Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Vielen Dank! Beides leider nicht im offiziellen Angebot aufgeführt 🙁
Zitat:
@GoethePuschkin schrieb am 15. September 2020 um 23:38:05 Uhr:
Der Code ist:
916
(Kraftstoffbehälter mit größerem Volumen 66 l). Bzw. DB1
(Enthalten auch in Business-Paket).
Gruß,
GoethePuschkin
Lass Dir die offizielle Datenkarte geben.
Dann siehst genau, welche Ausstattung das Fahrzeug hat.
Btw.: Der E 400d AT ist ein klasse Auto. Absolut empfehlenswert! 😉
Der Code für den großen Tank lautet 916.
Ähnliche Themen
Dankeschön! Ich habe die Datenkarte leider noch nicht erhalten, aber da das Auto eine Standheizung hat, ist laut Preisliste damit der größere Tank verbunden.
Hoffe, ihr Experten könnt das vielleicht bestätigen 🙂
Zitat:
@Corsa87 schrieb am 16. September 2020 um 10:20:47 Uhr:
Dankeschön! Ich habe die Datenkarte leider noch nicht erhalten, aber da das Auto eine Standheizung hat, ist laut Preisliste damit der größere Tank verbunden.Hoffe, ihr Experten könnt das vielleicht bestätigen 🙂
Lt. Preisliste gibt es da eine Zwangskopplung:
Standheizung
inklusive Standlüftung im Sommer. Für eisfreie Sicht und ganzjährig angenehme Temperaturen im
Innenraum ab Fahrtantritt sorgt die Standheizung, die sich auch über Smartphone steuern lässt.
Besonders wenn keine Garage genutzt werden kann, lässt sich so ein spürbarer Komfort- und
Sicherheitsgewinn erreichen.
Nur mit Kraftstofftank 66 l (916) oder Kraftstofftank 80 l (915)
Für Mercedes-AMG E 63 4MATIC+ und E 63 S 4MATIC+: Nur mit Scheibenwaschanlage beheizt (875)
Für Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC+: Nicht mit Frontscheibe, beheizt (597)
Hallo,
ihr hattet Recht, habe gerade die Bestätigung erhalten, dass der größere Tank verbaut ist! Leider gibt es auch beim 400d den 80l-Tank nicht... das waren noch Zeiten!
Zitat:
@Corsa87 schrieb am 16. September 2020 um 14:04:05 Uhr:
Hallo,ihr hattet Recht, habe gerade die Bestätigung erhalten, dass der größere Tank verbaut ist! Leider gibt es auch beim 400d den 80l-Tank nicht... das waren noch Zeiten!
Stimmt!
Da ist wohl der Addblue-Tank im Wege.
Zitat:
@Corsa87 schrieb am 16. September 2020 um 14:04:05 Uhr:
Hallo,ihr hattet Recht, habe gerade die Bestätigung erhalten, dass der größere Tank verbaut ist! Leider gibt es auch beim 400d den 80l-Tank nicht... das waren noch Zeiten!
Das ist alles Gewicht, was man mit sich rumschleppt. Ich komme mit meinem 66l-Tank 1.000 km weit, meine Frau muss aber bereits nach 400 km Pipi machen.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 16. September 2020 um 14:14:13 Uhr:
Zitat:
@Corsa87 schrieb am 16. September 2020 um 14:04:05 Uhr:
Hallo,ihr hattet Recht, habe gerade die Bestätigung erhalten, dass der größere Tank verbaut ist! Leider gibt es auch beim 400d den 80l-Tank nicht... das waren noch Zeiten!
Stimmt!
Da ist wohl der Addblue-Tank im Wege.
Kann sein!
Aber das Gewicht spielt auch eine Rolle. Seit 2017 müssen die Fahrzeuge nach WLTP in der jeweiligen Ausstattungsvariante zertifiziert werden. Und seit 2019 noch RDE absolvieren. Das Mehrgewicht des 80l-Tanks würde dann völlig unnötig den Flotten-Verbrauch in die Höhe treiben. D. h. noch mehr Strafzahlung für den Hersteller.
Zitat:
@delvos schrieb am 16. September 2020 um 16:45:19 Uhr:
Dann hält sie aber lange aus. Oder fährst du so schnell 😁
Ich sehe, Du kennst die Problematik 😁
Bei 1000 km Reichweite kann das mit dem schnell fahren nicht soooooo dolle sein, bei mir is alle 550 km tanken fällig.
Zitat:
@RabeKoenigsadler schrieb am 16. September 2020 um 20:22:25 Uhr:
Bei 1000 km Reichweite kann das mit dem schnell fahren nicht soooooo dolle sein, bei mir is alle 550 km tanken fällig.
? Echt 550 km?