Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Die Meldung kam bei meinem W213 gerade im Winter regelmäßig. Gründlich gewaschen und es war Ruhe. Bis er wieder dreckig war..
Allerdings ohne BAS Meldungen. Nur „Radsensorik verschmutzt“

Ja bei mir auch die Anmeldung.
Aber oben kam das Symbol wie wenn die bremaassistens deaktivieren tust. Gehe davon aus das in dem Moment nicht funktioniert. Danach war alles wieder weg.
Kann sein das BAS über die parksensoren funktioniert? Dann wäre es plausibel

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 21. Oktober 2020 um 11:42:19 Uhr:


Frage in der Runde.
Hat jemand schon den Hinweiss im KI "Radarsensor verschmutzt" gehabt.?
Habe kein Distronic.
Dann erschien oben ein Symbol. BAS Sollt scheinbar dann nicht funktionieren. Nachdem ich das Fahrzeug neu gestartet habe war das weg.
Sollte jetzt BAS wieder funktionieren? Sind die Oarksensoren gemeint mit verschmutzt?

Danke vorab

Habe ich bei starkem Schneefall gehabt. Sowohl im GLC als auch im 213er. Distronic hatte ich in der Siruation sowieso nicht aktiviert. Hätte sich sonst von alleine deaktiviert. Bremsassistent eingeschränkt. Hat sich von alleine wieder gegeben, nachdem sich das Wetter wieder gebessert hatte.

Simplon
San Bernadino

Zitat:

@MTBer schrieb am 21. Oktober 2020 um 12:33:56 Uhr:



Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 21. Oktober 2020 um 11:42:19 Uhr:


Frage in der Runde.
Hat jemand schon den Hinweiss im KI "Radarsensor verschmutzt" gehabt.?
Habe kein Distronic.
Dann erschien oben ein Symbol. BAS Sollt scheinbar dann nicht funktionieren. Nachdem ich das Fahrzeug neu gestartet habe war das weg.
Sollte jetzt BAS wieder funktionieren? Sind die Oarksensoren gemeint mit verschmutzt?

Danke vorab

Habe ich bei starkem Schneefall gehabt. Sowohl im GLC als auch im 213er. Distronic hatte ich in der Siruation sowieso nicht aktiviert. Hätte sich sonst von alleine deaktiviert. Bremsassistent eingeschränkt. Hat sich von alleine wieder gegeben, nachdem sich das Wetter wieder gebessert hatte.

Danke für die Info. Ja ich habe das Fahrzeug aus und wie an gemacht. Ja eben das mit bremsassistent kam oben im KI das deaktiviert war oder beschränkt. Dann war wieder gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 21. Oktober 2020 um 11:42:19 Uhr:


Frage in der Runde.
Hat jemand schon den Hinweiss im KI "Radarsensor verschmutzt" gehabt.?
Habe kein Distronic.
Dann erschien oben ein Symbol. BAS Sollt scheinbar dann nicht funktionieren. Nachdem ich das Fahrzeug neu gestartet habe war das weg.
Sollte jetzt BAS wieder funktionieren? Sind die Oarksensoren gemeint mit verschmutzt?

Danke vorab

Ja, hatte ich auch. Wenn diese Meldung kommt funktioniert die Distronic nicht mehr.
Nach Waschen des Distronic-Sterns kam eine Meldung dass der Radarsensor wieder verfügbar ist und die Distronic funktionierte wieder. Ein ein-und ausschalten des Fahrzeugs war nicht notwendig.

Gruß c220

ich mach mal die Forumspolizei: das hat nix mit 400d zu tun.

Wäre aber ein schönes neues Thema: "E-Klasse geeignet für Sibirien?"😁
Ab welcher Eis/Dreck dicke versagen die Sensoren?

Zitat:

@alphafisch schrieb am 21. Oktober 2020 um 14:57:01 Uhr:


ich mach mal die Forumspolizei: das hat nix mit 400d zu tun.

Wäre aber ein schönes neues Thema: "E-Klasse geeignet für Sibirien?"😁
Ab welcher Eis/Dreck dicke versagen die Sensoren?

🙂

Der Radarsensor ist allerdings üblicherweise beheizt...

ist die Heizung des Radarsensors auf -70° ausgelegt? Wir sprechen ja jetzt über Sibirien!

-80

Beim Schneefall geht es nicht lang und "radarsensor" Meldung kommt. Finde es eigentlich sinnlos. Grad bei Schnee können manchenm Sachen nützlich sein da beim vorübergehende Ausfall auch Assistenten vorübergehend nicht funktionieren.

In der Facebook-Gruppe Zeitenjagd 100-200 gibt es nunmehr mehrere Messungen (0-100 und 100-200) mit 10Hz GPS Geräten (oder besser).

Darunter auch der E400d 4matic..., 100-200:

E400d 4matic T-Modell (S213): 15,3s [1] - mit Leistungssteigerung auf über 400PS 13s
E300de T-Modell (S213): 16,9s [2]

Die Beiden trennt also nicht soooo furchtbar viel. Der Unterschied 53er zu 400d ist jedenfalls größer als 300de zu 400d.

Auch kann ich Argumente hier nicht nachvollziehen, wonach der 400d so eine Waffe sei. Daimler hat den völlig zu recht als 400d belabelt. Um es mal auf den Punkt zu bringen: Ein E500 4matic W212 mit Technologiestand 2011 fuhr unter 15s....bei 4.000 u/min geschaltet! Ausgedreht lief der 11,6s [3]. Und die Kiste war auch keine Waffe. Eher ein Softgun.

--------------
[1] https://www.facebook.com/.../
[2] https://www.facebook.com/.../
[3]https://www.facebook.com/.../

15.3 finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht der Hit.
Das hier manche den 400er als "porsche Jäger" hinstellen??
Ich finde den Unterschied zum E300d auch nicht viel. Geschweige zum 350d.

Man darf nicht vergessen, dass der E400d zumindest in Deutschland immer 4-Matic mitschleppt, das tuen weder der 300d, der 350d noch der 300de (dafür Batterien). Das der 400er nicht mit dem 53er und dem 500er mithalten kann, war doch klar. Ich finde vor allem die Kraftentfaltung bei niedrigen Drehzahlen als sehr entspannend. Auf der Autobahn bewege ich fast immer im 9. Gang, und das können die anderen Fahrzeuge nicht so souverän.

Das sind mal Probleme.....

Mir doch Latte wieviel Sekunden mein 400d braucht, wenn einer mit seiner ...verlängerung schneller ist, dann soll er doch überholen.

Leck mich am Pieeeeep, wat habt ihr alle Zeit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen