Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Warum sollte jemand die 268 brauchen? Sorry nur eine Frage. Ich würde wegen der Vmax nicht den Modell tauschen oder sogar Hersteller.

Vor allem wenn man bedenkt dass der VAG Konzern in Hinblick auf ehrlichen Umgang mit Daten und Fakten ja wohl nicht als Maßstab gelten kann: bei mir am Tacho 256 km/h - ein Bekannter von mir der nichts über seinen Audi kommen lässt - hatte hinter mir eben diese 268 km/h am Tacho. So viel mal dazu ...

Zitat:

@RomanGeier schrieb am 5. April 2020 um 15:17:11 Uhr:


Vor allem wenn man bedenkt dass der VAG Konzern in Hinblick auf ehrlichen Umgang mit Daten und Fakten ja wohl nicht als Maßstab gelten kann: bei mir am Tacho 256 km/h - ein Bekannter von mir der nichts über seinen Audi kommen lässt - hatte hinter mir eben diese 268 km/h am Tacho. So viel mal dazu ...

. . . in Österreich?

Also gut! Am 15. April kommen die Sommerreifen drauf. Dann werde ich es mal ausprobieren. Damit ich mitreden kann *lach*

Ähnliche Themen

Zitat:

@MTBer schrieb am 5. April 2020 um 16:59:41 Uhr:



Zitat:

@RomanGeier schrieb am 5. April 2020 um 15:17:11 Uhr:


Vor allem wenn man bedenkt dass der VAG Konzern in Hinblick auf ehrlichen Umgang mit Daten und Fakten ja wohl nicht als Maßstab gelten kann: bei mir am Tacho 256 km/h - ein Bekannter von mir der nichts über seinen Audi kommen lässt - hatte hinter mir eben diese 268 km/h am Tacho. So viel mal dazu ...

. . . in Österreich?

Natürlich nicht! Möchte meinen Führerschein behalten 😉
Passau - Deggendorf - München

Zitat:

@RomanGeier schrieb am 5. April 2020 um 17:57:13 Uhr:



Zitat:

@MTBer schrieb am 5. April 2020 um 16:59:41 Uhr:


. . . in Österreich?

Natürlich nicht! Möchte meinen Führerschein behalten 😉
Passau - Deggendorf - München

*lach*

Hallo,

ich fahre dort wo es erlaubt ist Vollgas, bis in den Begrenzer rein. Das geht übrigens sehr schnell.

Klar gibt es immer einen schnelleren, dann macht man eben Platz, obwohl mir das sehr schwer fällt.

Übrigens macht das halb so viel Spaß, wenn man alleine fährt. Ein Gegner gehört einfach dazu, sonst macht es wenig Spaß, genau wie bei den Ampelstarts.

Ich gebe mir doch den 400d nicht geholt, um auf der Bahn mit 150 rumzutuckern.

@antarantar,
na für die letzten drei Zeilen wirst du heut im laufe des Tages bestimmt noch (sprichwörtlich) in der Luft zerrissen ;-).

Antarantar! Ich bin auf Deiner Seite! :-)

Also nicht falsch verstehen, ich sehe es auch so wie Antarantar! Ich wollte ihn nur schon einmal darauf vorbereiten das einige wieder mahnend den Zeigefinger heben werden das man für so etwas doch die Rennstrecke aufsuchen soll.

MfG

Moinsen, ich hatte vor dem e400d auch einen a6 bitu competition. Der lief nach tacho tatsächlich 268 kmh. Aber auch das waren nur (mit gps gemessene) 253 kmh. Und man konnte bei diesem wert durchaus einen begrenzer spüren.

Aber habt Ihr dann nicht das verkehrte Auto? Warum fahrt Ihr so ein Sparbrötchen wie den 400d?

Da wäre doch ein E53 oder E63 viel passender!

@antarantar, du hättest in deinem Betrag noch irgendwie Blitzer.de anmerken müssen, dann gehen die Moralaposteln auch direkt steil ;-)

@antarantar hat natürlich Recht! Ohne "Gegner" macht es wirklich keinen Spaß. Bei mir geht es sogar etwas weiter:
Selten, aber kommt vor, fahre ich gemütlich ca. 150 km/h auf der linken Spur, sehe hinter mir drängelt ein Golf oder etc.
Ich wechsele auf die rechte Spur und gebe - wenn diese vor mir frei ist - Vollgas. Gleichzeitig möchte der Golf vorbei und schafft es einfach nicht und wird immer kleiner im Außenspiegel. Unbezahlbar solche Momente... 😁

Und im Anschluss muss Frau sofort Abhilfe schaffen, bevor das Ego völlig explodiert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen