Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Zitat:
@Testfahrer_MB schrieb am 4. Dezember 2020 um 11:23:53 Uhr:
Das sind mal Probleme.....Mir doch Latte wieviel Sekunden mein 400d braucht, wenn einer mit seiner ...verlängerung schneller ist, dann soll er doch überholen.
Leck mich am Pieeeeep, wat habt ihr alle Zeit!
Hahahahah.
Zitat:
@Testfahrer_MB schrieb am 4. Dezember 2020 um 11:23:53 Uhr:
Das sind mal Probleme.....Mir doch Latte wieviel Sekunden mein 400d braucht, wenn einer mit seiner ...verlängerung schneller ist, dann soll er doch überholen.
Leck mich am Pieeeeep, wat habt ihr alle Zeit!
😁😁😁
Zitat:
@Testfahrer_MB schrieb am 4. Dezember 2020 um 11:23:53 Uhr:
Das sind mal Probleme.....Mir doch Latte wieviel Sekunden mein 400d braucht, wenn einer mit seiner ...verlängerung schneller ist, dann soll er doch überholen.
Leck mich am Pieeeeep, wat habt ihr alle Zeit!
Genau so. Trotzdem wird man selten überholt... 😉
Und nach 400km muss der Porsche tanken, wir haben dann noch 500km Reichweite... Kann er wenigstens nochmal überholen.
Zitat:
@macro_t schrieb am 4. Dezember 2020 um 12:29:25 Uhr:
Zitat:
@Testfahrer_MB schrieb am 4. Dezember 2020 um 11:23:53 Uhr:
Das sind mal Probleme.....Mir doch Latte wieviel Sekunden mein 400d braucht, wenn einer mit seiner ...verlängerung schneller ist, dann soll er doch überholen.
Leck mich am Pieeeeep, wat habt ihr alle Zeit!
Genau so. Trotzdem wird man selten überholt... 😉
Und nach 400km muss der Porsche tanken, wir haben dann noch 500km Reichweite... Kann er wenigstens nochmal überholen.
Spassss.... Aber ist so.
Mir eigentlich auch egal. A er wenn mann sportlich unterwegs sein will und sparsamer sein will ist der 400d schon das richtige.
Klar gibt es bessere und stärkere diesel. Aber 400d reicht alle mal auch un spass zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@macro_t schrieb am 4. Dezember 2020 um 12:29:25 Uhr:
Zitat:
@Testfahrer_MB schrieb am 4. Dezember 2020 um 11:23:53 Uhr:
Das sind mal Probleme.....Mir doch Latte wieviel Sekunden mein 400d braucht, wenn einer mit seiner ...verlängerung schneller ist, dann soll er doch überholen.
Leck mich am Pieeeeep, wat habt ihr alle Zeit!
Genau so. Trotzdem wird man selten überholt... 😉
Und nach 400km muss der Porsche tanken, wir haben dann noch 500km Reichweite... Kann er wenigstens nochmal überholen.
Bei 7,3 l/100km im 400er (=900km) dürfte aber auch ein 992 nicht wirklich über 10-12 liegen. Das sind bei dem dann auch 750-900km Reichweite...
Zitat:
@Testfahrer_MB schrieb am 4. Dezember 2020 um 11:23:53 Uhr:
Das sind mal Probleme.....Mir doch Latte wieviel Sekunden mein 400d braucht, wenn einer mit seiner ...verlängerung schneller ist, dann soll er doch überholen.
Leck mich am Pieeeeep, wat habt ihr alle Zeit!
immerhin hat bei Dir auch die Zeit gereicht, diesen "wertvollen" Kommentar abzugeben.
Zitat:
@alphafisch schrieb am 4. Dezember 2020 um 17:56:25 Uhr:
Zitat:
@Testfahrer_MB schrieb am 4. Dezember 2020 um 11:23:53 Uhr:
Das sind mal Probleme.....Mir doch Latte wieviel Sekunden mein 400d braucht, wenn einer mit seiner ...verlängerung schneller ist, dann soll er doch überholen.
Leck mich am Pieeeeep, wat habt ihr alle Zeit!
immerhin hat bei Dir auch die Zeit gereicht, diesen "wertvollen" Kommentar abzugeben.
Schuh passt, wa
Zitat:
@Testfahrer_MB schrieb am 4. Dezember 2020 um 18:27:29 Uhr:
Zitat:
@alphafisch schrieb am 4. Dezember 2020 um 17:56:25 Uhr:
immerhin hat bei Dir auch die Zeit gereicht, diesen "wertvollen" Kommentar abzugeben.
Schuh passt, wa
bei soviel Kompetenz kann ich nur passen...bin raus.
Ja zum Thema das der 400d 4matic hat. Muss sagen echt EIN Vorteil.
Vorallem bei nassem Wetter. Schwager fährt den 350d. Also muss sagen das der Unterschied mir erstmal sehr marginal vorkam. Natürlich zieht der ab ca 120 um einiges besser.
Aber auf nasser Fahrbahn natürlich großes Unterschied. Der 350d dreht durch und kommt quasi nicht vom Fleck. Der 4matic geht anders.
Aber zum Thema Esp.. Kann der auch eingreifen... Oder den Gas Leistung wegnehmen ohne das es im KI blinkt??
Der 400d ist das perfekte Auto für mich, wenn ich schneller und krawalliger wollte, hätte ich einen AMG.
Guten Morgen ins Forum.
Meinst Du den BMW 550i?
Wenn ja, der hatte doch (zumindest zu Beginn) den problembehafteten V8. Ist zwar bereits mehrfach Überarbeitet worden, aber ob all die Maßnahmen, die konstruktiv mit den heissen V-Konzept einhergehen behoben wurden, kann ich leider nicht beantworten.
Gruß,
porlis
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 5. Dezember 2020 um 09:05:06 Uhr:
Geht ja auch nicht mehr anders bei MB. Der 550i indes wäre was für Vaters Sohn...
Alles richtig. Man nenne mir aber mal bitte einen problemfreien Motor von Mercedes in der Leistungsklasse während der letzten 15 Jahre.
Ich meine nur: Wer mehr als den 400d / 450 will ohne das AMG-Label (was ich nachvollziehen kann!), der wird bei Mercedes nicht mehr bedient, wohl aber bei BMW.
Da kann ich nur zustimmen. Finde es ohnehin etwas fragwürdig, warum ein Mercedes ganz klar als „AMG“ betitelt wird, obwohl der Antriebsstrang nicht aus Affalterbach stammt. Da wird bei BMW ganz klar differenziert zwischen M-Performance Modell und einem Auto der M GmbH. Ist für mich das schlüssigere System. Dort werden auch große Motoren weiter angeboten. Siehe G30 R6, viele Ausbaustufen des 4,4L.