnte der 400er nicht.Die Konditionen für den 8er waren bombastisch. Also habe ich bestellt.
Hasok dann Gratuliere ich und wünsche knitterfrei Fahrt. Schöner Wagen.
Ja ich überlege auch bald einen Amg zu holen. Glc finde ich schön aber auch der Gle finde ich gut.
@hasok auch ein tolles Auto. Viel Spaß mit dem neuen
@hasok
Dann haben wir beide nach München gewechselt... 😉
Ich allerdings zu Alpina.
Zitat:
@starcourse schrieb am 5. Dezember 2020 um 15:55:39 Uhr:
@hasok
Dann haben wir beide nach München gewechselt... 😉
Ich allerdings zu Alpina.
Dir auch viel Spaß mit dem Alpina🙂
@starcourse
Ja die Konditionen bei Daimler sind mittlerweile wirklich nicht mehr so gut. Du bekommst immer weniger Auto für die Rate.
Ein neuer 400d hätte mich 50% mehr gekostet als
bisher.
In den letzten 4 Jahren sind die Faktoren und Restwerte immer schlechter geworden.
Muss man beobachten.
Mein Fuhrpark besteht aus weiteren 3 Wagen, die demnächst auslaufen.
Kann ich nur bestätigen.Mein Freundlicher hat mir am Samstag einen
E450 den ich evtl. bestellen wollte angeboten. Bei der Rate wurde ich
blass, rund 400.- € mehr bei dem gleichen NP wie meinen jetzigen
E400d!!!!! und Lieferzeit Q3 oder Q4 2021....
Die wollen z.Zt. mit aller Gewalt nur Hybride verkaufen.
Man darf aber nicht vergessen, dass der E400d vor einiger Zeit verschleudert wurde. Derart verschleudert, dass er im Leasing kaum teurer - und teils billiger - als vergleichbare Vierzylinder war.