1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Erfahrung Dachträger und Audiosystem 11 etc.

Erfahrung Dachträger und Audiosystem 11 etc.

Ford Transit Custom FAC/FAD

Hallo,

mein erster Beitrag, ich hoffe, das ich die richtige Stelle im Forum getroffen habe.
Dieses Jahr soll ein neuer Transporter angeschafft werden auch wenn etwas Wehmut damit verbunden ist und auf einige liebgewonnene Zutaten verzichtet werden muss. Dazu vielleicht später mehr.
Ein Modellwechsel, der Funktionalität wegen, selbst wenn keine ca. 70 zusätzl. PS und keine Automatik bestellt werden können oder wie seit 6 Jahren vorhanden auf ein 7" Display oder eine Luftfederung verzichtet werden müssen.
Da die Händler in meiner Gegend mal abgesehen von unguten Preisen auch technisch nicht sehr versiert sind und die Köllner nach Rückfrage an die Händler verweisen, diese Anfrage.
Hat jemand Erfahrung mit dem klappbarem Dachträger? Es soll ab und an eine längere Leiter transportiert werden, ohne das ich im inneren die vorhandenen Kisten und Kästen verrücken und die Leiter schräg nach oben hinten am Dach verzurren oder aber umständlich einen extra Dachträger mühselig montieren muss. Auf längeren Strecken und schneller Autobahnfahrt wird man evt. auf die gewohnte Transportart zurückgreifen, aber mal sehen was der Verbrauch sagt oder wie sich das Teil bei Richtgeschwindigkeit oder darüber verhält. Ja und wie funktioniert dieses Ding überhaupt?

Wer hat das Audiosystem 11 verbaut und kann darüber berichten oder gibt es sinnvolle alternativen? Ich mag keine losen Kabel die in Zwei- oder gar Mehrfachverteilern im Zigarettenanzünder stecken. Es gibt genug Dinge die man gelegentlich beruflich mit sich herumschleppt und auch Strom brauchen.
Beschränkt sich die mitgelieferte Navi-SD wirklich nur auf Westeuropa? Sofern zutreffend, sind ggf. irgendwo funktionierende alternativen lieferbar, die den BC nicht verwunden oder gar töten?
Weiß jemand etwas über größere Display's oder gar von MyFord Touch im Transit?
Da mich die Köllner an die freundlichen zurückverwiesen haben wurde auch dort die Frage gestellt. Gegenfrage, ließ nicht lange auf sich Warten, "Sie meinen sicherlich Bluetooth"? Na Hurra, bekommen die keine Infos oder lesen sie die nur nicht? Wer hat für das Audiosystem 11 verwertbare Informationen, bis jetzt kenne ich leider nur den Preis und das es SMS vorlesen kann und das nicht einmal für alle Handys.

Somit vorerst meine zwei Probleme (eigentlich noch mehr), habe mich gedanklich mit einem Ford angefreundet, aber ich bekomme einfach keine vernünftigen Infos. Der Dachträger ist das wichtigste.
Das ich mein nahezu schnurloses Handy gegen ein Smartphone mit mindesten täglich 1x Schnur eintauschen muss und auf meine geliebte 2. SIM-Karte verzichten ist wohl BT zu verdanken, egal für welches Audiosystem oder Fahrzeug ich mich entscheide.

Danke für eure Hilfe, Frank

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ole_dssd


Also bei mir funktionioniert die Ton Übertragung per USB auch mit einem iphone 5 mit "neuem" Stecker. Die Titel und auch die Suche via Sync nach Titeln und Interpret funktioniert gut. Ab und zu gibt es hier aber auch einen Absturz und das Gerät ist nicht mehr steuerbar.

Hallo,

danke nochmal für den Hinweis. Also es funktioniert bei mir jetzt auch. Ich musste am Handy USB als Wiedergabegerät auswählen. Da ich das Telefon vorher über Bluetooth verbunden hatte, war SYNC über Bluetooth ausgewählt. So kam natürlich kein Tön über USB. Das Handy mit dem alten Stecker war vorher nicht über Bluetooth gekoppelt und lief auf Anhieb.

Im Anhang noch ein Bild vom Microfon.

Gruß 3erGTD

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen