Erbitte Hilfe zu JCW vs. Cooper S
Hallo,
ich möchte mir gerne für die kommenden Sommer ein Mini Cabrio kaufen.
Eigentlich dachte ich an einen gebrauchten JCW, jetzt habe ich aber gesehen, dass man günstiger einen Cooper S mit JCW-Tuning Kit bekommt (beide haben dann 211 PS, ist das korrekt?).
Sind die Unterschiede nur in der Ausstattung? Oder ist von der einen oder anderen Variante abzuraten?
Ab welcher Kilometerleistung kann es zu Problemen kommen?
Wann gab es einen Facelift, Bauartwechsel o. ä.?
Welche Ausstattungen "müssen" rein, welche nicht?
Sonstige Tipps?
Tausend Dank im voraus!!
Jan
Beste Antwort im Thema
Als Trittbrettfahrer würde ich wohl jemanden bezeichnen, der sich extra anmeldet, nur um einen 9-Monate alten (!!!) Beitrag auszubuddeln und einen Teilnehmer anzuschießen. Und dabei konsequent jegliche Regeln der Rechtschreibung und Interpunktion außen vorlässt.
Setzen, 6!
Am besten gleich wieder abmelden.
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
meiner frau oder mir, ja, wieso?
der Fo7 ist seit freitag da....
naja, weil dein kleiner Fuhrpark dann doch recht
überdem Durchschnitt liegt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Der Mini hat halt einen schlechten CW Wert, daher benötigt er auf der Autobahn ab 160 km / h schon ein bisschen.Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
Ich denke mal, dass der JCW nicht wesentlich mehr Sprit nimmt,als der MCS, da es ja der gleiche Motor ist. Der Mehrverbrauch ist sicherlich dem anderen Fahrverhalten und der fehlenden Start-Stop Automatik geschuldet. Der Works kann problemlos mit weniger als 10 Lietern bewegt werden und dafürmuss Mann nicht mal fahren, wie ein Greenpeaceaktivist.Ansonsten im Schnitt mit gut 8 Litern zu fahren.
Aufwendiger ist da eher der Verschleiß der Vorderreifen, da kannst Du dir gleich mal ne Familienpackung zulegen. 😉
Markus
Ist das wirklich so extrem beim JCW, auch bei sehr humaner Fahrweise? Bei den Preisen der Schlappen muss man das ja echt mit einplanen bei der Kaufentscheidung - wie schätzt Du den Verschleiss im Verhältnis zum S / SD?
Danke!
Also unser JCW ist nun seit 2 Wochen Geschichte und der neue MCS Cabrio hat nun schon 1.400 km drauf.
Mein Fazit bisher:
@Verbrauch
Das Auto wird hauptsächlich im Stadt- und Landstraßenverkehr bewegt. Durchaus zügig und nicht unbedingt verbrauchsgünstig.
Die Fahrprofile, -zeiten und -strecken sind exakt gleich geblieben.
Hierbei verbrauchte unser JCW 8,9 Liter (Durchschnittstempo 62 km/h laut BC). Das jetzige MCS Cabrio liegt bei ebenso 62 km/h Durchschnittstempo und der Verbrauch bei 7,3 Liter!!!!
@Reifen
Hierzu kann ich bisher wenig sagen, denn der erste Reifenwechsel an der Vorderachse ist dann doch ein wenig weit entfernt.
Unser JCW schaffte jedoch bei vernünftiger Fahrweise gerade einmal 23.000 km...
@Motor
Sicherlich merkt man das Mehrgewicht des Cabrios schon. Aber es ist nun nicht so eklatant von Nachteil, dass ich mich nun ärgern müsste, dass ich nicht wieder einen JCW gekauft habe. Eher im Gegenteil!
Mein subjektives Gefühl ist im MCS sogar etwas besser! Der Motor agiert hier weniger "hoppelig" und "ruppig". Man hat eher ein ausgewogenes Gefühl...zumindest geht es mir so, wie auch meiner Frau...
@Fahrwerk und andere Unterschiede
Hier ist der Unterschied am deutlichsten!
Der MCS federt deutlich harmonischer. Sogar Gullideckel haben nun ihren Schrecken verloren und somit bleibt künftig der Weg zu Orthopäden nach drei Gullideckeln aus...
Wie auch der Besuch beim Ohrenarzt, weil man von dem Gedröhne ständig ein piepen und brummen im Ohr hatte...
