Erfahrung BMW i4 Akkukonditionierung für Ladevorgang

BMW i4 I04

Nachdem ich, wie vermutlich viele hier, sehnsüchtig auf den Button für die manuelle Akkukonditionierung warte, um an Ladestationen eine gute Ladeperformance zu erreichen, konnte ich gestern ein paar interessante Beobachtungen zur automatischen Konditionierung machen.

Ich war auf der Autobahn unterwegs und habe mir erst Mal den Grundverbrauch des Fahrzeugs ohne aktive Routenführung ermittelt. Dazu habe ich bei 100km/h bei kurz eingelegtem Leerlauf (N Stellung) den Momentanverbrauch notiert. Der angezeigte Wert in kWh/100km entspricht bei dieser Geschwindigkeit ja genau dem Momentanverbrauch in kW.

Danach hab ich das selbe mit aktiver Routenführung und eingetragener Ladestation als Zwischenziels ca. 30km vor der Ladestation erneut ermittelt.

Die Ergebnisse
Ohne Routenplanung: 0,8 kW Verbrauch
Mit Routenplanung: 9,0 kW Verbrauch

Somit gehe ich davon aus, das die ca. 8kW für die Akkukonditionierung verwendet wurden.

Anschließend hatte ich dann folgende Ladekurve:

28% 190kW
31% 175kW
34% 161kW
37% 152kW
39% 139kW

Die 190 kW bei 28% haben mich echt überrascht. Leider wurden die halt nicht lange gehalten.

Für mich als Fazit bleibt eigentlich nur zu sagen, dass ich den zusätzlichen Button vermutlich gar nicht bräuchte. Was BMW aber auf jeden Fall machen sollte, den Fahrer darüber zu informieren, dass der Akku vorgeheizt wird. Der Mehrverbrauch ist ja nicht unerheblich. Und ob diese Vorkonditionierung vom Anwender immer gewünscht ist, ist natürlich fraglich.

Ideal wäre meines Erachtens:
Eine Meldung dass automatisch vorkonditioniert wird mit der Option dies für die aktuelle Routenführung zur deaktivieren.

135 Antworten

Zitat:

@Sipo schrieb am 21. Dezember 2022 um 22:34:19 Uhr:


Ich kann bisher nur das Schema erkennen, dass es Fahrzeuge haben die in den letzten Wochen gebaut bzw. ausgeliefert worden sind (wie meiner).

Es hat noch niemand die Funktion durch ein Update erhalten.

Mich würde mal interessieren ob bei den jetzt ausgelieferten AC im Kima Program ausgeschaltet werden kann ?
Ich habe zwar den AC Schalter, aber ich kann ihn nicht ausstellen nur komplett das Automatik Programm ausstellen

Ich habe gerade mit BMW telefoniert, bekomme nächste Woche ein SW Update wegen diesem Problem :
Defekt Code 0061400700 Program Control Units (SME) - battery management electronics module
Mal sehen ob dann die Kachel bei mir zu sehen ist .
Der Meister bei BMW meinte es bekommen alle i4 die neuen Updates in Wellen , was etwas dauern kann .

Zitat:

@i4Tester schrieb am 22. Dezember 2022 um 12:02:26 Uhr:


Ob die Option zur Konditionierung was damit zu tun hat ob ein CATL oder Samsung Akku verbaut ist?

Wie findet man heraus ob Catl oder Samsung verbaut ist?

Vermutlich garnicht so einfach, eventuell ists in einem versteckten Menü hinterlegt oder irgendwie an der VIN erkennbar. Aber das wäre jetzt einfach eine Vermutung ins blaue dass es mit dem Akku zusammenhängt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Merlin05 schrieb am 22. Dezember 2022 um 12:28:43 Uhr:



Zitat:

@Sipo schrieb am 21. Dezember 2022 um 22:34:19 Uhr:


[...]

Mich würde mal interessieren ob bei den jetzt ausgelieferten AC im Kima Program ausgeschaltet werden kann ?
Ich habe zwar den AC Schalter, aber ich kann ihn nicht ausstellen nur komplett das Automatik Programm ausstellen

Geht bei mir - auch schon mit SW 07/2022.xx: Klimaautomatik ohne AC in Comfort und EcoPro.

Zitat:

@Merlin05 schrieb am 22. Dezember 2022 um 12:28:43 Uhr:



Zitat:

@Sipo schrieb am 21. Dezember 2022 um 22:34:19 Uhr:


Ich kann bisher nur das Schema erkennen, dass es Fahrzeuge haben die in den letzten Wochen gebaut bzw. ausgeliefert worden sind (wie meiner).

Es hat noch niemand die Funktion durch ein Update erhalten.

