Erfahrung BMW i4 Akkukonditionierung für Ladevorgang

BMW i4 I04

Nachdem ich, wie vermutlich viele hier, sehnsüchtig auf den Button für die manuelle Akkukonditionierung warte, um an Ladestationen eine gute Ladeperformance zu erreichen, konnte ich gestern ein paar interessante Beobachtungen zur automatischen Konditionierung machen.

Ich war auf der Autobahn unterwegs und habe mir erst Mal den Grundverbrauch des Fahrzeugs ohne aktive Routenführung ermittelt. Dazu habe ich bei 100km/h bei kurz eingelegtem Leerlauf (N Stellung) den Momentanverbrauch notiert. Der angezeigte Wert in kWh/100km entspricht bei dieser Geschwindigkeit ja genau dem Momentanverbrauch in kW.

Danach hab ich das selbe mit aktiver Routenführung und eingetragener Ladestation als Zwischenziels ca. 30km vor der Ladestation erneut ermittelt.

Die Ergebnisse
Ohne Routenplanung: 0,8 kW Verbrauch
Mit Routenplanung: 9,0 kW Verbrauch

Somit gehe ich davon aus, das die ca. 8kW für die Akkukonditionierung verwendet wurden.

Anschließend hatte ich dann folgende Ladekurve:

28% 190kW
31% 175kW
34% 161kW
37% 152kW
39% 139kW

Die 190 kW bei 28% haben mich echt überrascht. Leider wurden die halt nicht lange gehalten.

Für mich als Fazit bleibt eigentlich nur zu sagen, dass ich den zusätzlichen Button vermutlich gar nicht bräuchte. Was BMW aber auf jeden Fall machen sollte, den Fahrer darüber zu informieren, dass der Akku vorgeheizt wird. Der Mehrverbrauch ist ja nicht unerheblich. Und ob diese Vorkonditionierung vom Anwender immer gewünscht ist, ist natürlich fraglich.

Ideal wäre meines Erachtens:
Eine Meldung dass automatisch vorkonditioniert wird mit der Option dies für die aktuelle Routenführung zur deaktivieren.

135 Antworten

Bei mir gibt es die Kachel nach dem Update in meinem i4 40 nach dem Update auf 11/2022.44 auch nicht.

Mein Miet i4 M50 konnte das schon im Oktober.

i4M50 11/2022.31

Ebenfalls NICHT vorhanden....

nice ;-(

Zitat:

@safesurfer1965 schrieb am 21. Dezember 2022 um 15:47:56 Uhr:


Bei mir gibt es die Kachel nach dem Update in meinem i4 40 nach dem Update auf 11/2022.44 auch nicht.

Unser i4 M50 (12/22) hat es!

Ähnliche Themen

Na dann ist wohl klar, dass das aktuell nur der i4 M50 bekommen hat

Ich habe SW 07/2022.30 und einen i4 M50 , sind aber keine Updates verfügbar . Ist schon alles sehr komisch mit den Updates

Zitat:

@chutor schrieb am 21. Dezember 2022 um 21:21:54 Uhr:


Na dann ist wohl klar, dass das aktuell nur der i4 M50 bekommen hat

Ich weiß nicht ob ich das schon als gegeben sehen kann.. mir fällt auch kein Sinn dahinter ein, dass es so sein sollte.. ich glaube da steckt noch was anderes dahinter..

Naja mein m50 hat es nicht Sw 11/2022.44

Unser am 29.11. produzierter i4 M50 hat es. Ich wurde während einer laufenden Zielführung ein paar km davor sogar gefragt ob der Akku vorbereitet werden soll. Nach Bestätigung ging die Restreichweite um ca. 10km runter und ein kleines Batteriesymbol wurde im Kombiinstrument angezeigt.

Ich kann bisher nur das Schema erkennen, dass es Fahrzeuge haben die in den letzten Wochen gebaut bzw. ausgeliefert worden sind (wie meiner).

Es hat noch niemand die Funktion durch ein Update erhalten.

https://youtu.be/N-Y4BlUd6CE

Jemand schon erlebt?

Tritt wohl nur auf wenn man 200kwh in unter 24h Stunden schnell lädt, vermutlich kommt das nicht so oft vor.

Zitat:

@Sipo schrieb am 21. Dezember 2022 um 22:34:19 Uhr:


Ich kann bisher nur das Schema erkennen, dass es Fahrzeuge haben die in den letzten Wochen gebaut bzw. ausgeliefert worden sind (wie meiner).

Meiner wurde im Ende September gebaut und im Dezember ausgeliefert. Bei mir, wie vorher schon geschrieben i4 40, ist das Update vorgestern “aufgespielt” worden aber ohne Vorkonditionierung.

Was bringt die Akkukonditionierung eigentlich?
Schont es den Akku? Eine Verbesserung der Ladezeit wird marginal sein, da ja weniger der Ladestart mit 200kW als vielmehr das (zu schnelle) Absinken nach wenigen Minuten ein Problem für die Ladedauer ist.

Ob die Option zur Konditionierung was damit zu tun hat ob ein CATL oder Samsung Akku verbaut ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen