Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Zitat:
@Thunder EN schrieb am 24. Februar 2020 um 13:30:41 Uhr:
Auf Autobahnen den Modus Sport + zu benutzen macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Sport + verhindert das Schalten in den 9. Gang.
In dem Moment macht es aber schon Sinn. Bei meine Auto, zum Beispiel, schaltet die Automatik im Begrenzer bei 257 Km/h laut Tacho (im Comfort-Modus) ständig zwischen dem 8. und dem 9. Gang hin und her. Das ist dann schon ziemlich lästig und irgendwie auch ein komisches Gefühl wenn er die ganze Zeit hin und her schaltet. Auch wenn es sich dabei nur um eine Minute oder so handelt, wann man das mal am Stück fahren kann. Von daher werde ich das mit dem Sport+ Modus bestimmt beim nächsten mal auch mal probieren, wenn sich die Gelegenheit mal ergibt das Auto über eine längere Strecke auszufahren
MfG
Zitat:
@Thunder EN schrieb am 24. Februar 2020 um 13:30:41 Uhr:
Auf Autobahnen den Modus Sport + zu benutzen macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Sport + verhindert das Schalten in den 9. Gang.
Für mich schon, klingt einfach besser😉
Für alle dies interessiert. Der 400d ist toll, ich fahr ab Sommer zusätzlich Marco Polo. Ich hab überlegt ob S als 400d oder gleich den 63er, aber 5 Sitze sind 5 sitze, egal in welcher Verpackung. Ich denke der MP steigert den Alltagsnutzen.
Ansonsten bin ich mit dem 400d bisher total zufrieden. Den fahre ich auch noch mindestens 1 Jahr nebenher.
Und was hat ein T-Shirt mit Mercedes zu tun?
Ähnliche Themen
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 25. Februar 2020 um 15:28:07 Uhr:
Weil man T Shirts auch so gut fahren kann...
Und 5 Sitze hat, wir kennen doch den Besten🙂
der "MP" ist ein MB Camper. Aber was das mit dem E400d zu tun hat, ist tatsächlich fraglich.
"Für alle dies interessiert."
Prahlmodus on:
Ich fahre nebenher Bugatti, Ferrari und Lamborghini. Bin nicht ganz zufrieden, werfe sie meist nach einem Tag in die Tonne.
Prahlmodus off
:-)
Zitat:
@alphafisch schrieb am 25. Februar 2020 um 15:34:56 Uhr:
der "MP" ist ein MB Camper. Aber was das mit dem E400d zu tun hat, ist tatsächlich fraglich."Für alle dies interessiert."
Prahlmodus on:
Ich fahre nebenher Bugatti, Ferrari und Lamborghini. Bin nicht ganz zufrieden, werfe sie meist nach einem Tag in die Tonne.
Prahlmodus off
:-)
Da musst du jetzt aber auch dein Profil ändern, da steht keiner der genannten drin 🙂 🙂
Nachdem unsere Regierung in Österreich eine weitere abzocke leistungsstarker Autos plant habe ich mir überlegt vom E400d auf einen C43 zu wechseln um noch einmal einen AMG zu fahren bevor das unbezahlbar wird. Daher habe ich jetzt probehalber für eine Woche mit einem Mitarbeiter das Auto getauscht und bin mit einer C Klasse gefahren. Ich bin eigentlich gut zurecht gekommen obwohl es „nur“ ein C200d war. Meine beiden Söhne (9 und 6) auf dem Rücksitz waren jedoch wenig begeistert da hinter dem Fahrersitz sehr wenig Beinfreiheit besteht (ich bin 1,90m groß). So gesehen ist das Thema damit leider obsolet da der E53 durch die Nova Steuer bei uns schon unleistbar ist.
Was ich aber wieder feststellen musste: ist man eine Woche den 400d nicht gefahren und steigt dann wieder um merkt man erst wieder was für ein tolles Auto das ist und wie viel Leistung da ist. Im Normalfall gewöhnt man sich ja an das Potential und denkt fallweise „es könnt schon ein wenig mehr sein“.
Also werde ich sicher noch ein zweites Jahr mit dem 400d fahren und dann schauen was es schönes am Markt gibt ...
Zitat:
@RomanGeier schrieb am 25. Februar 2020 um 15:54:04 Uhr:
Nachdem unsere Regierung in Österreich eine weitere abzocke leistungsstarker Autos plant habe ich mir überlegt vom E400d auf einen C43 zu wechseln um noch einmal einen AMG zu fahren bevor das unbezahlbar wird. Daher habe ich jetzt probehalber für eine Woche mit einem Mitarbeiter das Auto getauscht und bin mit einer C Klasse gefahren. Ich bin eigentlich gut zurecht gekommen obwohl es „nur“ ein C200d war. Meine beiden Söhne (9 und 6) auf dem Rücksitz waren jedoch wenig begeistert da hinter dem Fahrersitz sehr wenig Beinfreiheit besteht (ich bin 1,90m groß). So gesehen ist das Thema damit leider obsolet da der E53 durch die Nova Steuer bei uns schon unleistbar ist.Was ich aber wieder feststellen musste: ist man eine Woche den 400d nicht gefahren und steigt dann wieder um merkt man erst wieder was für ein tolles Auto das ist und wie viel Leistung da ist. Im Normalfall gewöhnt man sich ja an das Potential und denkt fallweise „es könnt schon ein wenig mehr sein“.
