Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Noch was vergessen, für die paar Kröten mehr, würde ich vermutlich das Soundsystem noch nehmen. Das normale ist ok, aber dolle sieht anders aus. Das kann Lexus besser. Aber wer will schon mit nem Entsafter rumfahren ??
Zitat:
@Cleaner2 schrieb am 29. September 2018 um 22:14:21 Uhr:
Noch was vergessen, für die paar Kröten mehr, würde ich vermutlich das Soundsystem noch nehmen. Das normale ist ok, aber dolle sieht anders aus. Das kann Lexus besser. Aber wer will schon mit nem Entsafter rumfahren ??
Danke, danke, danke, das war ja ein ganzer Sack voller Anregungen. Manche hatten wir auch auf dem Schirm, wie z.B. das Soundsystem; manches aber nicht, nämlich die große Bremse. Die ist eine sehr gute Idee und kommt sofort auf die Wunschliste. Die anderen Beiträge im Forum habe ich noch gar nicht gelesen. Ich hatte mich nur auf den 400d konzentriert. Das muss ich noch nachholen.
Was den Innenraum anbetrifft, müssen wir noch überlegen. Die letzten drei hatten jeweils Wurzelholz in der Elegance Variante. Wir werden mal die Fenster öffnen und ein bisschen frischen Wind ins Cockpit wehen lassen. Starcourse erwähnt Aluminium im Trapezschliff. Das muss man sich mal vor Ort ansehen. Ab Mitte Oktober werden wir das Thema intensiver behandeln.
Das Fahrassistenzsystem werden wir wohl wieder nehmen; es ist im jetzigen Fahrzeug auch vorhanden. Ein paar Funktionen haben sich bewährt. Der Totwinkelassistent ist gut im Großstadtverkehr, und die Distronic erleichtert das Kolonnenfahren, besonders im Stop and Go. Auch wenn das System nicht 100 %ig funktioniert, wie wir bei einer Probefahrt erleben konnten. Auf der Autobahn verzögerte das Auto plötzlich auf Tempo 70. Ich fragte meine Frau, ob sie ein entsprechendes Schild gesehen hätte. Hatte sie nicht. Auf der Rückfahrt kam an gleicher Stelle die Auflösung. Eine kleine Ausfahrt hatte eine Gewichtsbeschränkung auf 7,0 t. Dieses Schild hat das System als Geschwindigkeitsbegrenzung erkannt. Das fanden wir nicht so prickelnd. Nun kann man das System ja jederzeit überstimmen. Aber stell Dir / stellt Euch mal folgende Situation vor. Du fährst auf einer relativ leeren Autobahn ohne Begrenzung >200. Einer hinter Dir geht das Tempo mit. Plötzlich bremst das Auto (für den Hintermann) völlig grundlos herunter. Das ist nicht lustig!
Nach der Probefahrt haben wir dem HdV von diesem Erlebnis berichtet. Der zeigte sicheinigermaßen entsetzt und meinte, dass so etwas bisher bei Mercedes nicht üblich war, dem Kunden ein nicht 100 %ig funktionierendes System zu überlassen. Er schob es auf den immer stärker werdenden Konkurrenzdruck. Aber wir wollen das Thema nicht vertiefen, sonst geraten wir noch in Rage. Das wollen wir aber nicht. Wir wollen uns auf etwas Schönes freuen; nämlich auf den 400d. Womit wir wieder beim Thema wären. Kurve gekriegt, auch ohne Lenkassistent.
Das Auto macht ja keine Vollbremsung. Der hinter dir schaut zwar vermutlich doof, sollte aber hoffentlich soviel Abstand haben, dass er dir nicht gleich ins Heck rast. Und du kannst mW relativ schnell auf die alteTempomat Geschwindigkeit zurück, indem du kurz aufs Gaspedal drückst.
Abend in die Runde, habe letzte Woche meinen E400 D T-Modell bestellt und wollte nach dem C43 schon noch ein etwas härteres Fahrwerk haben. Habe mich also fürs DBC entschieden. Heute ruft mich mein Verkäufer an und sagt, das DBC im Konfigurator und in seiner Konfigliste ist ein Fehler und so leider nicht bestellbar. Ich müsste auf Serie oder ABC umschwenken... Ich versteh es einfach nicht, hier haben doch einige eben genau so eine Konfig bestellt und ggf. auch schon geliefert bekommen.
ZU HILFE...
Ähnliche Themen
Zitat:
@RoyC43Black schrieb am 2. Oktober 2018 um 20:10:38 Uhr:
Abend in die Runde, habe letzte Woche meinen E400 D T-Modell bestellt und wollte nach dem C43 schon noch ein etwas härteres Fahrwerk haben. Habe mich also fürs DBC entschieden. Heute ruft mich mein Verkäufer an und sagt, das DBC im Konfigurator und in seiner Konfigliste ist ein Fehler und so leider nicht bestellbar. Ich müsste auf Serie oder ABC umschwenken... Ich versteh es einfach nicht, hier haben doch einige eben genau so eine Konfig bestellt und ggf. auch schon geliefert bekommen.
ZU HILFE...
Kann Deine Enttäuschung verstehen. Wenn Du auf direktes Fahrwerk stehst ist DBC die richtige Wahl. Kann der Konflikt ggf. nur temporär sein? Was sagt der Händler? Versuche beim DBC zu bleiben.
Zitat:
@redwin69 schrieb am 3. Oktober 2018 um 02:07:19 Uhr:
Zitat:
@RoyC43Black schrieb am 2. Oktober 2018 um 20:10:38 Uhr:
Abend in die Runde, habe letzte Woche meinen E400 D T-Modell bestellt und wollte nach dem C43 schon noch ein etwas härteres Fahrwerk haben. Habe mich also fürs DBC entschieden. Heute ruft mich mein Verkäufer an und sagt, das DBC im Konfigurator und in seiner Konfigliste ist ein Fehler und so leider nicht bestellbar. Ich müsste auf Serie oder ABC umschwenken... Ich versteh es einfach nicht, hier haben doch einige eben genau so eine Konfig bestellt und ggf. auch schon geliefert bekommen.
ZU HILFE...Kann Deine Enttäuschung verstehen. Wenn Du auf direktes Fahrwerk stehst ist DBC die richtige Wahl. Kann der Konflikt ggf. nur temporär sein? Was sagt der Händler? Versuche beim DBC zu bleiben.
Er meint, es wäre sozusagen für Modelljahr 2019 gar nicht mehr bestellbar und nur noch für den E53 vorgesehen. Den Motor zu wechseln stellt aber derzeit keine wirkliche Option dar, der E400 D ist einfach bärenstark und meine Kilometer haben sich auch nach oben angepasst.
Hm, nun Serie oder ABC?
@RoyC43Black Da läuft zur Zeit einiges schief bei Mercedes. Und Frechheit was sich die Verkäufer als Ausreden ausdenken. Also im E53 ist keine DBC verbaut, das kann man optional bestellen. Serie ist ein auf Luftfederung AMG optimiertes Fahrwerk...
Ich seh gerade, aktuell ist beim E53 im Konfigurator gar kein DBC wählbar.
Einfach nur Chaos. Naja dann ist jetzt die Entscheidung für mich gefallen, ein E450 mit Luftfederung werde ich nicht bestellen. Wird also doch ein E53.
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 3. Oktober 2018 um 09:19:23 Uhr:
Ich seh gerade, aktuell ist beim E53 im Konfigurator gar kein DBC wählbar.Einfach nur Chaos.
In den AMG-Modellen gab es noch nie das DBC.
Zitat:
@RoyC43Black schrieb am 2. Oktober 2018 um 20:10:38 Uhr:
Abend in die Runde, habe letzte Woche meinen E400 D T-Modell bestellt und wollte nach dem C43 schon noch ein etwas härteres Fahrwerk haben. Habe mich also fürs DBC entschieden. Heute ruft mich mein Verkäufer an und sagt, das DBC im Konfigurator und in seiner Konfigliste ist ein Fehler und so leider nicht bestellbar. Ich müsste auf Serie oder ABC umschwenken... Ich versteh es einfach nicht, hier haben doch einige eben genau so eine Konfig bestellt und ggf. auch schon geliefert bekommen.
ZU HILFE...
Hatte genau dieses Problem. Das T Modell hat hinten eine Niveauregulierung serienmäßig. Daher kann nur das Luftfahrwerk (oder das aus dem AMG Paket) gewählt werden, da hinten wohl die Dämpfer aus dem DBC nicht verbaut werden können.
Das ging doch aber früher auch, verstehe da MB überhaupt nicht
Zitat:
@firehead80 schrieb am 3. Oktober 2018 um 16:35:02 Uhr:
Zitat:
@RoyC43Black schrieb am 2. Oktober 2018 um 20:10:38 Uhr:
Abend in die Runde, habe letzte Woche meinen E400 D T-Modell bestellt und wollte nach dem C43 schon noch ein etwas härteres Fahrwerk haben. Habe mich also fürs DBC entschieden. Heute ruft mich mein Verkäufer an und sagt, das DBC im Konfigurator und in seiner Konfigliste ist ein Fehler und so leider nicht bestellbar. Ich müsste auf Serie oder ABC umschwenken... Ich versteh es einfach nicht, hier haben doch einige eben genau so eine Konfig bestellt und ggf. auch schon geliefert bekommen.
ZU HILFE...Hatte genau dieses Problem. Das T Modell hat hinten eine Niveauregulierung serienmäßig. Daher kann nur das Luftfahrwerk (oder das aus dem AMG Paket) gewählt werden, da hinten wohl die Dämpfer aus dem DBC nicht verbaut werden können.
Ah Okay Danke, zumindest weiß ich jetzt schon mal, dass ich nicht allein dastehe mit dem Problem. Wie hast Du es gelöst? Standard oder ABC?
Habe mich für das ABC entschieden. Soll im Sport/Sport+ doch ordentlich straff sein.
Zitat:
@firehead80 schrieb am 3. Oktober 2018 um 16:50:09 Uhr:
Habe mich für das ABC entschieden. Soll im Sport/Sport+ doch ordentlich straff sein.
Meine Tendenz ging auch in diese Richtung, naja dann werde ich wohl umswitchen und ein neues Autogramm abgeben...
Danke Dir
Zitat:
@RoyC43Black schrieb am 3. Oktober 2018 um 16:53:24 Uhr:
Zitat:
@firehead80 schrieb am 3. Oktober 2018 um 16:50:09 Uhr:
Habe mich für das ABC entschieden. Soll im Sport/Sport+ doch ordentlich straff sein.Meine Tendenz ging auch in diese Richtung, naja dann werde ich wohl umswitchen und ein neues Autogramm abgeben...
Danke Dir
Ich habe ewig an der Konfig rumgebaut (allerdings nicht nur beim Thema Fahrwerk). Ich konnte einen 220D mit dem AMG Paket-FW fahren. Das war okay. Da das ABC aber wohl auch die Seitenneigung ausgleicht, sollte man damit doch sehr zügig durch Kurven kommen...
Ich weiss ja nicht was du mit einer EKlasse vorhast, aber ein Rennwagen wird daraus nicht......Das ist ein Gleiter und zum Kurvenrasen eh zu schwer.....