Mich würde mal interessieren ob bei den jetzt ausgelieferten AC im Kima Program ausgeschaltet werden kann ?
Ich habe zwar den AC Schalter, aber ich kann ihn nicht ausstellen nur komplett das Automatik Programm ausstellen

Das sollte gehen ;-) Bild anbei

Klima i4

Zitat:

@Sipo schrieb am 22. Dezember 2022 um 20:50:04 Uhr:

Zitat:

@Sipo schrieb am 22. Dezember 2022 um 20:50:04 Uhr:



Zitat:

@Merlin05 schrieb am 22. Dezember 2022 um 12:28:43 Uhr:


Mich würde mal interessieren ob bei den jetzt ausgelieferten AC im Kima Program ausgeschaltet werden kann ?
Ich habe zwar den AC Schalter, aber ich kann ihn nicht ausstellen nur komplett das Automatik Programm ausstellen

Das sollte gehen ;-) Bild anbei

Den AC Schalter habe ich so ja auch , aber er lässt sich nicht ausstellen

Alles auf Automatik im linken Menü stehen?

Aktuelle Software drauf, reset inkl. Werkseinstellungen durchgeführt?

Zitat:

@Merlin05 schrieb am 22. Dezember 2022 um 23:07:19 Uhr:


Den AC Schalter habe ich so ja auch , aber er lässt sich nicht ausstellen

War bei mir mit einer Version 07/2022.xx auch so. Softwareupdate hat geholfen.

Zitat:

@Marc007 schrieb am 22. Dezember 2022 um 23:16:44 Uhr:


Alles auf Automatik im linken Menü stehen?

Aktuelle Software drauf, reset inkl. Werkseinstellungen durchgeführt?

Das SW Update wird nächste Woche bei BMW gemacht . Ich habe alle Varianten versucht , aber der blöde AC Schalter lässt sich nicht ausschalten , ich hoffe es klappt dann nach dem Update

Ich war gestern in der Werkstatt und habe 11/2022.44 bekommen , auch keine neue Kachel mit der Akku Vorbereitung. Es wäre die neuste Software für mein Auto . Ich gehe nicht davon auf das diese Kachel jemals bei den ersten Modellen vom i4 erscheinen wird . Ich finde es eigentlich traurig, man kauft ein Auto für 90k und nach noch nicht mal einem Jahr werden keine neuen Features für das Auto bereit gestellt ??

Zitat:

@Merlin05 schrieb am 29. Dezember 2022 um 13:12:34 Uhr:


Ich war gestern in der Werkstatt und habe 11/2022.44 bekommen , auch keine neue Kachel mit der Akku Vorbereitung. Es wäre die neuste Software für mein Auto . Ich gehe nicht davon auf das diese Kachel jemals bei den ersten Modellen vom i4 erscheinen wird . Ich finde es eigentlich traurig, man kauft ein Auto für 90k und nach noch nicht mal einem Jahr werden keine neuen Features für das Auto bereit gestellt ??

Es muss sich um einen Bug handeln das die Kachel fehlt... Alle i4 können bereits die Akkukonditionierung machen, nur halt automatisch wenn im Navi ein HPC charger als Ziel eingestellt ist. Kann mir kaum vorstellen das eine Hardware Limitierung sein soll, außer es ist wieder so eine künstliche Limitierung wie es BMW immer gerne macht.

Zitat:

@Merlin05 schrieb am 29. Dezember 2022 um 13:12:34 Uhr:


Ich war gestern in der Werkstatt und habe 11/2022.44 bekommen , auch keine neue Kachel mit der Akku Vorbereitung. Es wäre die neuste Software für mein Auto . Ich gehe nicht davon auf das diese Kachel jemals bei den ersten Modellen vom i4 erscheinen wird . Ich finde es eigentlich traurig, man kauft ein Auto für 90k und nach noch nicht mal einem Jahr werden keine neuen Features für das Auto bereit gestellt ??

BimmerCode oder die anderen Hersteller für die eigene Softwareindividualisierung werden es richten.

Alternativ eine andere BMW Werkstatt nach einer Lösung fragen!

Zitat:

@Merlin05 schrieb am 29. Dezember 2022 um 13:12:34 Uhr:


. Ich finde es eigentlich traurig, man kauft ein Auto für 90k und nach noch nicht mal einem Jahr werden keine neuen Features für das Auto bereit gestellt ??

Naja meiner ist gerade mal vom Produktionsdatum 3 Monate alt und hat die Kachel auch nicht …. Hat denn überhaupt jemand der einen i4 40 hat und die aktuelle SW die Kachel “Vorkonditionierung”?

Deine Antwort
Ähnliche Themen