Also werde ich sicher noch ein zweites Jahr mit dem 400d fahren und dann schauen was es schönes am Markt gibt ...
Dafür müsstest Du aber einen 63er oder zumindest ein 53er bestellen. Obwohl der 53er irgendwie auch kein richtiger AMG ist, leider🙁
Beide sprengen mein Budget. Der E53 in Österreich ab € 105.000,- der E63 ab € 157.000,- und das noch ohne Extras....
Zitat:
@froggorf schrieb am 25. Februar 2020 um 15:39:18 Uhr:
Zitat:
@alphafisch schrieb am 25. Februar 2020 um 15:34:56 Uhr:
der "MP" ist ein MB Camper. Aber was das mit dem E400d zu tun hat, ist tatsächlich fraglich."Für alle dies interessiert."
Prahlmodus on:
Ich fahre nebenher Bugatti, Ferrari und Lamborghini. Bin nicht ganz zufrieden, werfe sie meist nach einem Tag in die Tonne.
Prahlmodus off
:-)Da musst du jetzt aber auch dein Profil ändern, da steht keiner der genannten drin 🙂 🙂
wegen einem Tag schreib ich sie nicht extra ins Profil.😁
Zitat:
@RomanGeier schrieb am 25. Februar 2020 um 19:59:29 Uhr:
Beide sprengen mein Budget. Der E53 in Österreich ab € 105.000,- der E63 ab € 157.000,- und das noch ohne Extras....
Heftig. Luxussteuer wie in NL?
aber ich habe auch was zum Thema beizutragen:
Ich habe jetzt meinen E400d T seit 8 Tagen/1500km.
Er erfüllt bisher die Erwartungen zur vollsten Zufriedenheit!
Schöner Antritt jenseits der 100km/h(wusste ich natürlich schon), innen gefällt er mir sehr gut mit AMG und Nappa.
Am Sonntag beim Mistwetter fuhr er sehr unaufgeregt bei Wind und Regen. Seitenwindempfindlichkeit für einen Kombi absolut in Ordnung, besser als erwartet!
Aber ich bin noch in der "Kennenlernphase". Ich werde sicher noch das eine oder andere sagen oder fragen.
Bisher sehe ich keine der bekannten "Krankheiten". Alles funktioniert.
Am zweiten Tag waren die Scheinwerfer minimal beschlagen, ist aber wieder weggegangen (bleibt hoffentlich so).
Vorgestern ist die Frontscheibe gerissen (40cm lang vom Rand beginnend ohne sichtbaren oder hörbaren Steinschlag).
Das ist Pech/ärgerlich, würde es aber im Moment nicht auf MB schieben.
Habe meinem Affen Zucker gegeben, Fotos mach ich später auch noch:
Standheizung
Memory-Paket
Sidebags im Fond links und rechts
Ablage-Paket
Panorama-Schiebedach
Lenkradheizung
Head-up Display
Widescreen Cockpit
AIR BODY CONTROL
COMAND Online
Smartphone Integration bestehend aus Apple CarPlay und Android
Touchpad
Digitales Radio (DAB)
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC, mit 3 Zonen
Frontscheibe beheizt
Zierelemente Holz Esche schwarz offenporig
Mittelkonsole Holz Esche schwarz offenporig
Burmester® Surround-Soundsystem
Leder Nappa Schwarz
Sitzheizung im Fond
Servoschließen für Türen vorn und hinten
Cavansitblau Metallic
Business-Paket
Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC
Media-Display 12,3"
Kraftstofftank mit größerem Volumen
Park-Paket mit Rückfahrkamera
Polsterung Leder Nappa
KEYLESS-GO Paket
Fahrassistenz-Paket PLUS
AMG Line Interieur
AMG Line Exterieur
MULTIBEAM LED
Spiegel-Paket
Diebstahlschutz-Paket inklusive Einbruch-Diebstahl-Warnanlage
Night-Paket
Wärmedämmend dunkel getöntes Glas rundum ab B-Säule
19" AMG LM-Räder im 5-Doppelspeichen-Design, hochglanzschwarz RTE 0,00 €
Wärme-Komfort-Paket
Sitzheizung vorne
Einstiegsleisten mit „Mercedes-Benz“ Schriftzug, beleuchtet
USB-Ladesteckdose im Fond (2-fach)