(Ist jetzt überspitzt dargestellt- also bitte nicht überbewerten!)
@persönliches Fazit
Die 2,5 Jahre mit dem JCW waren echt witzig und es ist ein tolles Auto!
Aber ich persönlich- und meine Frau ebenso, die das Auto ja hauptsächlich bewegt- fühle mich im MCS deutlich wohler, als im JCW!
Subjektiv empfinde ich den MCS einfach runder...alltagstauglicher!
Vielleicht liegt es auch am Alter, der Vernunft oder einfach an anderen Vorstellungen!
Ich persönlich würde jedenfalls nicht mehr zum JCW greifen...
Zitat:
Original geschrieben von keramdlonra
Ist das wirklich so extrem beim JCW, auch bei sehr humaner Fahrweise? Bei den Preisen der Schlappen muss man das ja echt mit einplanen bei der Kaufentscheidung - wie schätzt Du den Verschleiss im Verhältnis zum S / SD?Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Der Mini hat halt einen schlechten CW Wert, daher benötigt er auf der Autobahn ab 160 km / h schon ein bisschen.
Ansonsten im Schnitt mit gut 8 Litern zu fahren.
Aufwendiger ist da eher der Verschleiß der Vorderreifen, da kannst Du dir gleich mal ne Familienpackung zulegen. 😉
Markus
Danke!
So 20.000 Kilometer sollten sie schon halten, aber der Works will halt immer mit Dir spielen, dann kannst Du gar nicht anders.
Deutlich höher wird der Verschleiß nicht liegen, aber einen SD oder S fährt man sicher tendenziell etwas gelassener und das hohe Drehmoment beim Works gegenüber dem S macht sich schon bemerkbar, gegenüber dem SD wird sich das nicht schenken.
Das muss es einem aber wert sein und die Reifen bekommt man heute immer noch relativ billig, das sind die Benzinkosten schon ein ganz anderes Thema, nicht wegen dem Verbrauch sondern wegen den hohen Spritpreisen.
Generell nervt ein Works nie, aber motiviert einen sicher eher zu einer etwas sportlicheren Fahrweise.
Alleine der Auspuffsound ist so genial, dass man das Röhren immer und immer und immer wieder genießen möchte. 😁
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
So 20.000 Kilometer sollten sie schon halten, aber der Works will halt immer mit Dir spielen, dann kannst Du gar nicht anders.Zitat:
Original geschrieben von keramdlonra
Ist das wirklich so extrem beim JCW, auch bei sehr humaner Fahrweise? Bei den Preisen der Schlappen muss man das ja echt mit einplanen bei der Kaufentscheidung - wie schätzt Du den Verschleiss im Verhältnis zum S / SD?
Danke!Deutlich höher wird der Verschleiß nicht liegen, aber einen SD oder S fährt man sicher tendenziell etwas gelassener und das hohe Drehmoment beim Works gegenüber dem S macht sich schon bemerkbar, gegenüber dem SD wird sich das nicht schenken.
Das muss es einem aber wert sein und die Reifen bekommt man heute immer noch relativ billig, das sind die Benzinkosten schon ein ganz anderes Thema, nicht wegen dem Verbrauch sondern wegen den hohen Spritpreisen.
Generell nervt ein Works nie, aber motiviert einen sicher eher zu einer etwas sportlicheren Fahrweise.
Alleine der Auspuffsound ist so genial, dass man das Röhren immer und immer und immer wieder genießen möchte. 😁Markus
Danke Markus,
Bekomme immer mehr Lust, die effektiv 3-4Kilo Mehrkosten für den JCW einzuplanen und meine Bestellung noch im April auszulösen, sobald das Angebot passt :-)
Zitat:
Original geschrieben von keramdlonra
Danke Markus,Zitat:
Original geschrieben von markusbre
So 20.000 Kilometer sollten sie schon halten, aber der Works will halt immer mit Dir spielen, dann kannst Du gar nicht anders.
Deutlich höher wird der Verschleiß nicht liegen, aber einen SD oder S fährt man sicher tendenziell etwas gelassener und das hohe Drehmoment beim Works gegenüber dem S macht sich schon bemerkbar, gegenüber dem SD wird sich das nicht schenken.
Das muss es einem aber wert sein und die Reifen bekommt man heute immer noch relativ billig, das sind die Benzinkosten schon ein ganz anderes Thema, nicht wegen dem Verbrauch sondern wegen den hohen Spritpreisen.
Generell nervt ein Works nie, aber motiviert einen sicher eher zu einer etwas sportlicheren Fahrweise.
Alleine der Auspuffsound ist so genial, dass man das Röhren immer und immer und immer wieder genießen möchte. 😁Markus
Bekomme immer mehr Lust, die effektiv 3-4Kilo Mehrkosten für den JCW einzuplanen und meine Bestellung noch im April auszulösen, sobald das Angebot passt :-)
Unbedingt ! 😉
Du hast noch nie in Deinem Leben für so viel Spass so wenig Geld in die Hand genommen, das kann ich Dir versprechen ! 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Unbedingt ! 😉Zitat:
Original geschrieben von keramdlonra
Danke Markus,
Bekomme immer mehr Lust, die effektiv 3-4Kilo Mehrkosten für den JCW einzuplanen und meine Bestellung noch im April auszulösen, sobald das Angebot passt :-)
Du hast noch nie in Deinem Leben für so viel Spass so wenig Geld in die Hand genommen, das kann ich Dir versprechen ! 😁
Markus
Really? :-)
Nun gut, das habe ich mir auch vor dem Kauf meines Cooper S Clubman gedacht - und Fahrspass und Community haben dies auch bestätigt. Die etwa 40! (meist mehrtägigen) Werkstattaufenthalte in reichlich 2 Jahren, Austauschmotor, Elektronikprobleme und Verarbeitungsqualität weisen mich allerdings als außerordentlichen Idioten und hoffnungslos Überstrahlten aus, wenn ich wieder nen Mini hole. Aber gut: diesmal muss es ja besser werden, und der JCW Clubbi steht nach dem Facelift in der Blüte, hoffentlich ohne letzte Kinderkrankheiten... 😉
Zitat:
Original geschrieben von keramdlonra
Really? :-)Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Unbedingt ! 😉
Du hast noch nie in Deinem Leben für so viel Spass so wenig Geld in die Hand genommen, das kann ich Dir versprechen ! 😁
Markus
Nun gut, das habe ich mir auch vor dem Kauf meines Cooper S Clubman gedacht - und Fahrspass und Community haben dies auch bestätigt. Die etwa 40! (meist mehrtägigen) Werkstattaufenthalte in reichlich 2 Jahren, Austauschmotor, Elektronikprobleme und Verarbeitungsqualität weisen mich allerdings als außerordentlichen Idioten und hoffnungslos Überstrahlten aus, wenn ich wieder nen Mini hole. Aber gut: diesmal muss es ja besser werden, und der JCW Clubbi steht nach dem Facelift in der Blüte, hoffentlich ohne letzte Kinderkrankheiten... 😉
Bezüglich Qualität habe ich nie Probleme gehabt.
Seit 2007 3 Minis in 3 Jahren ( 1 Cooper D , 2 Works ) und damit rund 150.000 Kilometer zurückgelegt, ohne irgendeinen nennenswerten Mangel, besser geht eigentlich nicht.
Einmal wurde ein Schloss getauscht und der Turbolader vom D wollte nicht wie ich, aber das lag am Tuning.
Bei mir bekommt Mini daher in Bezug auf Zuverlässigkeit und Qualität ne glatte 1, was den Fahrspass angeht sowieso,
Etwas blind sind nur die Werkstätten, allen voran die BMW Niederlassung in Stuttgart, blinder geht wirklich nicht !
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Bezüglich Qualität habe ich nie Probleme gehabt.Zitat:
Original geschrieben von keramdlonra
Really? :-)
Nun gut, das habe ich mir auch vor dem Kauf meines Cooper S Clubman gedacht - und Fahrspass und Community haben dies auch bestätigt. Die etwa 40! (meist mehrtägigen) Werkstattaufenthalte in reichlich 2 Jahren, Austauschmotor, Elektronikprobleme und Verarbeitungsqualität weisen mich allerdings als außerordentlichen Idioten und hoffnungslos Überstrahlten aus, wenn ich wieder nen Mini hole. Aber gut: diesmal muss es ja besser werden, und der JCW Clubbi steht nach dem Facelift in der Blüte, hoffentlich ohne letzte Kinderkrankheiten... 😉
Seit 2007 3 Minis in 3 Jahren ( 1 Cooper , 2 Works ) und damit rund 150.000 Kilometer zurückgelegt, ohne irgendeinen nennenswerten Mangel, besser geht eigentlich nicht.
Einmal wurde ein Schloss getauscht und der Turbolader vom D wollte nicht wie ich, aber das lag am Tuning.
Bei mir bekommt Mini daher in Bezug auf Zuverlässigkeit und Qualität ne glatte 1, was den Fahrspass angeht sowieso,
Etwas blind sind nur die Werkstätten, allen voran die BMW Niederlassung in Stuttgart, blinder geht wirklich nicht !
Markus
ui, das macht ja fast etwas Mut. Leider teilen viele meiner "MINIfreunde" meine Erfahrungen, wenn auch nicht in der Dichte, da tut ein solches Posting gut. Wird wohl der JCW werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von keramdlonra
ui, das macht ja fast etwas Mut. Leider teilen viele meiner "MINIfreunde" meine Erfahrungen, wenn auch nicht in der Dichte, da tut ein solches Posting gut. Wird wohl der JCW werden 😉
ich kann mit dir fühlen...bei meinem mcs clubman hab ich nach 2,5 jahren die hoffnung aufgegeben und nach unzähligen werkstattbesuchen die karre auf dem hof des freundlichen stehn lassen...aber nach nem 3/4 jahre will ich wieder nen mini haben...das 1er cabrio ist lieb und nett und langweilig...
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
ich kann mit dir fühlen...bei meinem mcs clubman hab ich nach 2,5 jahren die hoffnung aufgegeben und nach unzähligen werkstattbesuchen die karre auf dem hof des freundlichen stehn lassen...aber nach nem 3/4 jahre will ich wieder nen mini haben...das 1er cabrio ist lieb und nett und langweilig...Zitat:
Original geschrieben von keramdlonra
ui, das macht ja fast etwas Mut. Leider teilen viele meiner "MINIfreunde" meine Erfahrungen, wenn auch nicht in der Dichte, da tut ein solches Posting gut. Wird wohl der JCW werden 😉
Der Mini ist echt schlimmer wie jede Droge, hab ihn erst seit Dezember nicht mehr und leide schon unter Entzugserscheinungen.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
...leide schon unter Entzugserscheinungen.
was soll ich da sagen...ich fahre jeden morgen und abend an der mini-nl vorbei...im werk seh ich au jeden tag welche 🙄
und der leasing-vertrag geht noch bis mitte 2013 😰
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Der Mini ist echt schlimmer wie jede Droge, hab ihn erst seit Dezember nicht mehr und leide schon unter Entzugserscheinungen.Markus
Hatte mich schon gewundert - mir war doch so, dass Du Deinen verkaufen wolltest...
Stichwort Droge: Das kann Mann/Frau wahrscheinlich erst nachvollziehen, wenn man einen Mini gefahren ist. Ich hätte auch nie gedacht, dass die Dinger solchen Spass machen. MCS und JCW sind zwar für einen Kleinwagen sehr teuer, aber wenn man nur den Fahrspass nimmt gibt es in der Preisklasse nichts vergleichbares.
Ich freu mich auch schon - meiner soll nächste Woche kommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
Hatte mich schon gewundert - mir war doch so, dass Du Deinen verkaufen wolltest...Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Der Mini ist echt schlimmer wie jede Droge, hab ihn erst seit Dezember nicht mehr und leide schon unter Entzugserscheinungen.Markus
Stichwort Droge: Das kann Mann/Frau wahrscheinlich erst nachvollziehen, wenn man einen Mini gefahren ist. Ich hätte auch nie gedacht, dass die Dinger solchen Spass machen. MCS und JCW sind zwar für einen Kleinwagen sehr teuer, aber wenn man nur den Fahrspass nimmt gibt es in der Preisklasse nichts vergleichbares.
Ich freu mich auch schon - meiner soll nächste Woche kommen 😁
Nicht verkaufen, mir wurden zwei Works hintereinander von Dritten zu Schrott gefahren und das innerhalb eines Jahres.
Dann hat mir der Händler noch ein unmoralisches Angebot für einen Z4 gemacht und ich konnte nicht wiederstehen.
Aber nur um bereit zu sein, wenn der Mini Speedster auf den Markt kommt, natürlich als Works. 😁
Markus
upps - hab ich mit "XF-Coupe" verwechselt.....Sorry.
Ist ja auch kompliziert: alle fahren Mini + Z4 + Z3 + X5... und sind dann noch in den jeweiligen Unterforen unterwegs.
Man sieht überall nur die selben Namen - da wird es mitunter schwierig, alles auseinanderzuhalten 😉