Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Muss sagen ich habe mich auch auf alu trapez und klavierlack schwarz eingeschossen. Ja es ist sehr amfällig aber ich find es optisch immernoch absolut top. Nur die hellen sitze fand ich schöner als schwarz. Brauche da etwas kontrast🙂

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@Lemmel1986 schrieb am 11. Juli 2019 um 14:23:55 Uhr:


Muss sagen ich habe mich auch auf alu trapez und klavierlack schwarz eingeschossen. Ja es ist sehr amfällig aber ich find es optisch immernoch absolut top. Nur die hellen sitze fand ich schöner als schwarz. Brauche da etwas kontrast🙂

Sieht wunderschön aus! Ich mag helle Innenausstattung, hat etwas edles und freundliches. Ist aber natürlich Geschmacksache und, ich sag mal so, nicht unbedingt main stream , wenn man sich den Gebrauchtmarkt anschaut.

Zitat:

@PatenterAnwalt schrieb am 11. Juli 2019 um 17:36:05 Uhr:



Zitat:

@Lemmel1986 schrieb am 11. Juli 2019 um 14:23:55 Uhr:


Muss sagen ich habe mich auch auf alu trapez und klavierlack schwarz eingeschossen. Ja es ist sehr amfällig aber ich find es optisch immernoch absolut top. Nur die hellen sitze fand ich schöner als schwarz. Brauche da etwas kontrast🙂

Sieht wunderschön aus! Ich mag helle Innenausstattung, hat etwas edles und freundliches. Ist aber natürlich Geschmacksache und, ich sag mal so, nicht unbedingt main stream , wenn man sich den Gebrauchtmarkt anschaut.

Sehe ich auch so, ich sitze drinnen, da will ich keine schwarze Höhle...

Zitat:

@Ellerbach schrieb am 24. März 2019 um 11:17:04 Uhr:


Das scheint eine Glaubensfrage zu sein, die sich hier nicht final beantworten lässt. Ich halte es für Quatsch - weiß es aber nicht wirklich. Der 400d nagelt nicht und ist so schon flüsterleise. Aber es gibt ganz bestimmt Genossen, die drauf schwören - sonst wären die entsprechenden Säulen längst abgeschraubt.

Hallo Ellerbach,

Also das die om 656, sei es der 350d oder 400d sehr leise sind gebe ich dir recht. Aber das es garnicht nagelt stimmt nicht. Also im stand im leer lauf oder in D hört man ja das es ein diesel ist. Klar sehr leise. Aber minimal hörst es ja.

Ähnliche Themen

Sorry, aber macht euch doch nichts vor. Ein Diesel bleibt ein Diesel trotz AKP. Mag drinnen ja nett klingen, aber nicht von außen. War früher als noch Hubraum da war anderst. Man kann halt nicht alles haben, Dampf im Kessel, wenig Verbrauch und schicker Ton, trotz aller Fortschritte, etwas bleibt auf der Strecke.

Zitat: Mag drinnen ja nett klingen, aber nicht von außen. Ja, aus diesem Grund gibt es ein AKP.

Wen interessiert es denn, wie sein Fahrzeug außen klingt ?

Zitat:

@adhoma1 schrieb am 13. Juli 2019 um 00:24:22 Uhr:


Zitat: Mag drinnen ja nett klingen, aber nicht von außen. Ja, aus diesem Grund gibt es ein AKP.

Wen interessiert es denn, wie sein Fahrzeug außen klingt ?

Hallo, mich interessiert das auch nicht so, wie es von außen klingt.

Da gibt es aber ganze Zubehörbereiche, die sich ausschließlich mit dem Sound beschäftigen. Da gibt es eine große Nachfrage und einige wollen dann auch über den Sound wahrgenommen werden.

Ich meine das auch nicht negativ. Jeder so wie er mag und kann.

Zitat:

@adhoma1 schrieb am 13. Juli 2019 um 00:24:22 Uhr:


Zitat: Mag drinnen ja nett klingen, aber nicht von außen. Ja, aus diesem Grund gibt es ein AKP.

Wen interessiert es denn, wie sein Fahrzeug außen klingt ?

Ich biege mich vor Lachen. Sehr, sehr viele Menschen. Der war gut.

Ich gebe dir ein klein wenig recht... an dem Tag, an dem Daimler breitenwirksam Soundboxen ähnlich Audi & Co. im normalen Sonderausstattungsangebot wie eine Sitzheizung anbietet, gebe ich dir auch vollkommen recht...

...ich gehöre aber persönlich zu den Menschen, die unterschiedlich lange Strecken an unterschiedlichen Tagen im Monat möglichst schnell und komfortabel zurücklegen möchten... mir ist es da echt wumpe, wie sich die Molle auf der BAB bei 160-200km/h draußen für andere anhört... mir ist nur aufgefallen, dass das AKP für die Limousine durchaus ratsam und effizient ist, für das T-Modell allerdings mehr für die Tonne... beim 350d S213 hatte ich es drin, wenn ich am 26.07. demnächst meinen 400d abhole, wird es fehlen, freue ich mich wieder auf andere Dinge, die ich gern wiedergewählt habe, wie das Sonnenschutz- und Wärmepaket... und auch wieder auf getönte Scheiben ab Werk hinten...

...für die Kurzstrecke daheim freue ich mich aber bereits auf den Klappenauspuff des CLA 35 SB, den sich meine Frau auch ganz bewusst für den Aussenauftritt ausgesucht hat... aber wir sind hier im Fred eines Diesels... passt dafür nicht so ganz, wie ich immer noch meine, sonst siehe oben...

...obwohl ich mir jetzt auch nicht mehr so ganz sicher bin, ob nicht tatsächlich bereits da etwas im Gange ist... und AMG-Diesel längst angedacht sind, wenn ich mir ihren CLA so im Mercedes me genauer anschaue...

.jpg

Aber ganz ehrlich. Die benziner horen sich ja nicht besser an. Bzw schlimmer. Hatte davor den e200. Ganz schlimm. Der 350d ist so leise. Klar das leichte dieseln im stand was auch normal ist. Aber sonst hört es sich an wie ein boeing beim beschleunigen.

Die neuen OM656 sind natürlich im Stand beimpfender Türe, oder eben von außen selbstverständlich als Diesel zu erkennen.
Niemand hat behauptet, man würde den Motor garnicht mehr hören.

Aber er klingt sehr sonor und nagelt nicht besonders.
Im Gegensatz zum OM654 muss mann als Nicht Petrol Head aber beim 656 schon genau hinhören.

Im Innenraum hört man beim 656 wie auch beim 654 mit AKP bei gemütlicher Fahrt kaum was. Im 656 selbst unter Last nicht. Der 654 klappert dann schon merklich, trotz AKP.

Ob AKP beim T keinen oder einen Sinn macht Kann ich so nicht sagen.
Ich fuhr jedoch den 656 im CLS ohne AKP und meiner im T hat es und es ist definitiv ein Unterscheid zu hören im Innenraum.
Der CLS Motor war immer präsent, selbst bei Tempo 160 könnte man ihn hören.

In meinem T hört man den Motor ab 100 sowas garnicht mehr, wenn überhaupt dann nur minimal. Ist das Panorama geöffnet, ist der Windstrom definitiv so laut, dass man ab da den 656 nicht mehr hört, egal wie hoch man dreht.

Es mag Autos geben, da ist es schön wenn sie im Leerlauf und bei langsamer Fahrt von außen zu hören sind. Die AMG z.B. Aber die müssen Knallen, sind ja Sportgeräte. Wenn ein 400d als Kombi plötzlich von außen bollern würde, fände ich das komisch. Der Sound sollte schon zur Optik passen.

Hätte es ein Sound Modul a la Audi im e400 gegeben, hätte ich es bestellt.

Ich finde die SQ Audis mit Diesel klingen von außen nicht so schlecht. Es ist ja nicht so laut und heftig wie ein V8.

Schon interessant, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Ich bin extrem froh, dass ich den Motor so gut wie gar nicht höre. Das trägt für mich sehr zum Gesamtkomfortbild bei, eigentlich würde ich am liebsten gar keine Fahrgeräusche hören!

Hm... also ich weiß echt nicht... Soundbox

Also ich höre mein 350d im stand im innenraum das dieseln oder leises nageln. Mal mehr mal weniger. Während der Fahrt nicht mehr.

In der neuen AMS findet Ihr den ersten offizielle Test des E400 d T-Modell. Damit werden zumindest die Fabel-Beschleunigungswerte ein bisschen relativiert😉

Immerhin gewinnt er gegen den neuen S6, wenn auch nur knapp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen